PSV-Männer beenden Saison auf Tabellenplatz 8
2 min
02. Mai 2019
Tom Pidinkowski

Am vergangenen Samstag reisten die Männer des Plauer SV zum letzten Punktspiel der Saison 18⁄19 nach Waren. Auch wenn aus beruflichen und privaten Gründen die Reise mit einem Minikader angetreten wurde, war es die Zielstellung das letzte Spiel mit vollem Einsatz zu absolvieren. Zum einen sollte damit ein versöhnlicher Abschluss einer durchwachsenden Saison gefunden werden und zum anderen wäre bei einem Sieg Tabellenplatz 8 gesichert worden.
Früh zeichnete sich ein Duell auf Augenhöhe ab. Beide Mannschaften zeigten sich durchschlagskräftig und die Abwehrreihen hätten mächtig zu tun dies zu unterbinden. Die 6:0‑Abwehr der Gäste trug keine Früchte und agierte in vielen Situationen zu passiv. Auch die Rückzugsbewegung wurde bemängelt. Anders zeigte sich der Plauer Angriff. Sowohl aus der zweiten Reihe, über die Außen als auch im Tempogegenstoß wurde Gefahr ausgestrahlt. Lenk glänzte an dem Tag, besonders von Außen, mit viel Variabilität und Effizienz beim Torabschluss. Über die Spielstände 2:2, 4:4, 10:10 und 14:14 blieb das Spiel weite Strecken der ersten Hälfte komplett offen. Die Abwehr fand zu selten Mittel, den Angriff des HSV in Schach zu halten. Als dann fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff der Angriffsmotor mächtig ins Stocken geriet, nutzten die Hausherren dies in Manier eines Tabellenführers aus und baute eine 5‑Tore-Führung bis zum Pausentee aus. Beim 20:15 war das Spiel zwar weiterhin offen, jedoch zeichnete sich leichte Enttäuschung, aufgrund des Verlaufs, in den Gesichtern ab. Mit Veränderungen in der Abwehrformation probierte der Plauer SV für die zweite Hälfte etwas Neues aus. Dabei wechselte der Mittelblock auf die Außenpositionen und umgekehrt. Das Momentum des HSV Waren wurde somit unterbrochen. In dieser Phase gelangen mehrere einfache Tore, sodass spätestens beim 22:22 (43. Minute) der Sieger wieder völlig offen war. In der Schlussviertelstunde hatten beide Mannschaften arge Probleme, den Ball ins gegnerische Tor unterzubringen. Plau schloss vermehrt aus unvorbereiteten Würfen, auch der dünnen Personaldecke geschuldet, ab und auch Waren zeigte sich bei Weitem nicht mehr so durchschlagskräftig wie in den ersten 30 Minuten. Das Spiel wurde durch und durch umkämpfter, sodass jedes Tor phrenetisch gefeiert wurde. Dabei legte Waren vor und Plau glich aus. Bei der 27:25-Führung der Gastgeber, fünf Minuten vor dem Ende, sprach vielen für den HSV Waren, aber die letzten Kräfte mobilisierend gelang der Anschlusstreffer durch Günther. Als dann ein sich in der zweiten Halbzeit steigender Pidinkowski im Tor kurz vor dem Ende einen Ball vom Kreisläufer parieren konnte und Lenk zum Ausgleich durch einen Tempogegenstoß traf, war die Freude über den gewonnenen Punkt riesig. Positi ist auch noch Yannick Palasti zu nennen, der die Mannschaft zum ersten Mal unterstützte und gleich im ersten Spiel traf. Da die Konkurrenz auch nicht über ein Unentschieden hinaus kam, belegt der Plauer SV den zweiten Platz der Endrunde um die Plätze 7 – 12, was insgesamt Platz 8 der Saison darstellt.
Auch wenn die Mannschaft damit deutlich unter der Zielstellung der Saison bleibt, zeigten die letzten beiden Spiele doch den Weg in die richtige Richtung auf. Die Mannschaft feierte den gewonnen Punkt in Lenk´s Pizza Pasta Suppenbar vor Ort. Diesbezüglich bedankt sich die Mannschaft für die ausgezeichnete Bewirtung. Bis zum 24.Mai trainiert die Männermannschaft weiterhin, bis es dann in die verdiente Sommerpause geht.
Für den PSV spielten: Pidinkowski, Grabow M. (Tor), Richter, Grabow J. (4), Madaus 3+2, Lenk 10, Humboldt 3, Günther 3, Palasti 2, Kinzilo
Strafwürfe: Waren 3⁄4, Plau 2⁄4
Zeitstrafen: Waren 2, Plau 5
Zuschauer: 30