PSV Turniermarathon mit C‑Turnieren beendet — SeaGirls der wJC auf Platz drei
2 min
29. Aug. 2021
Raimo Schwabe

Das dritte Turnierwochenende beim Plauer SV stand ganz im Zeichen der C‑Jugendteams. Während der Gastgeber aus verschiedenen Gründen arg zu tun hatte, spielfähige Mannschaften zu stellen, reisten alle anderen Mannschaften mit gut besetzten Kadern an. Einmal mehr waren es nicht nur Teams aus MV sondern auch aus Brandenburg und Sachsen-Anhalt, die die Teilnehmerfelder attraktiv und abwechslungsreich machten.
Das ausgeglichene Teilnehmerfeld der wJC rekrutierte sich ausschließlich aus Mannschaften aus unserem Bundesland. Die TSG Wismar, SV Eintracht Rostock und die TSG Wittenburg gingen dabei leicht favorisiert in das Turnier. Die SeaGirls vom Plauer SV rechneten sich ohne Auswechselspieler und mit zwei aushelfenden Mädchen aus der D‑Jugend nur Außenseiterchancen aus. Diese nutzten sie aber kämpferisch und spielerisch einmal mehr bravourös aus und spielten ein tolles Turnier. Zwar mussten die PSV-Mädchen gleich im ersten Spiel gegen Eintracht Rostock ihre einzige Turnierniederlage hinnehmen (7:8), die war aber nicht nur äußerst knapp sondern gegen die körperlich überlegenen Hansestädterinnen durchaus unglücklich. Gegen den Turnierfünften von der SG Lützow sprang hingegen ein klarer 13:3 Sieg heraus. Im Kampf um das Treppchen wartete nun die TSG Wittenburg. Ständig in Führung liegend, schnupperten die PSV Mädchen am Sieg. Am Ende hielten sie sich mit dem 8:8 Remis die Chance auf Platz drei offen und Wittenburg stand schon vorzeitig als Sieger fest. Gegen die TSG Wismar war das letzte Spiel für die SeaGirls sehr kämpferisch und aufopferungsvoll. Die Abwehr war bärenstark und im Angriff gab es durchaus sehenswerte Kombination. Der Lohn war am Ende ein 7:4 Sieg, gleichbedeutend mit Platz drei.
Auch das C‑Turnier der Jungen war mit fünf Mannschaften gut besetzt. Ähnlich wie bei den Mädchen ging der Gastgeber ohne Auswechselspieler in das Turnier. Das sollte eine Achillesferse sein, denn bei einer Spielzeit von zwanzig Minuten und guter Gegnerschaft von der SG Seehausen, vom FK Hansa Wittstock, dem SV Matzlow-Garwitz und BSV 93 Magdeburg waren die Spiele sehr Kräfte raubend. Obwohl in jeder Partie im Spiel, anbei vergleichsweise knappe Niederlagen (11:16, 4:7, 7:8, 10:14), reichte es nach einer kämpferischen Leistung schlussendlich nur zu Platz fünf. MaGa und Magdedeburg dominierten das Turnier. Im direkten Duell setzte sich der BSV 93 Magdeburg knapp mit 11:10 durch und wurde Pokalsieger.
Am Ende dieses letzten Turnierwochenendes fand der Veranstalter Plauer SV viele lobende Worte. Ausgeglichene und gut besuchte Teilnehmerfelder, spannende Spiele und endlich wieder Wettkampfsport, bedeuteten Spaß und Spannung. Anbei 31 Mannschaften aus fünf verschiedenen Bundesländern. Vielen Dank allen Helfern einschließlich Schiedsrichtern und Zeitnehmer. Insbesondere bei den Schiedsrichtern gab es ein Novum. So wurde der Gastgeber Plauer SV von Schiedsrichtern von der TSG Wittenburg und vom SV Matzlow-Garwitz unterstützt. Dankeschön.
Tabelle wJC: 1. TSG Wittenburg, 2. SV Eintracht Rostock, 3. Plauer SV, 4. TSG Wismar, 5. SG Lützow
Tabelle mJC: 1. BSV 93 Magdeburg, 2. SV Matzlow-Garwitz, 3. FK Hansa Wittstock, 4. SG Seehausen, 5. Plauer SV