PSV SeaB­ulls gewin­nen“ Punk­te und übernehmen Tabel­len­führung in der OOS

1 min

30. Jan. 2022

Raimo Schwabe

Szene SeaBulls mJB NARVA Berlin vs PSV
Szene SeaBulls mJB NARVA Berlin vs PSV

Es ist in der laufend­en Sai­son schon alles ein biss­chen crazy“, darüber sind sich der Train­er- und Betreuer­stab der mJB1 vom Plauer SV einig. Zunächst der mehr oder weniger uner­wartete Auf­stieg in die Oberli­ga Ost­see-Spree, dann das gute Abschnei­den in der Vor­runde und zulet­zt nun sog­ar die Tabel­len­führung ver­bun­den mit der Finalrunde.

Obwohl noch ein Nach­hol­spiel beim Lan­desri­valen Meck­len­burg­er Stiere 2 zu absolvieren ist, der Geg­n­er hat­te das Spiel kür­zlich abge­sagt, ist den SeaB­ulls der Final­run­den­platz nicht mehr zu nehmen. Die gegebe­nen Umstände, ver­bun­den mit vie­len Unregelmäßigkeit­en im Spiel- und im Train­ings­be­trieb, werten den Saison­ver­lauf auf. So wurde zum Beispiel ver­gan­ge­nes Woch­enende das Heim­spiel gegen den Vfl Licht­en­rade zum drit­ten Mal abge­sagt. Über die zwei geschenk­ten Punk­te, das Spiel wurde mit 2:0 Punk­ten für den Plauer SV gew­ertet, kon­nten sich die SeaB­ulls nur bed­ingt freuen. Viel lieber wären sie das Heim­spiel ange­treten und hät­ten auf sportlich­er Ebene den Auswärtssieg auch zu Hause wieder­holt. Das let­zte Punk­t­spiel ist mit­tler­weile zwei Monate her und war der über­raschende Auswärtssieg beim Lig­akrö­sus NAR­VA Berlin. Den ambi­tion­ierten Haupt­stadt­club haben die SeaB­ulls nun über­flügelt, ein schönes Zwischenergebnis.

Wie nun die Final­runde weit­erge­spielt wird, entschei­det die Spielkom­mis­sion in den näch­sten zwei Wochen. Mehrere Kon­stel­la­tio­nen sind denkbar und sicher­lich abhängig von der regelmäßi­gen Wider­auf­nahme des Punk­t­spiel­be­triebes. Real­is­tisch dafür scheinen die Monate März bis Mai und damit eine Final­runde mit den drei Erst­platzierten Mannschaften aus der anderen Staffel. Anbei mit den Füch­sen Berlin und dem HSV Wildau zwei weit­ere Haupt­stadt­clubs. Kom­plet­tiert wird die Final­runde sehr wahrschein­lich durch einen weit­eren Vertreter unseres Bun­des­lan­des, näm­lich der SG Vorpommern. 

So groß die Freude über die Final­runde und den vorzeit­i­gen Klassen­er­halt auch sind, so groß ist auch die Sorge für eine angemessene Vor­bere­itung. In erster Lin­ie fehlen Wet­tkampf­prax­is und gemein­same Train­ing­sein­heit­en. Coro­n­abe­d­ingt hat die Mannschaft qua­si seit Novem­ber nicht mehr zusam­men trainieren kön­nen. Darüber hin­aus beste­ht die Gefahr, in den Win­ter­fe­rien nicht in die Sporthalle zu kom­men. Ins­beson­dere für die Wider­ge­ne­sen SeaB­ulls wäre das aus sportmedi­zinis­ch­er Sicht gefährlich. Neben dem nor­malen Train­ing, gegebe­nen­falls auch wieder mit der gesamten Mannschaft, müssen sie langsam an die sportliche Belas­tung herange­führt werden. 

Wohin die Reise noch geht, wer­den die näch­sten Wochen zeigen. In jedem Fall erwartet Zuschauer und Fans eine span­nende Final­runde und eine Zugabe“ in ein­er ver­rück­ten Saison.