SeaBulls der B2 und der A‑Jugend im Gleichschritt zur Meisterschaft
2 min
27. März 2022
Raimo Schwabe

Ein schweres Heimspielprogramm hatten am Wochenende die SeaBulls der mJB2 und der mJA zu absolvieren. Während die B2 Jungs personell noch aus dem eigenen Kader schöpfen konnten, waren die A Jungs auf Unterstützung der B‑Jugend angewiesen, um überhaupt spielfähig zu sein. Beide Rechnungen gingen am Ende auf, denn zwei knappe Heimsiege im Kampf um die Bezirksmeisterschaft lassen beide Mannschaften weiter mit einer “Weißen Weste” auf Platz eins ihrer Tabellen verweilen.
Die B2 Jungs empfingen den Tabellenzweiten Hagenower SV und konnten mit einem Sieg, vier Spieltage vor Saisonende, quasi schon eine Vorentscheidung erzwingen. Dieser war in einer engen Partie auch das Ziel. Gegen körperlich überlegene Gäste versuchten die SeaBulls über die gesamte Spielzeit mit einer offensiven 3:2:1 Abwehr in der Abwehr Paroli zu bieten, denn da war Schwerstarbeit zu verrichten. Das gelang mit dem vergleichsweise kleinen Kader eindrucksvoll. Das Prunkstück an diesem Tag war jedoch der Angriff. Thieme führte dabei klug Regie und Gentzsch erwischte eine Sahne Tag. Von allen Angriffspositionen wurden darüber hinaus Tore erzielt und mit viel Struktur die gegnerische Abwehr immer wieder auseinandergespielt. Der Lohn einer couragierten Leistung war am Ende ein 27:23 Heimsieg, dessen Ergebnis über einen engen Spielverlauf etwas hinwegtäuscht.
Die Vorzeichen für die SeaBulls der A‑Jugend waren vergleichsweise schlechter. Ein halbes Dutzend an Spielern war aus verschiedenen Gründen nicht verfügbar, so dass der Kader von drei Spielern durch die B‑Jugend ergänzt wurde. Teamwork und Kampf trugen am Ende Früchte, denn in einem Spiel mit Höhen und Tiefen hatte der Gastgeber vom PSV nach dem Schlusspfiff die Nase vorne. Gegen starke Gäste war der Spielbeginn äußerst unglücklich und die Seestädter mussten sich auf der Platte erstmal “finden”. Insofern waren die Rückstände von 1:3, 6:9 und 10:12 in den ersten zwanzig Spielminuten der Partie nicht verwunderlich. Insbesondere im Angriff wurden viele gute Chancen vergeben. Doch mit zunehmender Spielzeit schlug das Pendel zu Gunsten des Gastgebers aus, was sich im Ergebnis zeigte, Halbzeitstand 15:12. Mit einer Einzelmanndeckung gegen Geiser, versuchten die TSG Jungs in Spielhälfte zwei die Partie zu kippen. Das gelang nur phasenweise, denn insbesondere L. Hofmann, J. Hofmann und Schwabe übernahmen nun Verantwortung und avancierten zu Shootern. Bei den Zwischenständen von 19:13 und 22:15 sahen sich die Seestädter klar auf der Siegerstraße, musste am Ende jedoch nochmal zittern. Ohne Fortuna und mit nachlassenden Kräften war das Spiel spätesten beim 27:25 (52. Minute) wieder offen. Doch mit viel Kampf, Willen und Einsatz konnte die knappe Führung behauptet werden, Endstand 33:31.
Für beide Mannschaften geht es nächstes Wochenende bereits weiter. Die B2 tritt auswärts gegen den SV Matzlow Garwitz an und die A‑Jugend spielt Sonnabend beim Güstrower HV und Sonntag beim HV Leezen.
mJB2: Rescher (Tor), Schlewinski, Gentzsch (11), Schneider, Palasti (4), Miebs (2), Ullrich, Thieme (4), Langmann (4), Tast (1)
mJA: Grabow (Tor), Rescher (Tor), Schneider, Miebs, Tast, Schwabe (7), Kruse, L. Hofmann (6), J. Hofmann (7), Geiser (11), Karst (1)