Turnier vor heimis­ch­er Kulisse: Erfol­gser­leb­nisse für F‑Mix-Mannschaften des Plauer SV

2 min

08. Feb. 2020

Tom Pidinkowski

Nach Beendi­gung der ersten Saison­hälfte wur­den die Staffeln im F‑Mix neu eingeteilt, mit dem Ergeb­nis, dass die Plauer Mannschaften der F1 und F2 nun­mehr als Geg­n­er aufeinan­der tre­f­fen. Während bei­de Mannschaften beim ersten Turnier des Jahres in Parchim noch glück­los agierten, zeigten die Kinder ihren Eltern, Ver­wandten und Fre­un­den beim Heim­turnier, dass sie es bess­er kön­nen. Neben den Plauer Bullis kon­nten die Meck­len­burg­er Stiere aus Schw­erin, der Hagenow­er SV und der Parchimer SV als Geg­n­er begrüßt werden.


Im ersten Turnier­spiel traf die Plauer F2 sogle­ich auf die spiel­starken Jungs der Meck­len­burg­er Stiere. In ein­er ein­seit­i­gen Par­tie waren trotz ein­er klaren 0:13-Niederlage auch Licht­blicke auszu­machen: So kon­nten Noah und Car­lo viele scharfe Würfe der Schw­er­iner entschär­fen und die Mannschaft sich ein ums andere Mal bis zum geg­ner­ischen Tor­raum durchkämpften und zum Torab­schluss kom­men. Das Spiel gegen den Parchimer SV war da schon wesentlich aus­geglich­en­er. In dieser Par­tie kon­nten ins­ge­samt 4 Tore erzielt wer­den, wobei sich auch Fabi­an über sein erstes Tor freuen kon­nte, End­stand 4:14.
Die spiel­er­fahreneren Kinder der Plauer F1 kon­nten in ihrem ersten Spiel gegen den Parchimer SV die Par­tie lange Zeit offen hal­ten. Lei­der ver­säumten sie es in der spie­lentschei­den­den Phase die
zahlre­ichen Tor­chan­cen in noch mehr Tore umzumünzen, weshalb dieses Spiel let­z­tendlich mit 7:11 ver­loren ging. Ein gutes Abwehrver­hal­ten, was sich ins­beson­dere auch durch eine hohe
Lauf­bere­itschaft ausze­ich­nete, war der Schlüs­sel zum Sieg gegen die Kinder vom Hagenow­er SV. Trotz ein­er wiederum verbesserungs­fähi­gen Chan­cen­ver­w­er­tung stand hier am Ende ein
unge­fährde­ter 6:1‑Sieg auf der Anzeigetafel und die Plauer F1 kon­nte den ersten Sieg im Kalen­der­jahr 2020 bejubeln. Das Abschlussspiel des Heim­turniers war aus Plauer Sicht zugle­ich das absolute High­light des Tages, trafen doch die Plauer Mannschaften aufeinan­der. Und die Kleinen“ von der F2 woll­ten es den Großen“ von der F1 so schw­er wie möglich machen. Dies gelang in der ersten Hal­bzeit auch in beein­druck­ender Art und Weise. Dominik und Max­i­m­il­ian über­nah­men Ver­ant­wor­tung und nutzten in der Folge die sich bietenden Tor­chan­cen. Mit kämpferischen Ein­satz in der Abwehr kon­nten zudem viele Angriffe der F1 gestoppt wer­den, sodass es zur Hal­bzeit 3:2 stand. In der zweit­en Hal­bzeit kon­nte die F1 dann ihre Vorteile ausspie­len: Eine gute Spielfeldüber­brück­ung mit­tels Prellen, der Blick für die freien Mit­spiel­er und eine sehr gute Chan­cen­ver­w­er­tung führten zum deut­lichen End­stand von 11:3 für die Plauer F1. Unter­strichen wird diese geschlossene Mannschaft­sleis­tung dadurch, dass sich mit Philip, Erik, Emil­ia, Johannes und Hedi gle­ich 5 Spiel­er in die Torschützen­liste
ein­tra­gen kon­nten. Die Ent­täuschung der F2-Spiel­er angesichts der 3 Nieder­la­gen war dann auch schnell ver­flo­gen, kon­nten sie doch von den Zuschauern viele lobende Worte für ihre muti­gen Auftritte hören. Zudem kon­nte das vor­rangige Ziel allen Kindern gle­iche Spielanteile zu gewähren und somit weit­ere Wet­tkampfer­fahrung zu sam­meln ohne Abstriche erre­icht wer­den. Ein Dank gilt den Eltern der F2-Kinder, die an diesem Tag die Verpfle­gung über­nah­men und mit frisch zubere­it­eten Waf­feln und Sand­wich­es genau den Geschmack der Kinder und Zuschauer trafen. Für die Plauer Bul­lies geht es jet­zt darum fleißig weit­er zu üben, um die im Heim­turnier gezeigten Leis­tun­gen zu bestäti­gen und weit­ere Erfol­gser­leb­nisse einz­u­fahren. Gast­ge­ber des näch­sten Turniers wird am 08.03. der Hagenow­er SV sein.

Plauer SV 1:
Elias Löb, Johannes Löb (5), Philip Rasch (4), Erik Chris­t­ian Härte (5), Emil­ia Rasch (8), Hedi
Stemmwedel (2), Emma Kremp, Feli­cia Witt

Plauer SV 2:
Car­lo Dijer, Noah Bit­ter­mann, Max­i­m­il­ian Grytzan (1 Tor), Lasse Mühlbock, Fabi­an Vooth (1), Svet­lana
Peter­leusch, Dominik Rieck (5), Jan­nik Rieck, Jonas Linde, Gre­ta Dude, Alfons Maier

gez. Thomas Möser-Rieck