Wochenendrückblick
2 min
19. Mai 2025
Felix Langmann

Erste E‑Jugend Erfahrungen
Die männliche F‑Jugend war am Wochenende zu einem Abschlussturnier der Wittstocker eingeladen. Gegen die zumeist mindestens ein Jahr älteren Spielerinnen und Spieler der Mannschaften aus Wittstock und Wittenberge konnten unsere Jungs ihre ersten E‑Jugend Erfahrungen sammeln und brachten dabei eine sehr gute Leistung. Die Trainer sind begeistert und stolz auf ein erfolgreiches Turnier ihrer jungen Mannschaft.
Ergebnisse:
Plau vs. Wittstock Mädels 10:1
Plau vs Wittstock Jungs 3:4
Plau vs. Wittenberge Jungs 7:5
Plau vs. Wittenberge Mädels 14:2
Sieg im Testspiel
Nach sechswöchiger Spielpause durften sich die SeaGirls des PSV in der letzten Woche gleich 2x messen. Zunächst konnte sich die Mannschaft am Mittwoch Abend vereinsintern gegen die B‑Mädchen knapp behaupten, bevor es am Wochenende zum Rückspiel nach Wittstock ging. In Vorbereitung auf die Saison gab es bereits ein Duell, welches gewonnen werden konnte. Deutlich enger und kämpferischer ging es jüngst zu. Man begann die Partie zwar konzentriert und mit viel Tempo, jedoch zeigte sich früh die Dynamik und Durchschlagskraft der Wittstockerinnen im Angriff. Auch in der Abwehr wurde auf beiden Seiten beherzt zugepackt, sodass weniger der Eindruck eines Trainingsspiels sondern vielmehr eines Punktspiels entstand. Das Unentschieden zur Pause unterstrich die Ausgeglichenheit. In Hälfte zwei wechselten die Führungen stets hin und her. Erst in der Schlussphase konnten die SeaGirls eine kleine Fehlerserie des Gegners zu ihrem Vorteil nutzen und mit vier Toren setzten sich die Seestädterinnen spielentscheidend ab.
FK Hansa Wittstock 25:26 Plauer SV (11:11)
Knapp am Saisonziel vorbei
Für die BlackBulls der 2.Männermannschaft, ging es am späten Freitag Abend zum Nachholspiel und somit auch letzten Saisonspiel nach Teterow. Die Vorzeichen waren klar, um den 3. Platz und somit das Saisonziel zu erreichen, muss gegen den Tabellennachbarn mindestens ein Unentschieden geholt werden. Dies sollte allerdings ohne einen etatmäßigen Torwart nicht leicht werden und trotzdem fanden sie gut in das Spiel (6:9, 15.min). Doch mit zu vielen Fehlwürfen und überhasteten Aktionen im Angriff, folgte ein Bruch im letzten Teil der ersten Spielhälfte und so musste man einen 5‑Tore Rückstand mit in die Kabine nehmen. Klar war, dass man mehr Zugriff in der Abwehr bekommen musste, um noch einmal ranzukommen. Leider wurde es zum Anfang der zweiten Hälfte nicht besser und es wurden immer wieder leichte Gegentore über den starken Kreisläufer der Hausherren gefangen. So ging man mit einem 6‑Tore Rückstand in die letzten 12 min und tatsächlich kam der PSV trotz einiger fragwürdigen Schiedsrichter Entscheidungen in dieser Phase, nochmal zurück ins Spiel und konnte auf Minus 3 stellen. Doch auch in der Schlussphase scheiterte man einfach zu oft am Torwart des Gastgebers und so belohnte man sich am Ende nicht mehr für eine starke und kämpferische Leistung und musste sich mit Platz 4 zufrieden geben.
SSV Einheit Teterow 39:35 Plauer SV (21:16)