Wochenendrückblick
2 min
10. März 2025
Felix Langmann

MJE mit wichtigem Auswärtssieg
Mit einem dezimierten Kader machten sich die Bullis der mJE am Sonntag Morgen auf den Weg nach Schwerin. Die gleichaltrigen Stiere waren in der zweiten Minute letztmalig in Führung (2:1), bevor die Bärenstarke Plauer Abwehr 20 Minuten lang ohne Gegentor blieb und so einen 18:0‑Lauf erzwingen konnte. In der zweiten Hälfte fanden die Stiere dann häufiger den Weg zum Tor, jedoch wurde das Spiel nicht mehr spannend und die Seestädter fuhren einen klaren und wichtigen Sieg ein.
Stiere 2 15:26 Plauer SV (2:15)
WJC zu Gast in Hagenow
Ebenfalls mit einem kleinen Kader ging es für die SeaGirls nach Hagenow um dort zwei weitere wichtige Punkte zu holen. Ziel war eine offensive Abwehr mit vielen Ballgewinnen und einfachen Toren, dies gelang in Halbzeit eins eher schleppend. Gleichzeitig viele vergebene Torchancen und eine gewisse Unsicherheit führten zu einem zäh erkämpften Vorsprung zur Pause. Die offensive Abwehr und das Konterspiel wurden dann in Hälfte zweit stetig verbessert, sodass man Tor um Tor davon ziehen konnte. Mit einer starken Abwehr und einer guten Torhüterin dahinter, gelang am Ende dann doch ein ungefährdeter Auswärtssieg.
Hagenower SV 14:33 Plauer SV (7:12)
WJB mit Auswärtserfolg
Früh in der Partie wurden die Weichen auf Sieg gestellt, denn nur einmal konnte der Gastgeber aus Teterow in Führung gehen (2:1). Fortan drückten die Gäste aus Plau der Partie ihren Stempel auf und überzeugten vorallem in der Abwehr, was zu einem 6‑Tore Halbzeitvorsprung führte. In Hälfte zwei hielten die SeaGirls ihr Niveau und bogen mit einer verbesserten Spielanlage auf die Siegerstraße ein und spätestens beim 14:24 war das Spiel endgültig entschieden und der dritte Sieg im dritten Spiel wurde eingefahren.
Teterow 18:26 Plauer SV (7:13)
Vermeidbare Niederlage für BlackBulls der 2.Männer
Mit einem 1:4 Blitzstart ging es rein in das Spiel beim Tabellenzweiten aus Malchow. Leider verlor man aber Mitte der ersten Halbzeit die Spielkontrolle und mit einem 7‑Tore Rückstand, wurden die Seiten gewechselt. Über weite Strecken der zweiten Hälfte bestimmten die Gäste aus Plau die Partie und verkürzten Tor um Tor. Mit einer offensiven Abwehr in der Schlussphase setzte man den Gegner noch einmal richtig unter Druck, doch kippen konnte das Spiel nicht mehr und so gab es eine denkbar unglückliche Niederlage zu aktzeptieren, denn dieses Spiel wurde klar in der ersten Halbzeit verloren.
Malchower SV 29:28 Plauer SV (18:11)
Erlösung für BlackBulls
Große Freude im Lager der 1.Männer, denn nach zwei äußerst unglücklichen Niederlagen mit einem Tor, gelang endlich wieder ein Sieg und das ausgerechnet im Heimspiel gegen die zweite Vertretung der Mecklenburger Stiere. In einer Partie mit Höhen und Tiefen, legte der Gastgeber einen Start nach Maß hin und führte 7:2. Doch die Gäste fanden zurück ins Spiel und zur Halbzeit war alles offen. Nach dem Seitenwechsel hatten die Seestädter zunächst eine gute Antwort auf die offensive Abwehr der Stiere, sodass man zwischenzeitlich sogar mit plus 9 davon zog. Doch in der Schlussphase begann das große Nervenflattern. Tor um Tor holten die Landeshauptstädter auf, doch mit großem Einsatz und Unterstützung der Zuschauer brachte man das Spiel dieses mal über die Ziellinie. Nächsten Sonntag gilt es dann diese Leistung im Abstiegskrimi in Warnemünde zu bestätigen.
Plauer SV 31:29 Stiere 2 (16:13)
weitere Ergebnisse:
wJD: Teterow 20:12 Plauer SV (11:6)
mJB: Plauer SV 37:26 TSG Wittenburg (17:13)
Mit einem dezimierten Kader machten sich die Bullis der mJE am Sonntag Morgen auf den Weg nach Schwerin. Die gleichaltrigen Stiere waren in der zweiten Minute letztmalig in Führung (2:1), bevor die Bärenstarke Plauer Abwehr 20 Minuten lang ohne Gegentor blieb und so einen 18:0‑Lauf erzwingen konnte. In der zweiten Hälfte fanden die Stiere dann häufiger den Weg zum Tor, jedoch wurde das Spiel nicht mehr spannend und die Seestädter fuhren einen klaren und wichtigen Sieg ein.
Stiere 2 15:26 Plauer SV (2:15)
WJC zu Gast in Hagenow
Ebenfalls mit einem kleinen Kader ging es für die SeaGirls nach Hagenow um dort zwei weitere wichtige Punkte zu holen. Ziel war eine offensive Abwehr mit vielen Ballgewinnen und einfachen Toren, dies gelang in Halbzeit eins eher schleppend. Gleichzeitig viele vergebene Torchancen und eine gewisse Unsicherheit führten zu einem zäh erkämpften Vorsprung zur Pause. Die offensive Abwehr und das Konterspiel wurden dann in Hälfte zweit stetig verbessert, sodass man Tor um Tor davon ziehen konnte. Mit einer starken Abwehr und einer guten Torhüterin dahinter, gelang am Ende dann doch ein ungefährdeter Auswärtssieg.
Hagenower SV 14:33 Plauer SV (7:12)
WJB mit Auswärtserfolg
Früh in der Partie wurden die Weichen auf Sieg gestellt, denn nur einmal konnte der Gastgeber aus Teterow in Führung gehen (2:1). Fortan drückten die Gäste aus Plau der Partie ihren Stempel auf und überzeugten vorallem in der Abwehr, was zu einem 6‑Tore Halbzeitvorsprung führte. In Hälfte zwei hielten die SeaGirls ihr Niveau und bogen mit einer verbesserten Spielanlage auf die Siegerstraße ein und spätestens beim 14:24 war das Spiel endgültig entschieden und der dritte Sieg im dritten Spiel wurde eingefahren.
Teterow 18:26 Plauer SV (7:13)
Vermeidbare Niederlage für BlackBulls der 2.Männer
Mit einem 1:4 Blitzstart ging es rein in das Spiel beim Tabellenzweiten aus Malchow. Leider verlor man aber Mitte der ersten Halbzeit die Spielkontrolle und mit einem 7‑Tore Rückstand, wurden die Seiten gewechselt. Über weite Strecken der zweiten Hälfte bestimmten die Gäste aus Plau die Partie und verkürzten Tor um Tor. Mit einer offensiven Abwehr in der Schlussphase setzte man den Gegner noch einmal richtig unter Druck, doch kippen konnte das Spiel nicht mehr und so gab es eine denkbar unglückliche Niederlage zu aktzeptieren, denn dieses Spiel wurde klar in der ersten Halbzeit verloren.
Malchower SV 29:28 Plauer SV (18:11)
Erlösung für BlackBulls
Große Freude im Lager der 1.Männer, denn nach zwei äußerst unglücklichen Niederlagen mit einem Tor, gelang endlich wieder ein Sieg und das ausgerechnet im Heimspiel gegen die zweite Vertretung der Mecklenburger Stiere. In einer Partie mit Höhen und Tiefen, legte der Gastgeber einen Start nach Maß hin und führte 7:2. Doch die Gäste fanden zurück ins Spiel und zur Halbzeit war alles offen. Nach dem Seitenwechsel hatten die Seestädter zunächst eine gute Antwort auf die offensive Abwehr der Stiere, sodass man zwischenzeitlich sogar mit plus 9 davon zog. Doch in der Schlussphase begann das große Nervenflattern. Tor um Tor holten die Landeshauptstädter auf, doch mit großem Einsatz und Unterstützung der Zuschauer brachte man das Spiel dieses mal über die Ziellinie. Nächsten Sonntag gilt es dann diese Leistung im Abstiegskrimi in Warnemünde zu bestätigen.
Plauer SV 31:29 Stiere 2 (16:13)
weitere Ergebnisse:
wJD: Teterow 20:12 Plauer SV (11:6)
mJB: Plauer SV 37:26 TSG Wittenburg (17:13)