Woch­enen­drück­blick

3 min

07. Apr. 2025

Felix Langmann

Jubel bei der wJF
Jubel bei der wJF

WJF beim Abschlussturnier in Neuk­loster
Zum let­zten Punk­t­spiel­turnier der Sai­son 2024/2025 macht­en sich elf Mäd­chen sowie Train­er und Eltern auf den Weg nach Neuk­loster. Im ersten Spiel trafen die Seestäd­terin­nen auf ein Jun­gen­team aus Güstrow und ver­loren. Ein span­nen­des Spiel auf Augen­höhe endete gegen den Gast­ge­ber mit einem Remis. Da Teterow nicht angereist war, boten sich in zwei erfol­gre­ichen Fre­und­schaftsspie­len viele Wech­selmöglichkeit­en. Höhep­unkt des Turniertages war natür­lich dann die Siegerehrung für alle Teams mit Medaillen.
2:7 vs Güstrow, 2:2 vs Neukloster

Bullis der F1 und F2 im Ein­satz
Während die F1 in Schw­erin ein eher durchwach­senes Turnier spielte und trotz­dem eine Bronzemedaille gewann, spielte die F2 ein gutes Heim­turnier und sam­melte viel Spiel­prax­is. Bei­de Mannschaften gewan­nen let­z­tendlich zwei ihrer vier Spiele.
F1- 11:10 vs ESV, 1:8 vs MaGa, 5:15 vs Stiere, 12:11 vs Leezen
F2- 3:7 vs Wis­mar, 11:1 vs MaGa, 15:4 vs Büt­zow, 2:2 vs Hagenow

MJE im Finale der Lan­desmeis­ter­schaft
Nach einem lan­gen Hand­ball­t­ag haben es die Jungs der mJE tat­säch­lich geschafft und den Einzug in das Finale der Lan­desmeis­ter­schaft per­fekt gemacht. Als jüng­stes Team in dem Turnier gelang dies mit spielerisch­er Überzeu­gung, drei knap­pen Siegen und nur ein­er Nieder­lage.
10:9 vs ESV, 14:11 vs MaGa, 14:12 vs Empor 2, 8:18 vs Stiere 

mJD mit Hin­spielsieg in Wis­mar
Die mJD kehrt nach einem span­nen­den Final-Hin­spiel mit einem 3 Tore-Sieg aus der Hans­es­tadt zurück. Danach sah es aber ger­ade in der Anfangsphase nicht aus, sodass die TSG mit 7:3 vor­legte. Mit ein­er Auszeit kon­nte der Lauf der Heim­mannschaft gestoppt und selb­st ein 5:0‑Lauf erzielt wer­den. Die faire Par­tie, von bei­den Seit­en mit viel Tem­po geführt war bis Mitte der zweit­en Hal­bzeit an Span­nung kaum zu über­bi­eten. Unsere Jungs kon­nten auch dank guter Torhüter (ins­ge­samt 14 Paraden) die Par­tie schlussendlich für sich entschei­den. Am 26.04.25 um 14:45 Uhr find­et das Rück­spiel in diesem Finale der Bezirksmeis­ter­schaft statt. Unter­stützung in heimis­ch­er Halle ist daher gefragt.
TSG Wis­mar 21:24 Plauer SV (11:11)

Guter Abschluss für Sea­Girls der wJC
Im let­zten Spiel ging es für die wJC um nichts mehr, trotz­dem war die Mannschaft ambi­tion­iert und wollte dem RHC 2 rein gar nichts schenken. Die Ost­seestäd­terin­nen waren das einzige Team, welch­es der Mannschaft einen Punkt in eigen­er Halle abnehmen kon­nte. Zu Beginn spielte die Mannschaft die Tor­chan­cen zwar gut her­aus, scheit­erte aber an der starken Torhü­terin. Auch zu viele eigene Fehler sorgten für einen schnellen Rück­stand (5:3). Die Ros­tock­erin­nen waren in ihren Aktio­nen bis­siger und schneller und kon­nten sog­ar eine 5‑Tore-Führung her­ausspie­len. Die Toraus­beute steigerte sich aber bis zum Pausenpfiff, sodass man zur HZ noch alle Hoff­nung haben durfte. Spätestens beim 13:13 Aus­gle­ich war man wieder im Ren­nen. Als nun auch die Fehlerquote beim RHC zunahm, kon­nte man das Spiel allmäh­lich auf seine Seite ziehen und beim Schlussp­fiff durfte über einen Sieg im let­zten Spiel gejubelt wer­den.
Ros­tock­er HC 2 19:22 Plauer SV (12:9)

MJA gewin­nt Lan­desmeis­ter­schaft 2024/2025
Es ist geschafft, mit einem deut­lichen Heim­sieg gegen den Rib­nitzer HV gewin­nen die SeaB­ulls der mJA nicht nur ihr let­ztes Saison­spiel, son­dern auch die Lan­desmeis­ter­schaft. Bei nur ein­er Nieder­lage erledigte der 15 er Kad­er das Vorhaben Titel­gewinn mit Bravour und kon­nte mit einem Angriffs­feuer­w­erk auch seinen krankheits­be­d­ingt fehlen­den Torhüter im let­zten Spiel kom­pen­sieren. Viel Tem­po und spielerische Über­legen­heit führten zu einem unge­fährde­ten Sieg.
Es ist übri­gens der erste Lan­des­ti­tel in der 100 jähri­gen Vere­ins­geschichte des PSV und das im Jubiläum­s­jahr, Glück­wun­sch!
Plauer SV 45:31 Rib­nitzer HV (20:10)

Black­Bulls ver­lieren mit Anstand beim Tabel­len­führer
Das war ein hartes Stück Arbeit, welch­es die Black­Bulls der 1.Männer am Sonnabend beim Lig­akrö­sus Vor­pom­mern-Greif­swald leis­ten mussten. Ein­mal mehr musste die Mannschaft auf ein halbes Dutzend Spiel­er verzicht­en und ver­stärk­te sich mit Spiel­ern der 2. Män­ner. Vor knapp 400 Zuschauern ver­lief das Spiel über weite Streck­en der ersten Hälfte ziem­lich aus­geglichen und beim 14:10 in der 25. Minute ärg­erten sich die Seestädter lediglich über die Ver­gabe von drei Strafwür­fen. Undiszi­plin­iertheit­en im Angriff luden den Gast­ge­ber in den Schlussminuten zum Kon­tern ein, was kurz vor der HZ gnaden­los bestraft wurde. So ging es plöt­zlich mit ‑7 in die Kabine. Der Beginn der zweit­en Spiel­hälfte war ein Spiegel­bild der Schlussphase von HZ eins, so dass der Gast­ge­ber vorentschei­dend enteilte (21:10). For­t­an und zumeist im 7vs6, spiel­ten die Seestädter wieder eine bessere Par­tie, kämpften und gaben sich nicht auf, so hielt man den Abstand im erträglichen Maße und bekam Respekt der Zuschauer.
HC Vor­pom­mern-Greif­swald 33:18 Plauer SV (17:10)

Weit­ere Ergeb­nisse:
wJD: SV MaGa 26:12 Plauer SV (11:5)
Frauen: TSV Büt­zow 20:14 Plauer SV (8:6)