SeaBulls der C1 mit Heimsieg gegen Mecklenburger Stiere
2 min
08. Dez. 2019
Raimo Schwabe

Zuschauer und Fans der „kleinen SeaBulls“ freuten sich am vergangenen Sonnabend auf das Heimspiel gegen die Mecklenburger Stiere 2. Einerseits begegneten sich beide Teams in den letzten Jahren bei Turnieren und Punktspielen sehr häufig, verbunden mit spannenden Spielen, andererseits kennt sich das Gros der Mannschaften mit den Trainern Gieratz und Schwabe, was zum Teil freundschaftlichen Charakter zur Folge hat.
Auf der Platte wollten beide Tabellennachbarn, die jeweils ihre erste Saison in der starken MV Liga bestreiten, jedoch den Sieg und über weite Strecken der Partie entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Den besseren Start erwischte der Gastgeber (1:0), doch spätestens beim 4:4 war aus Plauer Sicht klar, dass die Partie kein Selbstläufer werden würde und die ersatzgeschwächten Stiere Paroli bieten. So bestimmten in der ersten Spielhälfte beide Angriffsreihen die Partie und die Torhüter hatten wenig Zugriff. Über die Spielstände von 7:4 und 10:7, hatten die SeaBulls das Momentum vorübergehend auf ihrer Seite, sahen sich beim 12:11 Anschlusstreffer der Stiere jedoch wieder arg in Bedrängnis, Halbzeitstand 17:14.
In der zweiten Halbzeit nahm die Partie richtig Fahrt auf, die Zweikämpfe wurden härter und die Einsatzbereitschaft größer. Ein Vorbild an Einstellung und Motivation war Jannes auf Plauer Seite, der dahin ging wo es „weh tut“, Fynn führte auf der Spielmacherposition klug Regie und Lennard hatte von Rechtsaußen eine tolle Trefferquote. Der etwas größere Wille, gepaart mit großem Kampf und Disziplin brachte die SeaBulls auf die Siegerstraße. Als denn auch noch Dennis im Tor eine gute Phase erwischte, u.a. einen Strafwurf der Gäste hielt, waren es fünf Tore Vorsprung (24:19) und beim 29:21 (43.) durch Jakob sogar acht Tore. In einer hektischen Schlussphase verlor der alleine pfeifende Unparteiische dann ein wenig den Überblick. Die SeaBulls müssen sich den Vorwurf gefallen lassen, mit diesem großen Vorsprung zu fahrlässig umgegangen zu sein. Bedingt durch eine doppelte Unterzahl und durch eine Manndeckung der Gäste, konnten die Stiere noch Ergebniskosmetik betreiben. So täuscht das Endergebnis von 30:28 einerseits über den Spielverlauf in der Schlussviertelstunde hinweg, andererseits auch über das eigentliche Endergebnis von 30:27.
Den SeaBulls war es egal, denn mit einer leidenschaftlichen Vorstellung wurden die Jungstiere niedergerungen und der vierte Saisonsieg eingefahren. Damit tauschten beide Mannschaften die Tabellenplätze. Schon am nächsten Sonnabend geht es für die SeaBulls darum, im „Konzert der Großen“ ordentlich mitzuspielen, denn sie reisen zum HC Empor Rostock.
Plauer SV: Giede (Tor), Rescher (Tor), Thieme, Ullrich, Hartleb, Schwabe (5), J. Hofmann (9), L. Hofmann (10), Palasti (3), Schulz, Langmann, Kruse (3)