PSV-Männer mit Last Minute-Sieg
2 min
23. Okt. 2019
Tom Pidinkowski

Am vergangenen Samstag ging es gleich für drei Plauer Mannschaften zum Auswärtsspiel nach Crivitz. Nachdem bereits die Seabulls der B‑Jugend im Vorspiel mit 21:28 erfolgreich waren, wollten die Männer nachziehen. Da das letzte Auswärtsspiel in Wittenburg verloren ging, waren die BlackBulls gewarnt, den Gegner nicht zu unterschätzen und von Beginn an das Zepter in die Hand zu nehmen.
Die Anfangsviertelstunde gestaltete sich sehr ausgeglichen. Die 5:1‑Abwehr stand solide, sodass der Gegner gezwungen war über die Außen oder aus der zweiten Reihe abzuschließen. Jedoch fanden die Gäste im Angriff von Beginn an nicht zu ihrem Spiel. Die Angriffe wurden zwar gut durchgespielt, jedoch fehlte es den Außen an Präzision. Im Positionsangriff wurde gänzlich zu wenig Druck gemacht und die Spieler gestalteten die Zweikämpfe halbherzig. Die vielen mitgereisten Fans hofften auf ein Aufwachen ihrer Mannschaft, mussten jedoch Gegensätzliches feststellen. Viele Abspielfehler und katastrophale Überzahlsituationen dominierten die Plauer Angriffsszenerie. Kaum ein Ball fand den Weg ins Tor. Die Spieler versuchten durch Einzelleistungen zu glänzen, was jedoch misslang. Auf der anderen Seite nutzte der SV Crivitz seine Chance uns setzte sich leicht ab. Über die Spielstände 3:3, 7:5 und 9:5 schien das Spiel zu entgleiten. Zum Glück rettete die Halbzeitpause (10:6) die Gäste, die viel Kritik und Unverständnis seitens der Trainer zu hören bekamen. Mit lediglich vier Toren im Positionsangriff in 30 Minuten ist kein Spiel zu gewinnen.
Dass die BlackBulls zu Comebacks im Stande sind, hatten sie in der Vergangenheit gezeigt, sodass sich eine andere Mannschaft nach Wiederanpfiff zeigte. Durch schnelle Tore von Lenk, Futterlieb und Madaus konnte der Rückstand auf ein Tor minimiert werden. Jedoch zeigte sich die Abwehr, die über weite Strecken gut funktionierte, nun instabil. Zu schnell und einfach kamen die Hausherren zu ihren Toren, entweder aus der zweiten Reihe oder über den Kreis, sodass sich der Rückstand wieder auf vier Tore vergrößerte (16:12, 21:17). Die Schlussviertelstunde brachte dann nochmal einen Schwung in die Mannschaft. Auch durch den erneuten Rückstand ließen sich die Spieler nicht entmutigen und gaben die geforderten 100%. Mit dem nötigen Rückhalt im Tor gelang die Aufholjagd und spätestens beim 21:20 zehn Minuten vor dem Ende war ein Punktgewinn wieder in greifbarer Nähe. Aber der reichte den Gästen nicht. Als Kinzilo fünf Minuten vor dem Ende sogar den Führungstreffer seiner Mannschaft erzielte, stand die Halle Kopf und die Spieler trieben sich nochmal an, die Führung bis zum Abpfiff zu halten. Sandhoff gelang mit seinem achten Treffer jedoch postwendend der Ausgleich und Crivitz hatte nach einem verworfenen Ball von Bache sogar die Chance in Führung zu gehen. Diese wurde jedoch vereitelt und Futterlieb holte im Tempogegenstoß einen Strafwurf raus, der von Madaus sicher verwandelt wurde. Eine weitere gewonnene Abwehraktion und ein letztes Tor von Bache machten den Last Minute-Sieg unter frenetischem Jubel der BlackBulls perfekt.
Erneut gelang es den Gästen einen Rückstand aufzuholen (Neukloster, MaGa) und in einen Sieg zu verwandeln, was für die Moral der jungen Mannschaft spricht.
Im anschließenden Spiel konnten auch die BlackLadys einen knappen Auswärtserfolg verbuchen, sodass insgesamt eine optimale Ausbeute auf dem Papier steht.
Durch diesen Erfolg klettern die Seestädter vorerst auf den Spitzenplatz der Tabelle, den sich der TSV Bützow jedoch am kommenden Wochenende wieder zurückholen kann. Die BlackBulls haben am kommenden Wochenende spielfrei und bestreiten ihre nächste Partie im Pokal-Achtelfinale gegen MV-Ligist Bad Doberan am 03.11. Zu diesem Heimspielkracher ist jeder Handballfreund gerne eingeladen.
Für den PSV spielten: Pidinkowski, Grabow (Tor), Futterlieb 5, Geiser 2, Madaus 5+3, Lenk 4, Waack, M., Kinzilo 2, Marschke 2, Waack, J., Bache 3, Palasti
Strafwürfe: Crivitz 4/4, Plau 5⁄6
Zeitstrafen: Crivitz 8, Plau 1
Zuschauer: 100