Turnier vor heimischer Kulisse: Erfolgserlebnisse für F‑Mix-Mannschaften des Plauer SV
2 min
08. Feb. 2020
Tom Pidinkowski

Nach Beendigung der ersten Saisonhälfte wurden die Staffeln im F‑Mix neu eingeteilt, mit dem Ergebnis, dass die Plauer Mannschaften der F1 und F2 nunmehr als Gegner aufeinander treffen. Während beide Mannschaften beim ersten Turnier des Jahres in Parchim noch glücklos agierten, zeigten die Kinder ihren Eltern, Verwandten und Freunden beim Heimturnier, dass sie es besser können. Neben den Plauer Bullis konnten die Mecklenburger Stiere aus Schwerin, der Hagenower SV und der Parchimer SV als Gegner begrüßt werden.
Im ersten Turnierspiel traf die Plauer F2 sogleich auf die spielstarken Jungs der Mecklenburger Stiere. In einer einseitigen Partie waren trotz einer klaren 0:13-Niederlage auch Lichtblicke auszumachen: So konnten Noah und Carlo viele scharfe Würfe der Schweriner entschärfen und die Mannschaft sich ein ums andere Mal bis zum gegnerischen Torraum durchkämpften und zum Torabschluss kommen. Das Spiel gegen den Parchimer SV war da schon wesentlich ausgeglichener. In dieser Partie konnten insgesamt 4 Tore erzielt werden, wobei sich auch Fabian über sein erstes Tor freuen konnte, Endstand 4:14.
Die spielerfahreneren Kinder der Plauer F1 konnten in ihrem ersten Spiel gegen den Parchimer SV die Partie lange Zeit offen halten. Leider versäumten sie es in der spielentscheidenden Phase die
zahlreichen Torchancen in noch mehr Tore umzumünzen, weshalb dieses Spiel letztendlich mit 7:11 verloren ging. Ein gutes Abwehrverhalten, was sich insbesondere auch durch eine hohe
Laufbereitschaft auszeichnete, war der Schlüssel zum Sieg gegen die Kinder vom Hagenower SV. Trotz einer wiederum verbesserungsfähigen Chancenverwertung stand hier am Ende ein
ungefährdeter 6:1‑Sieg auf der Anzeigetafel und die Plauer F1 konnte den ersten Sieg im Kalenderjahr 2020 bejubeln. Das Abschlussspiel des Heimturniers war aus Plauer Sicht zugleich das absolute Highlight des Tages, trafen doch die Plauer Mannschaften aufeinander. Und die „Kleinen“ von der F2 wollten es den „Großen“ von der F1 so schwer wie möglich machen. Dies gelang in der ersten Halbzeit auch in beeindruckender Art und Weise. Dominik und Maximilian übernahmen Verantwortung und nutzten in der Folge die sich bietenden Torchancen. Mit kämpferischen Einsatz in der Abwehr konnten zudem viele Angriffe der F1 gestoppt werden, sodass es zur Halbzeit 3:2 stand. In der zweiten Halbzeit konnte die F1 dann ihre Vorteile ausspielen: Eine gute Spielfeldüberbrückung mittels Prellen, der Blick für die freien Mitspieler und eine sehr gute Chancenverwertung führten zum deutlichen Endstand von 11:3 für die Plauer F1. Unterstrichen wird diese geschlossene Mannschaftsleistung dadurch, dass sich mit Philip, Erik, Emilia, Johannes und Hedi gleich 5 Spieler in die Torschützenliste
eintragen konnten. Die Enttäuschung der F2-Spieler angesichts der 3 Niederlagen war dann auch schnell verflogen, konnten sie doch von den Zuschauern viele lobende Worte für ihre mutigen Auftritte hören. Zudem konnte das vorrangige Ziel allen Kindern gleiche Spielanteile zu gewähren und somit weitere Wettkampferfahrung zu sammeln ohne Abstriche erreicht werden. Ein Dank gilt den Eltern der F2-Kinder, die an diesem Tag die Verpflegung übernahmen und mit frisch zubereiteten Waffeln und Sandwiches genau den Geschmack der Kinder und Zuschauer trafen. Für die Plauer Bullies geht es jetzt darum fleißig weiter zu üben, um die im Heimturnier gezeigten Leistungen zu bestätigen und weitere Erfolgserlebnisse einzufahren. Gastgeber des nächsten Turniers wird am 08.03. der Hagenower SV sein.
Plauer SV 1:
Elias Löb, Johannes Löb (5), Philip Rasch (4), Erik Christian Härte (5), Emilia Rasch (8), Hedi
Stemmwedel (2), Emma Kremp, Felicia Witt
Plauer SV 2:
Carlo Dijer, Noah Bittermann, Maximilian Grytzan (1 Tor), Lasse Mühlbock, Fabian Vooth (1), Svetlana
Peterleusch, Dominik Rieck (5), Jannik Rieck, Jonas Linde, Greta Dude, Alfons Maier
gez. Thomas Möser-Rieck