Seestädter verabschieden sich endgültig aus dem Medaillenrennen in der OOS
1 min
13. Apr. 2022
Tom Pidinkowski

Nach dem bärentarken Auftritt im letzten Heimspiel gegen die Füchse aus Berlin (26:27), fuhren die B- Jugendhandballer vom Plauer SV letztes Wochenende zum Ligakontrahenten HSV Wildau. Trotz der 27:31- Heimniederlage wollten sie nochmal an den Punkten schnuppern, kehrten am Ende jedoch ohne Zählbares zurück.
Dabei ging der Matchplan über weite Strecken der ersten Halbzeit und auch zu Beginn der zweiten Spielhälfte auf. Mit variablen Abwehrformationen gelang es, den durchschlagskräftigen Rückraum der Gäste auf Distanz zum Tor zu halten. Dahinter standen mit Maximilian Giede und Tom Groth einmal mehr ein gutes Torhütergespann, so dass die SeaBulls beim Halbzeitpfiff, mit einem 11:9 Rückstand, noch voll im Rennen waren.
Die Achillesferse im Spiel zeichnete sich jedoch schon sehr früh ab, denn jedes einzelne Tor musste hart erkämpft werden. Anbei nur drei Torschützen auf Plauer Seite, wobei von den Außenpositionen an diesem Tag nicht ein einziges Tor gelingen sollte. Dieses Manko konnten die PSV-Jungs bis zum 12:11 in der 30. Minute noch kompensieren. Danach übernahm jedoch der Gastgeber vollends die Regie und riss das Spielgeschehen an sich. Für die SeaBulls war das um so bitterer, weil das in doppelter Überzahl geschah. Diese veloren die Seestädter sang und klanglos mit 0:3. So nahm das Spiel fortan einen unerwartet klaren Verlauf und beim 19:14 in der 40. Minute war das Spiel gelaufen. In der Schlussphase wurden weiter reihenweise Torchancen vergeben, so dass die Niederlage mit 25:16 vergleichsweise hoch ausfiel.
Nach einem punktspielfreien Wochenende heißt der letzte Gegner, am 23.04.22 um 18.00 Uhr in Plau, SG Vorpommern. Auch wenn mit der Niederlage in Wildau die letzte Chance auf eine Medaille vergeben wurde, wollen die Seestädter nochmal alles raushauen, den Klassenerhalt feiern und die Ligatauglichkeit unter Beweis stellen.
PSV: Giede (Tor), Groth (Tor), Schwabe (5), Weinelt, Kruse, Markhoff (3), Schlewinski, Palasti, Müller (8), Baark, L. Hofmann, Langmann