SeaB­ulls der C1 ver­lieren respek­ta­bel mit 26:32 gegen Spitzen­team der Liga

1 min

20. Okt. 2019

Raimo Schwabe

Dass man auch nach ein­er Nieder­lage mit erhobe­nen Haupt die Halle ver­lassen kann, bewiesen die SeaB­ulls der mJC 1 am ver­gan­genen Woch­enende. Im Spiel gegen einen der Meis­ter­schafts­fa­voriten, daher gegen die Meck­len­burg­er Stiere 1, zogen sich die Seestädter äußerst respek­tvoll aus der Affäre und boten mit Kampf und Spiel­witz ordentlich Paroli.

So war die Ziel­stel­lung, die eige­nen Möglichkeit­en auszuschöpfen und ein ordentlich­es Spiel zu absolvieren. Weniger ergeb­nisori­en­tiert set­zen die acht einge­set­zten Spiel­er die Marschroute über die gesamte Spielzeit mit viel Herzblut um. So kon­nte in der Anfangsvier­tel­stunde über die Spiel­stände von 1:1, 4:5, 7:10 und 8:11 zunächst der Anschluss gehal­ten wer­den. Mit zunehmender Spielzeit fiel es dem Gast­ge­ber jedoch immer schw­er­er, den kör­per­lich über­lege­nen Geg­n­er auseinan­der zus­pie­len und Tor­chan­cen zu kreieren. Das war zulet­zt auch der mit­tler­weile sehr defen­siv aus­gerichteten Abwehr der Lan­deshaupt­städter geschuldet, weshalb der Ref­er­ee gle­ich mehrfach ein­greifen musste und den Gästen eine Ver­war­nung aussprechen musste. Ein ver­lorenes Überzahlspiel (0:2) und einige ver­wor­fene Tor­chan­cen, run­de­ten das Plauer Angriff­sspiel in den let­zten zehn Spielminuten der ersten Spiel­hälfte ab und führten nach der einzi­gen Schwächep­hase zu einem 12:18 Halbzeitrückstand.

Spiel­hälfte zwei war ein Spiel auf Augen­höhe. Auch wenn der Sieg der Gäste zu keinem Zeit­punkt in Gefahr geri­et, haderten Gäste­train­er, Gästezuschauer und Schw­er­iner Spiel­er mit den eige­nen Unzulänglichkeit­en. Dies war in erster Lin­ie dem couragierten Auftritt der SeaB­ulls geschuldet, die sich zu keinem Zeit­punkt auf­gaben. Ins­beson­dere im Posi­tion­san­griff ver­standen sie es immer wieder, das Abwehrboll­w­erk der Stiere zu knack­en und sich rei­hen­weise gute Tor­chan­cen zu erar­beit­en. Dazu kam mit Max­i­m­il­ian Giede der nötige Rück­halt im Plauer Tor, der mit zahlre­ichen Paraden zusät­zlich für Moti­va­tion sorgte. Ein gut funk­tion­ieren­des Überzahlspiel, run­dete eine gute zweite Hal­bzeit ab. Über die Spiel­stände von 13:18, 19:25 und 24:30, erziel­ten die Seestädter gegen den haushohen Favoriten ein für den Plauer Train­er­stab angemessenes und zufrieden stel­len­des 26:32 Endergebnis.

Mit dieser Leis­tung haben die Under­dogs vom Plauer SV in der starken MV-Liga berechtigte Hoff­nun­gen, zumin­d­est zu Hause gegen den einen oder anderen Geg­n­er nochmal an den Punk­ten zu schnup­pern. Denn mit 4:8 Punk­ten und Platz acht liegen sie nach wie vor im Soll.

Plauer SV: Giede (Tor), Hartleb, Schwabe (9), J. Hof­mann (6), Schulz (1), Lang­mann (1), L. Hof­mann (6), Kruse (3), Her­rmann, Thieme