Spektakel gegen den DEUTSCHEN MEISTER um und in der Klüschenberghalle
3 min
28. Juli 2025
Raimo Schwabe

Was für ein Tag für den Plauer SV. Im Rahmen seines 100 jährigen Jubiläums gelang der Handballabteilung des Plauer SV der Clou, den DEUTSCHEN MEISTER Füchse Berlin in die Seestadt zu locken und mit einem Promospiel den Verein, das Umfeld, seine Fans und Zuschauer sowie die Mannschaft der BlackBulls zu elektrisieren. Der PSV erwies sich in und um die Halle herum als würdiger Gastgeber, denn mit einem Familientag bot man den Highlights Autogrammstunde und Promospiel eine weitere Bühne.
So ging es mit dem Familientag bereits mittags los und viele Fans und Zuschauer vergnügten sich mit DJ Franz bei Sport, Spiel und Spaß. Zunächst waren die BlackBulls der 1. und 2. Männer die Akteure, die Präsenz zeigten und die vielen Stationen „unterhielten“. Eingebunden in den Familientag war schließlich die Autogrammstunde der Füchse. So nahm die Anzahl von Autogrammjägern am frühen Nachmittag vor der Klüschenbergschule minütlich zu, denn die Füchse waren im Anmarsch. Der Ansturm der Fans und Autogrammjäger bei der Autogrammstunde im Atrium der Schule war riesig und die Gäste aus der Hauptstadt eroberten mit ihrer Lockerheit auch gleich die Herzen zahlreicher Kids.
Nach der Autogrammstunde verlagerte sich das Geschehen immer mehr vor und in die Klüschenberghalle. Vor ausverkauftem Haus fieberten 400 Zuschauer dem Promospiel entgegen und insbesondere die vierzig Einlaufkids der Altersklassen F- und E‑Jugend vom Plauer SV/ Handball fieberten ihrem Auftritt entgegen. Besonderes Losglück hatte dabei Pia, die mit Welthandballer Mathias Gidsel einlaufen durfte. Für Joris stand es außer Frage, dass er mit seinem Bruder Jannes oder Lennard von den BlackBulls des Plauer SV einlaufen wollte. Groß war die Freude, als die Handballlegende Stefan Kretzschmar, aktuell Sportvorstand der Füchse, in der Klüschenberghalle auftauchte und das i Tüpfelchen dieser Event Veranstaltung setzte.
Das Spiel an sich nahm seinen erwarteten Verlauf, erfüllte aber vor der beeindruckenden und stimmungsvollen Zuschauerkulisse voll die Erwartungen aller Beteiligten. Kämpferisch überzeugte der Gastgeber, sah sich in vielen Angriffs- und Abwehraktionen sportlich jedoch im Nachteil. Nichts desto trotz wurde jedes der fünfzehn geworfenen Tore frenetisch bejubelt, jede Torwartaktion beklatscht und sowieso jedes Schmankerl der Füchse in Form von Kempas und Doppelkempas bestaunt. Die Füchse ließen es sich auch nicht nehmen, ihren Torhüter Milosavljev gleich zweimal im Angriff in Szene zu setzen. Weitere Höhepunkte des Spieles waren die Verlosung signierter Füchse und PSV Trikots sowie das spontane Torwurftraining zahlreicher Kinder gegen den U 21-Weltmeister Lasse Ludwig im Tor der Füchse zur Halbzeit. Mit 15:52 war das Endergebnis nicht nur nebensächlich sondern zugleich standesgemäß.
Meisterlich war der Umgang der Füchse mit Spielern, Fans und Offiziellen auch nach dem Spiel. Sportlich, locker und offen posierten sie auf vielen Bildern, unterhielten sich mit zahlreichen Fans auf der Platte der Klüschenberghalle und machten den Tag unvergessen. Mittendrin mit Matthes Langhoff und Max Beneke auch zwei Profis aus MV, die in Neubrandenburg und Loitz ihre Handballkarrieren begannen.
Die dritte Halbzeit gab es nach dem Spiel für die BlackBulls vom PSV und der Helfercrew der A‑Jugend. Beim gemeinsamen Grillen tauschten sich Spieler und Offizielle beider Lager offen, herzlich und locker aus. Manch ein Sea- oder BlackBull vom Plauer SV sah sich immer noch in einem falschen Film und wie so mancher Besucher dieser Veranstaltung benötigen alle Akteure sicherlich noch eine ganze Weile, um die Eindrücke von diesem tollen Tag zu verarbeiten.
Mit diesem Handballtag fanden eine Vielzahl von Jubiläumsveranstaltungen des PSV nicht nur ihren sportlichen Höhepunkt sondern zugleich einen würdigen Abschluss. Abteilungsleiter Raimo Schwabe bedankt sich ausdrücklich bei den Füchsen Berlin für das Zustandekommen dieses Promospieles und sagt allen fleißigen Helfern und dem Festkomitee ein herzliches Dankeschön.
Aufstellung Füchse Berlin: Ludwig (Tor), Milosavjlev (Tor), Wiede (6), Darj (1), Prantner (7), Beneke (2), Arino (7), Grondahl (6), Gidsel (10), Freihöfer (3), Langhoff (4), Herburger (1), West av Teigum (2), Marsenic (1), Rinderle (Co-Trainer), Siewert (Trainer)
Aufstellung Plauer SV: M. Grabow (Tor), Pidinkowski (Tor), R. Waack, Menzel, J. Palasti (2), J. Grabow (2), Madaus (1), Markhoff (1), F. Schwabe, M. Waack, Marschke (3), Reu, Kinzilo, Langmann (3), Bache, Y. Palasti, Jantke, Hartleb (1), J. Hofmann, Kruse, L. Hofmann (2), Humboldt (Co-Trainer), R. Schwabe (Trainer)