Punktspielstart bei PSV Handballern am Sonnabend in der Klüschenberghalle — BlackBulls gegen Wittenburg
2 min
02. Sept. 2021
Raimo Schwabe

Landesweit nimmt der PSV einmal mehr eine Vorreiterrolle ein. Während der offizielle Saisonstart in allen anderen Ligen zumeist am zweiten Septemberwochenende erfolgt, starten vier PSV Teams bereits am kommenden Sonnabend in die Saison 2021/2022. Hintergrund ist ein vorgezogener Spieltag, denn ursprünglich wollten die BlackBulls und die BlackLadys “Fremd gehen” und am Volleyballturnier des befreundeten Sportvereines aus Ganzlin teilnehmen, daher am BJK Turnier.
So ist die Aufregung und die Spannung im Plauer Lager groß. Einerseits hat Corona und damit verbundene Auflagen sehr viel Kraft und Engagement in der Vorbereitung bedeutet, denn Handballspiele ohne Zuschauer standen nicht zur Debatte, andererseits freuen sich alle Mannschaften wieder Punktspiele zu absolvieren und im Wettstreit mit anderen Teams zu stehen. Knapp ein Jahr mussten die meisten Teams darauf warten, denn im Oktober 2020 wurden die letzten Punktspiele absolviert.
Für viele PSV Nachwuchsteams stehen daher der Spaß und die Freude, Handball spielen zu dürfen, im Vordergrund. So auch schon am Sonnabend wo der E2-Mix, gespickt mit zahlreichen F‑Spielern, auf den haushohen Favoriten Mecklenburger Stiere trifft. Um 14.00 Uhr ist dann die mJC dran und hat gegen den Sternberger HV seinen ersten Auftritt. Ambitionierter sind die SeaBulls der mJA. Sie empfangen um 15.45 Uhr ebenfalls den Sternberger HV und möchten mit einem Sieg erfolgreich in die Saison starten. Die BlackBulls runden den Spieltag, Anpfiff 18.00 Uhr, ab. Gegner ist die TSG Wittenburg. Mannschaften und Fans können ein offenes Spiel erwarten, auch wenn keines der Teams so richtig weiß, wo es steht. Fest steht aber, dass die PSV Männer viele junge Spieler der ehemaligen A‑Jugend im Kader integriert haben. Ob es gegen die eingespielte TSG zum Punktgewinn reicht, wird sich zeigen. Trainer Steffen Humboldt hat dabei die Qual der Wahl, denn mit knapp 20 Spielern ist der Kader vergleichsweise groß.
Der Vorstand wünscht allen Beteiligten viel Spaß und Spannung und weißt ausdrücklich darauf hin, dass sich unbedingt an die Hygieneregeln gehalten werden muss. Es ist durchaus denkbar, dass sie tagesaktuell angepasst werden müssen. So kann die Stufe 1 der Corona Ampel vom Vortag am Spieltag selbst auf Stufe 2, daher gelb, umspringen. Das hätte zur Folge, dass die “3G-Regel” greift und dementsprechend durchgesetzt und kontrolliert werden muss. Über die Ampfelfarbe und über das Hygienekonzept kann sich auf der Homepage vom PSV (plau-handball.de) oder auch vor Ort informiert werden. Testmöglichkeiten selbst bietet der Veranstalter keine.
Punktspiele am Sonnabend
12.00 E‑Mix Plauer SV-Mecklenburger Stiere
14.00 mJC Plauer SV-Sternberger HV
15.45 mJA Plauer SV-Sternberger HV
18.00 Männer Plauer SV-TSG Wittenburg