SeaBulls der A- und B‑Jugend mit Heimsiegen
2 min
17. Nov. 2019
Raimo Schwabe

Als Favoriten gingen am Wochenende die Teams der mJB in der Bezirksliga und der mJA in der MV-Liga auf die Jagd nach Punkte und Tore in der Klüschenberghalle. Die vergleichsweise einfachere Aufgabe hatten die SeaBulls der mJB im Spiel gegen Leezen. Gegner der A‑Jugend war die SG Wismar/Schwerin.
Insbesondere in der ersten Spielhälfte konnten die B‑Jungs als Tabellenführer ihrer Favoritenrolle weniger gerecht werden. Im Angriff wurden einhergehend zu viele Chancen vergeben und zu ideenlos gespielt, so dass die Tormaschine der Liga stotterte. Die Gäste boten ihrerseits ordentlich Paroli und behielten die SeaBulls immer im Auge. Über die Spielstände von 3:2, 6:4 und 9:6 war die Partie beim 12:8 zur Halbzeit weiter spannend. Ohne zu glänzen und mit zahlreichen Ein- und Auswechslungen, verlief die zweite Spielhälfte. Während die Abwehr um die Keeper Neumann und Grabow weiter solide arbeitete, steigerte sich die Angriffsleistung der SeaBulls. Mit einen höheren Effektivität im Abschluss und mehr Durchschlagskraft wurde der Vorsprung weiter ausgebaut. Spätestens beim 17:10 war eine Vorentscheidung gefallen-Endstand 31:20.
Tabellarisch waren auch die SeaBulls der mJA leicht favorisiert, doch in der engen und ausgeglichenen MV-Liga muss jedes Spiel für sich gewonnen werden. Mit einem 6:1 erzielten die Seestädter einen Start nach Maß und das Trainergespann Reu/Waack, begann früh zu wechseln. Zuschauer und Fans in der gut gefüllten Klüschenberghalle sahen nun jedoch einen Bruch im Plauer Spiel und einen Gegner, der seine Chance witterte. So waren die Gäste beim 10:8 in der 20. Minute wieder in der Partie und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Besonders im Angriff hatten die SeaBulls immer mehr Probleme, sich in Szene zu setzen. Aber Dank eines stark haltenden Fred Neumann im Plauer Tor retteten sie sich mit einem 13:12 in die Pause. In Spielhälfte zwei kontrollierten die SeaBulls über weite Strecken das Geschehen, ohne sich jedoch vorentscheidend absetzen zu können. 15:12, 19:16 und 20:18 lauteten die Zwischenergebnisse, bevor eine spannende Schlussphase eingeläutet wurde. Denn spätestens beim 20:20 in der 50. Minute, drohte die Partie zu kippen. Doch eiskalt und mit klarem Verstand meisterten Mannschaft und Trainer auch diese Klippe und konnten trotz verworfenen Strafwurfes mit dem Schlusspfiff, über einen schwer erkämpften 23:22 Heimsieg jubeln. Der vierte Sieg im sechsten Spiel bedeutet momentan Platz zwei in der MV-Liga und lässt das Team dem erklärten Ziel Play-Offs Stück für Stück näher kommen.
mJB: Neumann (Tor), Grabow (Tor), Böttger (1), Herzog (11), Plischkaner (2), Jantke (1), Waack (3), Haase, Karst, Schittek (1), Bösel, F. Geiser (12)
mJA: Neumann (Tor), Grabow (Tor), Plischkaner, M. Geiser (3), Palasti (4), Iwkin, Rode, Schlinke (1), Herzog, Jantke (10), Bache (5), Waack