Seagirls gewinnen in heimischer Halle
1 min
01. Feb. 2020
Maria Schubert

Am heutigen Samstag spielten die Seagirls der WJC gegen den Mecklenburger SV in der Klüschenberghölle.
Um 14:00 Uhr gings endlich los.
Nach dem 7:26 Sieg im Hinspiel am 19. Januar standen unsere Chancen für das Rückspiel nicht schlecht.
Nach nur 30 Sekunden Spielzeit stand es 0:1 für die Gäste.
Doch die Seagirls spielten mit klaren Kopf und konnten durch Elena Ivanova zum 1:1 ausgleichen.
Durch Tore von Celina Witt, Lina Dau und Denislava Manolava konnten sich in den ersten 15 Minuten gleich 5 Mädchen in die Torschützenliste eintragen und einen Vorsprung von 6:1 ausbauen.
Nach Auszeit des Gastes wurde auch in unseren Reihe einige Veränderungen vorgenommen.
Im Angriff sollte noch mehr nach rechts und links geschaut und technische Fehler vermieden werden.
Nach Spielständen 6:2, 6:3 trafen auch Sophia Ax durch einen Konter und Mariella Storm mit einem Heber von außen.
Durch eine gute Zusammenarbeit mit der Abwehr, konnte Mariella Rasch Würfe aus dem Rückraum, vom Kreis und vom 7 Meter Punkt abwehren.
Mit einem 12:4 aus Plauer Sicht konnte das Trainergespann Schubert/Bache zufrieden in die Halbzeitpause gehen und noch weitere Tipps für die 2. Halbzeit geben.
Was in der Halbzeit besprochen wurde, setzten die Seagirls um und Elena Ivanova netzte mit einem scharfen Wurf aus dem Rückraum ein.
Die 6:0 Abwehr auf seitens der Plauer Mädchen stand stabil und Fabienne Reikat und Fabienne Schlinke setzten Akzente und packten zu.
In den letzten Minuten wurden noch einmal die Lücken genutzt und für den Nebenmann gespielt.
Am Ende stand es 20:6 für die Seagirls.
Die Mädchen freuten sich und bedankten sich für die Unterstützung des Publikums bei Eltern, Großeltern und Fans.
Fazit:
Endlich zeigten die Mädels, dass sie gemeinsam auf der Platte stehen und ein Team sind.
Mit einem Lächeln und positivem Feedback von den Trainern wurde das Spiel beendet.
Plauer SV:
Mariella Rasch (Tor), Elena Ivanova (8), Celina Witt (7), Lina Dau (2), Mariella Storm (1), Denislava Manolova (1), Sophia Ax (1), Fabienne Schlinke, Fabienne Reikat
gez. Maria Schubert