Tra­di­tion trifft Zukun­ft: Unser neues Jubiläumslogo

2 min

15. Mai 2025

Johannes Ahrndt

Plauer SV Logo 1925 auf Stoff
Plauer SV Logo 1925 auf Stoff

In diesem Jahr feiert unser Hand­bal­lvere­in ein ganz beson­deres Jubiläum – 100 Jahre Vere­ins­geschichte. Dieses stolze Ereig­nis bege­hen wir nicht nur mit zahlre­ichen Ver­anstal­tun­gen, son­dern auch mit einem frischen, mod­er­nen Zeichen unser­er Tra­di­tion: einem neuen Logo. Es wird kün­ftig unsere Trikots, Fanar­tikel und dig­i­tal­en Auftritte zieren – ein Sym­bol, das Ver­gan­gen­heit, Gegen­wart und Zukun­ft unseres Vere­ins miteinan­der verbindet.

Vie­len Dank an das Team von web­hub – Inter­net-Part­ner des Plauer SV Handball.

Das Logo des Plauer SV Hand­ball ste­ht in 2 Ver­sio­nen zur Ver­fü­gung, mit und ohne Vignette. Die Ver­sion ohne Vignette gibt es mit und ohne Schriftzug HAND­BALL 1925”.


Tipps im Umgang mit dem neuen Logo

Hier sind einige Do’s and Don­t’s, wie du das Logo am besten einsetzt.

Do’s and Dont’s

✅ Nutze die richtige Logov­er­sion für den richti­gen Zweck. Weit­er unten find­est du dazu eine Hil­fe.
✅ Das Logo gibt es in schwarz und weiß. Du kannst die Farbe auch anpassen, wenn es für deinen Zweck passt. (Beispiel: Du hast ein rot-weißes T‑Shirt. Dann kön­ntest du das Logo in rot auf weiß druck­en.)
✅ Nutze das richtige Dateifor­mat. In den meis­ten Fällen eignet sich das SVG-Vek­tor­for­mat am besten. Das Logo ste­ht aber auch im PNG-Bild­for­mat zur Ver­fü­gung. Vorhan­dene For­mate: SVG (skalier­bar), PNG (fixe Größe)
✅ Stelle sich­er, dass das Logo auf dem Hin­ter­grund immer genü­gend Far­bkon­trast hat. (heller Hin­ter­grund — dun­kles Logo, dun­kler Hin­ter­grund — helles Logo, mit­tlerer Hin­ter­grund — Logo mit Vignette)
✅ Falls der Hin­ter­grund bunt oder chao­tisch ist, nutze auf jeden Fall das Logo mit Vignette.

🚫 Bitte verän­dere das Logo nicht.
🚫 Bitte nutze nur eine Farbe im Logo. Es ist ein ein­far­biges Logo.
🚫 Bitte achte darauf, dass du das Logo nicht so ver­größerst, dass es unscharf wird.
🚫 Bitte verz­erre das Logo nicht, wenn du es in der Größe skalierst. Das Seit­en­ver­hält­nis soll erhal­ten bleiben.

Anwen­dungszwecke

Hier sind einige Hil­festel­lun­gen für die ver­schiede­nen Anwendungszwecke:

Tex­til­druck (z. B. Trikots, Trainingsanzüge)

  • Ver­wen­dung: Bevorzugt das Stand­alone-Logo.
  • Hin­ter­grund: Logo wird auf der Tex­til­farbe platziert. Achte auf guten Kon­trast (z. B. weißes Logo auf dun­klem Stoff, schwarzes Logo auf hellem Stoff).
  • Größe: Logo sollte klar und gut les­bar sein, nicht zu klein. (Beispiel: Auf der Trikot­brust 6 – 9cm hoch.)
  • Hin­weis: Keine Umran­dun­gen oder zusät­zliche Effek­te ver­wen­den. Keine Ver­for­mungen (z. B. Dehnen oder Verzerren).

Poster und Social Media (dig­i­tale oder physis­che Poster, Plakate)

  • Ver­wen­dung:
    • Auf weißen oder sehr hellen Postern: Stand­alone-Logo verwenden.
    • Auf far­bigen oder dun­klen Postern: Logo mit Vignette ver­wen­den, damit das Logo gut sicht­bar bleibt.
  • Größe: Immer pro­por­tion­al anpassen (nicht verz­er­ren). Logo sollte promi­nent, aber nicht über­mächtig erscheinen.
  • Abstand: Rund um das Logo sollte immer ein klein­er Schutzbere­ich” bleiben (ca. 10 – 15% der Logogröße frei lassen, ohne Text oder Bilder).

Online: Tabellen und Spielpläne

  • Ver­wen­dung: Bitte nutze immer das Logo mit Vignette, ins­beson­dere wenn es klein in Tabellen und Spielplä­nen dargestellt wird oder wenn du es für Spielankündi­gun­gen nutzt.
  • Abstand: Rund um das Logo sollte immer ein klein­er Schutzbere­ich” bleiben (ca. 10 – 15% der Logogröße frei lassen, ohne Text oder Bilder).

Aufk­le­ber im Transferdruck

  • Ver­wen­dung:
    • Stand­alone-Logo wird bevorzugt, wenn es direkt auf hellem oder dun­klem Mate­r­i­al gedruckt wird.
    • Logo mit Vignette ver­wen­den, wenn die Fläche farbig/​ungleichmäßig ist, um Klarheit und saubere Kan­ten zu garantieren.
  • Hin­weis: Beim Trans­fer­druck sind klare Kon­turen beson­ders wichtig. Keine Trans­paren­zen verwenden.

Logopaket als Download

Down­load des Logopakets: Jet­zt Logopaket herunterladen

Die verschiedenen Versionen des Logos
Die ver­schiede­nen Ver­sio­nen des Logos

Bei Fra­gen wende dich bitte an web​hub​.de.