SeaBulls der B1 mit klarer Auswärtsniederlage in Cottbus
2 min
12. März 2023
Raimo Schwabe

Nach zuletzt drei Spielen ohne Niederlage waren sich die Jugendhandballer der mJB vom PSV durchaus bewusst, dass eine engagierte Leistung erforderlich war, um aus der Lausitz was Zählbares mit in die Seestadt zu nehmen. Denn im drittletzten Saisonspiel fuhren die SeaBulls zum LHC Cottbus, um gegen einen Tabellennachbarn zu bestehen.
Letzteres war lediglich in der ersten Spielhälfte der Fall. Auch wenn der Gastgeber bereits hier das Spielgeschehen bestimmte, konnten die Seestädter zumindest vom Ergebnis her den Anschluss halten und damit das Spiel offen gestalten. So sorgten Markhoff und Thieme für die einzigen Führungen in der Partie (0:1, 1:2), bevor die LHC Jungs das Spiel drehten. Auffällig war, dass der Gastgeber über die Hälfte seiner Tore über die Außenpositionen erzielte, so auch in der Anfangsphase. Beim Spielstand von 9:4 (10. Minute) nahmen die Gäste ihre erste Auszeit und leiteten die beste Spielphase ein. Mit weniger technischen Fehlern, ein halbes Dutzend waren es schon in der Anfangsphase, entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe und der PSV war zurück in der Partie. Mit einem 3:0 Lauf zwang man den Gegner nicht nur zu einer Auszeit, sondern gestaltete ein Überzahlspiel durch eine offensive Abwehrformation erfolgreich. Der Lohn dafür war der Anschluss zum 13:11, wobei sogar der 13:12 Anschlusstreffer hätte erzielt werden können, Halbzeitstand 14:11.
In der zweiten Spielhälfte schlugen Pendel und Momentum immer mehr zu Gunsten des Gasgebers aus bzw. um. Über die Spielstände von 20:15 und 23:17 (35. Minute) wurde so eine Schlussviertelstunde eingeleitet, in der die SeaBulls viel Lehrgeld bezahlten. So wurde jeder Fehler gnadenlos bestraft. Neben einigen technischen Fehler waren es insbesondere die schlechte Chancenverwertung in dieser Schlussphase, die den Gegner zum Konter einlud. Quasi im Minutentakt wurden auf Plauer Seite beste Torchancen vergeben. Dazu landeten viele 50:50 Bälle beim Gegner. Trotz Spielverlauf gaben die SeaBulls nicht auf und kämpften weiter um jedes Tor und um jeden Ball. So versuchten sie vergeblich, mit einer Manndeckung in den Schlussminuten, das Ergebnis noch freundlicher zu gestalten. Am Ende konnte die klare 33:21 Auswärtsniederlage, die deutlich zu hoch ausfiel, jedoch nicht mehr abgewendet werden.
Das Erlebnis Lausitz-Arena, anbei zwei vom DHB angesetzten Schiedsrichter, die im Nachhinein das mit 1500 Zuschauer ausverkaufte Spitzenspiel LHC Cottbus vs. HSG Insel Usedom leiteten, sollte schnell abgehakt werden. So heißt die Devise, für die letzten beiden Saisonspiele nochmal Kräfte bündeln und auf die Zähne beißen. Der Gegner im nächsten Auswärtsspiel heißt am Sonntag SG Vorpommern, bevor das letzte Heimspiel gegen Ligakontrahent OSF Berlin am 25.03.2023 um 15.00 Uhr in der Klüschenberghalle angepfiffen wird.
Plauer SV: Giede (Tor), Groth (Tor), Schwabe (5), Stojke, Steinweg, Palasti (4), Ullrich (1), Markhoff (4), Thieme (5), Schlewinski (2), Böning