SeaBulls der C1 verlieren respektabel mit 26:32 gegen Spitzenteam der Liga
1 min
20. Okt. 2019
Raimo Schwabe

Dass man auch nach einer Niederlage mit erhobenen Haupt die Halle verlassen kann, bewiesen die SeaBulls der mJC 1 am vergangenen Wochenende. Im Spiel gegen einen der Meisterschaftsfavoriten, daher gegen die Mecklenburger Stiere 1, zogen sich die Seestädter äußerst respektvoll aus der Affäre und boten mit Kampf und Spielwitz ordentlich Paroli.
So war die Zielstellung, die eigenen Möglichkeiten auszuschöpfen und ein ordentliches Spiel zu absolvieren. Weniger ergebnisorientiert setzen die acht eingesetzten Spieler die Marschroute über die gesamte Spielzeit mit viel Herzblut um. So konnte in der Anfangsviertelstunde über die Spielstände von 1:1, 4:5, 7:10 und 8:11 zunächst der Anschluss gehalten werden. Mit zunehmender Spielzeit fiel es dem Gastgeber jedoch immer schwerer, den körperlich überlegenen Gegner auseinander zuspielen und Torchancen zu kreieren. Das war zuletzt auch der mittlerweile sehr defensiv ausgerichteten Abwehr der Landeshauptstädter geschuldet, weshalb der Referee gleich mehrfach eingreifen musste und den Gästen eine Verwarnung aussprechen musste. Ein verlorenes Überzahlspiel (0:2) und einige verworfene Torchancen, rundeten das Plauer Angriffsspiel in den letzten zehn Spielminuten der ersten Spielhälfte ab und führten nach der einzigen Schwächephase zu einem 12:18 Halbzeitrückstand.
Spielhälfte zwei war ein Spiel auf Augenhöhe. Auch wenn der Sieg der Gäste zu keinem Zeitpunkt in Gefahr geriet, haderten Gästetrainer, Gästezuschauer und Schweriner Spieler mit den eigenen Unzulänglichkeiten. Dies war in erster Linie dem couragierten Auftritt der SeaBulls geschuldet, die sich zu keinem Zeitpunkt aufgaben. Insbesondere im Positionsangriff verstanden sie es immer wieder, das Abwehrbollwerk der Stiere zu knacken und sich reihenweise gute Torchancen zu erarbeiten. Dazu kam mit Maximilian Giede der nötige Rückhalt im Plauer Tor, der mit zahlreichen Paraden zusätzlich für Motivation sorgte. Ein gut funktionierendes Überzahlspiel, rundete eine gute zweite Halbzeit ab. Über die Spielstände von 13:18, 19:25 und 24:30, erzielten die Seestädter gegen den haushohen Favoriten ein für den Plauer Trainerstab angemessenes und zufrieden stellendes 26:32 Endergebnis.
Mit dieser Leistung haben die Underdogs vom Plauer SV in der starken MV-Liga berechtigte Hoffnungen, zumindest zu Hause gegen den einen oder anderen Gegner nochmal an den Punkten zu schnuppern. Denn mit 4:8 Punkten und Platz acht liegen sie nach wie vor im Soll.
Plauer SV: Giede (Tor), Hartleb, Schwabe (9), J. Hofmann (6), Schulz (1), Langmann (1), L. Hofmann (6), Kruse (3), Herrmann, Thieme