Starke Angriff­sleis­tung sichert Auswärt­ser­folg der B1 in OOS

2 min

08. Jan. 2023

Raimo Schwabe

VfL vs. PSV
VfL vs. PSV

Nach ein­er Zwangspause von acht Wochen, dass let­zte Spiel in der Oberli­ga Ost­see-Spree absolvierten die B‑Jugendhandballer vom Plauer SV am 12.11.2022, fuhren die SeaB­ulls vom PSV nach Licht­en­rade zum ersten Punk­t­spiel im neuen Jahr. Die Fahrt zum Tabel­len­drit­ten war eine Fahrt ins Ungewisse. So fehlte dem Gros der Mannschaft ein­er­seits Spiel­prax­is, ander­er­seits kon­nte ein halbes Dutzend von Spiel­ern erst zwei Train­ing­sein­heit­en nach über­standen­er Krankheit absolvieren und mit Miebs und Gentzsch fehlten aus dem gle­ichen Grund immer noch zwei Spieler.

Um so erstaunlich­er war das Auftreten bei­der Teams in der stim­mungsvoll gelade­nen Halle des Vfl, denn nach einem kurzen abtas­ten war es ein Spiel mit offen­em Visi­er, in welchen bei­de Angriff­s­rei­hen der Par­tie ihren Stem­pel auf­drück­ten. Fynn Schwabe, der mit dreizehn Toren und ein­er hohen Wur­f­ef­fek­tiv­ität an diesem Tag glänzte, eröffnete den Tor­reigen und schoss die Gäste zum 0:1 in Führung. Im Minu­ten­takt schlossen bei­de Teams in ein­er munteren Par­tie for­t­an ihre Angriffe ab, so dass es nach fünf Minuten 3:3 und nach zehn Minuten 7:9 stand. Das Bemühen der PSV-Abwehrfor­ma­tion das geg­ner­ische Kreis­spiel zu unterbinden war dur­chaus erkennbar, mehr aber auch nicht. So gab es große Abstim­mung­sprob­leme, die der Gast­ge­ber entwed­er über den Rück­raum oder über den Kreis für viele Tore nutzte. Dank ein­er starken Angriff­sleis­tung bes­timmten die Seestädter jedoch zuse­hends die Par­tie und erar­beit­eten sich über die Spiel­stände von 8:12, 12:17 und 14:19 einen kom­fort­ablen Vor­sprung, Hal­bzeit­stand 18:23.

Die ersten Spielminuten der zweit­en Spiel­hälfte gestal­teten sich auf Augen­höhe. Das Tem­po war hoch und die Par­tie völ­lig offen. Doch mit zunehmender Spielzeit stellte sich die PSV-Abwehr immer mehr auf das Angriff­sspiel des Gast­ge­bers ein und auch das Zusam­men­spiel Abwehr und Torhüter funk­tion­ierten bess­er. Ein­herge­hend ein nach wie vor gut funk­tion­ieren­der Angriff, der mit vie­len Toren von allen Posi­tio­nen glänzte. So baut­en die SeaB­ulls ihren Vor­sprung Tor um Tor aus und spätestens beim 31:40 in der 45. Minuten war der Auswärt­ser­folg sich­er. Am Ende kon­nte der Gast­ge­ber noch ein wenig Ergeb­niskos­metik betreiben, End­stand 34:41 für den Plauer SV.

Der Lohn für diesen couragierten Auftritt ist Platz drei in ein­er sehr engen Tabelle der Oberli­ga Ost­see-Spree. Schon am Mittwoch haben müssen die PSV-Jungs wieder ein Auswärtsspiel absolvieren. Tag und Anpfiff (19.00 Uhr) bei Lig­akon­tra­hent OSF Berlin sind Fol­gen eines aus­ge­fal­l­enen Spieles und der Durch­führungs­bes­tim­mungen. Zu hof­fen bleibt, dass die Seestädter ähn­lich auftrumpfen können. 

Plauer SV: Giede (Tor), Groth (Tor), Marhoff (7), Thieme (3), Palasti (9), Schlewin­s­ki (6), Bull (1), Bön­ing (1), Schwabe (13), Ull­rich, Swiat­lak (1)