SeaBulls der B1 stürmen mit Heimsieg gegen die Stiere an die Tabellenspitze der OOS
2 min
17. Okt. 2021
Raimo Schwabe

Ein nahezu optimaler Saisonstart ist für die SeaBulls der mJB1 vom Plauer SV perfekt. Mit dem dritten Sieg im vierten Spiel sind Punktausbeute und Tabellenplatz zufrieden stellend und nähern die Hoffnung, die Finalrunde der besten sechs Teams beider Staffeln zu erreichen. Ein durchaus lohnenswertes und realistisches Ziel, denn einerseits wiegt nach dem Rückzug vom Vfl Potsdam 2 jeder Punktgewinn doppelt, andererseits ist der sportliche Anreiz groß.
Wie hart und schwer jeder Sieg erkämpft werden muss, haben einmal mehr Mannschaft und Zuschauer in der gut gefüllten Klüschenberghalle erleben dürfen. Insbesondere die Schlussphase der Partie bot aus Plauer Sicht unnötige Spannung, denn bis weit in die zweite Halbzeit hatten die PSV Jungs alles im Griff. So erwischte der Gastgeber eine wirklich gute erste Halbzeit und spielte am Limit. Insbesondere Abwehr und Torhüter funktionierten hervorragend und waren der Grundstein für eine sehr erfolgreiche Spielhälfte. Einer 2:0 Führung durch L. Hofmann und M. Weinelt folgte zwar der 3:3 Ausgleiche der Stiere in der siebten Spielminute, aber fortan dominierte der Gastgeber eindrucksvoll die Partie. Über die Spielstände von 6:3, 10:4 und 15:7, war beim 17:8 (22. Minute) zwischenzeitlich sogar eine neun Tore Führung hergestellt und die einseitig verlaufende Partie schien einen klaren Sieger zu bekommen. Schlussendlich retteten sich die Landeshauptstädter mit einem 18:11 in die Halbzeitpause und die SeaBulls vom PSV mit einem komfortablen Vorsprung.
Eine ähnliche Situation erlebten die Seestädter schon mal, nämlich bei der bisher einzigen Saisonniederlage im Heimspiel gegen NARVA Berlin. Und tatsächlich nahm die Partie einerseits an Tempo und Intensität zu, andererseits waren Parallelen zu erkennen. Der Gastgeber wehrte sich gegen die Stiere zunächst erfolgreich und nahm den Kampf an. Einem Blitzstart mit drei Toren in Folge, Zwischenstand 21:11, folgte eine ausgeglichene Spielphase. Im schnellen Umkehrspiel erzielte der Gastgeber zudem einige Kontertore und spätestens beim 27:17 in der 36. Spielminute schien die Partie einen klaren Sieger zu finden. Doch einmal mehr gestalteten die PSV Jungs die Schlussviertelstunde unnötig spannend und bauten den Gegner auf. Insbesondere im Angriff musste jedes Tor hart erkämpft werden. Mit einer offensiveren Abwehrformation und einer Einzelmanndeckung gegen PSV Shooter Joel Müller, gaben die Stiere dem Spiel nochmal eine Wende. Nun waren in der härter werdenden Partie nicht nur “Nehmerqualitäten” gefragt, sondern viel Kampf und Einsatz, denn spielerisch lief auf Plauer Seite nicht mehr viel zusammen. Mit J. Hofmann, M. Weinelt und F. Schwabe hatte der PSV drei Leader, die diesen Part übernahmen. So wurde der Vorsprung über die Spielstände von 29:23 (42. Minute) und 31:27 (48. Minute) bis zum Schluss verwaltet, um am Ende knapp aber verdient mit 31:29 zu gewinnen.
Mit zwei weiteren Punkten auf der Habenseite, ist ein gelungener Saisonstart perfekt. Vier Wochen Spielpause geben nun genug Zeit für die Vorbereitung der Rückrunde. Am 13.11.2021 heißt der nächste Gegner im Auswärtsspiel Eintracht Berlin.
Plauer SV: Giede (Tor), Brand (Tor), Müller (6), Weinelt (10), Radloff, Agarius, Palasti, L. Hofmann (4), Schwabe (5), Markhoff (2), Kruse, J. Hofmann (4), Langmann (n.e.)