SeaB­ulls der C1 mit Heim­sieg gegen Meck­len­burg­er Stiere

2 min

08. Dez. 2019

Raimo Schwabe

Zuschauer und Fans der kleinen SeaB­ulls“ freuten sich am ver­gan­genen Sonnabend auf das Heim­spiel gegen die Meck­len­burg­er Stiere 2. Ein­er­seits begeg­neten sich bei­de Teams in den let­zten Jahren bei Turnieren und Punk­t­spie­len sehr häu­fig, ver­bun­den mit span­nen­den Spie­len, ander­er­seits ken­nt sich das Gros der Mannschaften mit den Train­ern Gier­atz und Schwabe, was zum Teil fre­und­schaftlichen Charak­ter zur Folge hat.

Auf der Plat­te woll­ten bei­de Tabel­len­nach­barn, die jew­eils ihre erste Sai­son in der starken MV Liga bestre­it­en, jedoch den Sieg und über weite Streck­en der Par­tie entwick­elte sich ein Spiel auf Augen­höhe. Den besseren Start erwis­chte der Gast­ge­ber (1:0), doch spätestens beim 4:4 war aus Plauer Sicht klar, dass die Par­tie kein Selb­stläufer wer­den würde und die ersatzgeschwächt­en Stiere Paroli bieten. So bes­timmten in der ersten Spiel­hälfte bei­de Angriff­s­rei­hen die Par­tie und die Torhüter hat­ten wenig Zugriff. Über die Spiel­stände von 7:4 und 10:7, hat­ten die SeaB­ulls das Momen­tum vorüberge­hend auf ihrer Seite, sahen sich beim 12:11 Anschlusstr­e­f­fer der Stiere jedoch wieder arg in Bedräng­nis, Hal­bzeit­stand 17:14.

In der zweit­en Hal­bzeit nahm die Par­tie richtig Fahrt auf, die Zweikämpfe wur­den härter und die Ein­satzbere­itschaft größer. Ein Vor­bild an Ein­stel­lung und Moti­va­tion war Jannes auf Plauer Seite, der dahin ging wo es weh tut“, Fynn führte auf der Spiel­macher­po­si­tion klug Regie und Lennard hat­te von Recht­saußen eine tolle Tre­f­fer­quote. Der etwas größere Wille, gepaart mit großem Kampf und Diszi­plin brachte die SeaB­ulls auf die Siegerstraße. Als denn auch noch Den­nis im Tor eine gute Phase erwis­chte, u.a. einen Strafwurf der Gäste hielt, waren es fünf Tore Vor­sprung (24:19) und beim 29:21 (43.) durch Jakob sog­ar acht Tore. In ein­er hek­tis­chen Schlussphase ver­lor der alleine pfeifende Unpartei­is­che dann ein wenig den Überblick. Die SeaB­ulls müssen sich den Vor­wurf gefall­en lassen, mit diesem großen Vor­sprung zu fahrläs­sig umge­gan­gen zu sein. Bed­ingt durch eine dop­pelte Unterzahl und durch eine Man­ndeck­ung der Gäste, kon­nten die Stiere noch Ergeb­niskos­metik betreiben. So täuscht das Endergeb­nis von 30:28 ein­er­seits über den Spielver­lauf in der Schlussvier­tel­stunde hin­weg, ander­er­seits auch über das eigentliche Endergeb­nis von 30:27.

Den SeaB­ulls war es egal, denn mit ein­er lei­den­schaftlichen Vorstel­lung wur­den die Jungstiere niedergerun­gen und der vierte Saison­sieg einge­fahren. Damit tauscht­en bei­de Mannschaften die Tabel­len­plätze. Schon am näch­sten Sonnabend geht es für die SeaB­ulls darum, im Konz­ert der Großen“ ordentlich mitzus­pie­len, denn sie reisen zum HC Empor Rostock.

Plauer SV: Giede (Tor), Resch­er (Tor), Thieme, Ull­rich, Hartleb, Schwabe (5), J. Hof­mann (9), L. Hof­mann (10), Palasti (3), Schulz, Lang­mann, Kruse (3)