SeaBulls der mJB1 mit erster Saisonniederlage in der Oberliga Ostsee-Spree
1 min
03. Okt. 2022
Raimo Schwabe

Den ersten von insgesamt sechs Auftritten in Berlin und Umgebung hatten sich die B‑Jugendhandballer vom Plauer SV anders vorgestellt. Mit einem Remis und zwei Siegen hervorragend in die Saison gestartet, wollten sie beim Ligakontrahenten BW 90 Berlin ihre kleine Serie nicht abreißen lassen und was Zählbares mit nach Hause nehmen.
Doch am Sonntagvormittag hatten die SeaBulls die Rechnung ohne ihren befreit aufspielenden Gegner gemacht. Denn über weite Strecken bestimmte der Gastgeber die Partie und bis auf wenige Minuten in der zweiten Halbzeit fanden die Seestädter nie zu ihrem eigenen Spiel.
In einer Partie die zunächst auf Augenhöhe verlief (3:3, 5:4), beantragte Trainer Schwabe schon nach knapp zehn Minuten die erste Auszeit. Chancenverwertung und Körpersprache waren Kritikpunkte, denn viele Abschlüsse waren halbherzig und in Angriff und Abwehr war viel Luft nach oben. Am Spielverlauf änderte diese Auszeit nur wenig. Der Gastgeber riss nun vollends das Spielgeschehen an sich, witterte seine Chance und fand auf jede Deckungsformation der PSV-Jungs eine Antwort und viele Lücken. Insbesondere über die Außenpositionen bekamen die SeaBulls viele Gegentore und liefen über die Zwischenstände von 8:6, 10:8 und 14:11 ständig einem Rückstand hinterher, Halbzeitstand 15:12.
Physisch am Limit, einige Spieler waren angeschlagen bzw. andere gerade Widergenesen, befanden sich die Gäste spätestens bei der 26:18 Führung des Gastgebers klar auf der Verliererstraße. Doch eine Auszeit bewirkte nochmal einen sehenswerten Schlussspurt der Seestädter die Tor um Tor aufholten und wenige Minuten vor Spielende bei den Zwischenständen von 28:27 und 29:28 (47. Minute) wieder in der Partie waren. Alles auf eine Karte setzend und ohne Fortuna, reichte es am Ende jedoch nicht zum Punktgewinn. Mit 36:29 Toren wurde am Ende verdient, aber etwas zu hoch verloren und damit die erste vermeidbare Saisonniederlage kassiert.
Fazit der Partie war, dass die PSV-Jungs zu keinem Zeitpunkt der Partie ihr Leistungsvermögen auf die Platte bringen konnten. Insbesondere die Abwehr war an diesem Spieltag eine große Achillesferse. Das Spiel freie Wochenende gilt der Regeneration der angeschlagenen Spieler, damit im am 16.10.2022 um 14.00 Uhr in der Klüschenberghalle der HSV Wildau „angegangen“ werden kann und die SeaBulls wieder ihr wahres Leistungsvermögen ausschöpfen können.
Plauer SV: Giede (Tor), Groth (Tor), Schwabe (2), Gentzsch (5), Palasti (10), Ullrich, Markhoff (4), Thieme (5), Schlewinski (3), Swiatlak, Böning