PSV-Män­ner been­den Sai­son auf Tabel­len­platz 8

2 min

02. Mai 2019

Tom Pidinkowski

Am ver­gan­genen Sam­stag reis­ten die Män­ner des Plauer SV zum let­zten Punk­t­spiel der Sai­son 1819 nach Waren. Auch wenn aus beru­flichen und pri­vat­en Grün­den die Reise mit einem Minikad­er ange­treten wurde, war es die Ziel­stel­lung das let­zte Spiel mit vollem Ein­satz zu absolvieren. Zum einen sollte damit ein ver­söhn­lich­er Abschluss ein­er durchwach­senden Sai­son gefun­den wer­den und zum anderen wäre bei einem Sieg Tabel­len­platz 8 gesichert worden.

Früh zeich­nete sich ein Duell auf Augen­höhe ab. Bei­de Mannschaften zeigten sich durch­schlagskräftig und die Abwehrrei­hen hät­ten mächtig zu tun dies zu unterbinden. Die 6:0‑Abwehr der Gäste trug keine Früchte und agierte in vie­len Sit­u­a­tio­nen zu pas­siv. Auch die Rück­zugs­be­we­gung wurde bemän­gelt. Anders zeigte sich der Plauer Angriff. Sowohl aus der zweit­en Rei­he, über die Außen als auch im Tem­poge­gen­stoß wurde Gefahr aus­ges­trahlt. Lenk glänzte an dem Tag, beson­ders von Außen, mit viel Vari­abil­ität und Effizienz beim Torab­schluss. Über die Spiel­stände 2:2, 4:4, 10:10 und 14:14 blieb das Spiel weite Streck­en der ersten Hälfte kom­plett offen. Die Abwehr fand zu sel­ten Mit­tel, den Angriff des HSV in Schach zu hal­ten. Als dann fünf Minuten vor dem Hal­bzeitp­fiff der Angriff­s­mo­tor mächtig ins Stock­en geri­et, nutzten die Haush­er­ren dies in Manier eines Tabel­len­führers aus und baute eine 5‑Tore-Führung bis zum Pausen­tee aus. Beim 20:15 war das Spiel zwar weit­er­hin offen, jedoch zeich­nete sich leichte Ent­täuschung, auf­grund des Ver­laufs, in den Gesichtern ab. Mit Verän­derun­gen in der Abwehrfor­ma­tion pro­bierte der Plauer SV für die zweite Hälfte etwas Neues aus. Dabei wech­selte der Mit­tel­block auf die Außen­po­si­tio­nen und umgekehrt. Das Momen­tum des HSV Waren wurde somit unter­brochen. In dieser Phase gelan­gen mehrere ein­fache Tore, sodass spätestens beim 22:22 (43. Minute) der Sieger wieder völ­lig offen war. In der Schlussvier­tel­stunde hat­ten bei­de Mannschaften arge Prob­leme, den Ball ins geg­ner­ische Tor unterzubrin­gen. Plau schloss ver­mehrt aus unvor­bere­it­eten Wür­fen, auch der dün­nen Per­son­aldecke geschuldet, ab und auch Waren zeigte sich bei Weit­em nicht mehr so durch­schlagskräftig wie in den ersten 30 Minuten. Das Spiel wurde durch und durch umkämpfter, sodass jedes Tor phrenetisch gefeiert wurde. Dabei legte Waren vor und Plau glich aus. Bei der 27:25-Führung der Gast­ge­ber, fünf Minuten vor dem Ende, sprach vie­len für den HSV Waren, aber die let­zten Kräfte mobil­isierend gelang der Anschlusstr­e­f­fer durch Gün­ther. Als dann ein sich in der zweit­en Hal­bzeit steigen­der Pidinkows­ki im Tor kurz vor dem Ende einen Ball vom Kreis­läufer pari­eren kon­nte und Lenk zum Aus­gle­ich durch einen Tem­poge­gen­stoß traf, war die Freude über den gewonnenen Punkt riesig. Posi­ti ist auch noch Yan­nick Palasti zu nen­nen, der die Mannschaft zum ersten Mal unter­stützte und gle­ich im ersten Spiel traf. Da die Konkur­renz auch nicht über ein Unentsch­ieden hin­aus kam, belegt der Plauer SV den zweit­en Platz der Endrunde um die Plätze 7 – 12, was ins­ge­samt Platz 8 der Sai­son darstellt.

Auch wenn die Mannschaft damit deut­lich unter der Ziel­stel­lung der Sai­son bleibt, zeigten die let­zten bei­den Spiele doch den Weg in die richtige Rich­tung auf. Die Mannschaft feierte den gewon­nen Punkt in Lenk´s Piz­za Pas­ta Sup­pen­bar vor Ort. Dies­bezüglich bedankt sich die Mannschaft für die aus­geze­ich­nete Bewirtung. Bis zum 24.Mai trainiert die Män­ner­mannschaft weit­er­hin, bis es dann in die ver­di­ente Som­mer­pause geht.

Für den PSV spiel­ten: Pidinkows­ki, Grabow M. (Tor), Richter, Grabow J. (4), Madaus 3+2, Lenk 10, Hum­boldt 3, Gün­ther 3, Palasti 2, Kinzilo

Strafwürfe: Waren 34, Plau 24

Zeit­strafen: Waren 2, Plau 5

Zuschauer: 30