Tradition trifft Zukunft: Unser neues Jubiläumslogo
2 min
15. Mai 2025
Johannes Ahrndt

In diesem Jahr feiert unser Handballverein ein ganz besonderes Jubiläum – 100 Jahre Vereinsgeschichte. Dieses stolze Ereignis begehen wir nicht nur mit zahlreichen Veranstaltungen, sondern auch mit einem frischen, modernen Zeichen unserer Tradition: einem neuen Logo. Es wird künftig unsere Trikots, Fanartikel und digitalen Auftritte zieren – ein Symbol, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unseres Vereins miteinander verbindet.
Vielen Dank an das Team von webhub – Internet-Partner des Plauer SV Handball.
Das Logo des Plauer SV Handball steht in 2 Versionen zur Verfügung, mit und ohne Vignette. Die Version ohne Vignette gibt es mit und ohne Schriftzug “HANDBALL 1925”.
Tipps im Umgang mit dem neuen Logo
Hier sind einige Do’s and Dont’s, wie du das Logo am besten einsetzt.
Do’s and Dont’s
✅ Nutze die richtige Logoversion für den richtigen Zweck. Weiter unten findest du dazu eine Hilfe.
✅ Das Logo gibt es in schwarz und weiß. Du kannst die Farbe auch anpassen, wenn es für deinen Zweck passt. (Beispiel: Du hast ein rot-weißes T‑Shirt. Dann könntest du das Logo in rot auf weiß drucken.)
✅ Nutze das richtige Dateiformat. In den meisten Fällen eignet sich das SVG-Vektorformat am besten. Das Logo steht aber auch im PNG-Bildformat zur Verfügung. Vorhandene Formate: SVG (skalierbar), PNG (fixe Größe)
✅ Stelle sicher, dass das Logo auf dem Hintergrund immer genügend Farbkontrast hat. (heller Hintergrund — dunkles Logo, dunkler Hintergrund — helles Logo, mittlerer Hintergrund — Logo mit Vignette)
✅ Falls der Hintergrund bunt oder chaotisch ist, nutze auf jeden Fall das Logo mit Vignette.
🚫 Bitte verändere das Logo nicht.
🚫 Bitte nutze nur eine Farbe im Logo. Es ist ein einfarbiges Logo.
🚫 Bitte achte darauf, dass du das Logo nicht so vergrößerst, dass es unscharf wird.
🚫 Bitte verzerre das Logo nicht, wenn du es in der Größe skalierst. Das Seitenverhältnis soll erhalten bleiben.
Anwendungszwecke
Hier sind einige Hilfestellungen für die verschiedenen Anwendungszwecke:
Textildruck (z. B. Trikots, Trainingsanzüge)
- Verwendung: Bevorzugt das Standalone-Logo.
- Hintergrund: Logo wird auf der Textilfarbe platziert. Achte auf guten Kontrast (z. B. weißes Logo auf dunklem Stoff, schwarzes Logo auf hellem Stoff).
- Größe: Logo sollte klar und gut lesbar sein, nicht zu klein. (Beispiel: Auf der Trikotbrust 6 – 9cm hoch.)
- Hinweis: Keine Umrandungen oder zusätzliche Effekte verwenden. Keine Verformungen (z. B. Dehnen oder Verzerren).
Poster und Social Media (digitale oder physische Poster, Plakate)
- Verwendung:
- Auf weißen oder sehr hellen Postern: Standalone-Logo verwenden.
- Auf farbigen oder dunklen Postern: Logo mit Vignette verwenden, damit das Logo gut sichtbar bleibt.
- Größe: Immer proportional anpassen (nicht verzerren). Logo sollte prominent, aber nicht übermächtig erscheinen.
- Abstand: Rund um das Logo sollte immer ein kleiner “Schutzbereich” bleiben (ca. 10 – 15% der Logogröße frei lassen, ohne Text oder Bilder).
Online: Tabellen und Spielpläne
- Verwendung: Bitte nutze immer das Logo mit Vignette, insbesondere wenn es klein in Tabellen und Spielplänen dargestellt wird oder wenn du es für Spielankündigungen nutzt.
- Abstand: Rund um das Logo sollte immer ein kleiner “Schutzbereich” bleiben (ca. 10 – 15% der Logogröße frei lassen, ohne Text oder Bilder).
Aufkleber im Transferdruck
- Verwendung:
- Standalone-Logo wird bevorzugt, wenn es direkt auf hellem oder dunklem Material gedruckt wird.
- Logo mit Vignette verwenden, wenn die Fläche farbig/ungleichmäßig ist, um Klarheit und saubere Kanten zu garantieren.
- Hinweis: Beim Transferdruck sind klare Konturen besonders wichtig. Keine Transparenzen verwenden.
Logopaket als Download
Download des Logopakets: Jetzt Logopaket herunterladen

Bei Fragen wende dich bitte an webhub.de.