PSV Handballer starten mit vierzehn Punktspielteams und drei Trainingsgruppen in die Saison – Handballnachwuchs in allen Altersklassen herzlich Willkommen
3 min
05. Aug. 2021
Raimo Schwabe

Einmal mehr startet die Handballabteilung des Plauer SV in eine Hammersaison. Anbei insgesamt siebzehn Trainingsgruppen die es gilt zu trainieren, zumeist im Wettkampfbetrieb zu betreuen und zu koordinieren. Auch wenn die Abteilung schweren Herzens einige Betreuer und Trainer verabschieden musste, hat der Trainer- und Betreuerstab der PSV Handballer alles im Griff. So finden sie einerseits Unterstützung durch zwei FSJ ler, Maurice Karst leistet dabei sein freiwilliges soziales Jahr direkt bei den Handballern, andererseits Hilfe durch einige Handballerinnen der wJB im Kinderbereich. So können alle Altersklassen „bedient“ werden, wobei das Spektrum der Aktiven vom Krümelsport bis zu den Senioren reicht.
Die jüngsten Altersklassen, Krümelsport und G‑Mix, sind nach wie vor sehr beliebt und erwarten traditionsgemäß einen großen Ansturm. Hier ist die Anzahl der Helfer unter Regie der Trainer Kathrin Mach, Jenny Grytzan und Thomas Möser-Rieck am größten. Während die drei bis fünf Jahre alten Kinder ihrem Start am 02.09.2021 entgegen fiebern, trainieren die Vorschulkinder vom G‑Mix seit Schuljahresbeginn fleißig. Ein erster Höhepunkt erwartet diese Kinder bereits Anfang September. Hier fahren sie zu einem Minispielfest nach Wittenburg. Mit „Sport, Spiel, Spaß“ kann das Ansinnen in diesen beiden Altersklassen umschrieben werden.
Die ersten Punktspiele und Punktspielturniere bestreiten die Altersklassen F- und E‑Jugend. Hier hat der PSV jeweils zwei Teams gemeldet. Insbesondere vor der langen „Coronapause“ war die Anzahl der Kinder so hoch, dass man allen Mädchen und Jungen Spielmöglichkeiten einräumen wollte. Neben den Teams der mJF1 und der mJE1 hat man so einen F2-Mix und einen E2-Mix gemeldet. Insbesondere in diesen beiden Mannschaften sind Grundschulkinder beim Training herzlich Willkommen und können bei den Trainern Tom Pidinkowski und Thomas Möser-Rieck gerne zum „schnuppern“ vorbei schauen.
Auch in den Altersklassen der D- und C‑Jugend startet der PSV mit je einer Mädchen- und einer Jungenmannschaft. Die Trainercrew Kathrin Mach (wJD), Christina Hesse (mJD), Raimo Schwabe (wJC) und Isabell Hintze (mJC) würde sich zusammen mit ihren Betreuern über interessierte Mädchen und Jungen freuen, die die Mannschaften personell verstärken. Für alle genannten Teams geht die Saison bereits im August mit den Heimturnieren los. Zu hoffen bleibt, dass im dritten Jahr in Folge endlich mal eine Saison zu Ende gespielt werden kann, damit Kontinuität in den Trainings- und Wettkampfbetrieb kommt.
Einen Spagat zwischen Freizeit- und leistungsorientiertem Sport müssen die Spieler und Verantwortlichen der Altersklassen A- und B‑Jugend meistern. Während die wJB bereits mit den Frauen trainiert und neben einigen altersgerechten Turnieren dem Debüt bei den BlackLadys entgegen fiebert, absolvieren die SeaBulls der mJB eine Schweiß treibende Vorbereitung. Diese hat den Hintergrund, dass erstmalig in der Vereinsgeschichte der PSV Handballer eine Jungenmannschaft überregional in den Punktspielbetrieb gemeldet wurde. So starten die Jungen der mJB1 mit ihrem Trainer- und Betreuerstab (Schwabe, Harder, Kruse) in der Ostsee-Spree-Liga und machen auf die Handballhochburg Plau am See aufmerksam. Oberste Priorität hat selbstverständlich der Klassenerhalt. Der erste Heimauftritt erfolgt am 18.09.2021 gegen SG AC/Eintracht Berlin. Neu eingekleidet vom Hauptsponsor der Mannschaft „ „Beschichtungspulver Ganzlin“, geht es zunächst zum Auswärtsspiel nach Potsdam. Viele Jungen der mJB2, sie starten auf Bezirksebene, sind dabei „Backups“ und unterstützen mit ihrer Einsatzbereitschaft die erste Mannschaft. Anbei einige Spieler vom SV Crivitz mit Zweitspielrecht für den Plauer SV. Die gleiche Philosophie wird in der A‑Jugend verfolgt. Auch wenn die Handballabteilung dieses Jahr die mJA nur auf Bezirksebene gemeldet hat, brennen viele der jungen Wilden auf ihren Einsatz bei den BLackBulls und haben daher ein Doppelspielrecht.
Einige Debüts wurden dabei schon Anfang August gefeiert. Im Vorbereitungsspiel der Verbandsligamänner wurde gegen den FK Hansa Wittstock ein 20:20 Remis erkämpft. Das bedeutet, dass sich die BlackBulls weiter verjüngen werden und Coach Steffen Humboldt, Punktspielstart am 04.09.2021 um 18.00 Uhr in Plau, ein glückliches Händchen diesbezüglich gewünscht werden kann. Den Frauen geht es ähnlich. Auch sie werden unter der Regie von Spielertrainerin Sandra Vooth versuchen, möglichst viele Nachwuchsspielerinnen bei den BlackLadys zu integrieren. Die Senioren werden unter Spielertrainer Ronny Zühlke im Bezirk in die Turnierserie 2021/2022 starten.
Oben genannter Mammutsaison fiebern alle PSV Mannschaften entgegen. Unterstützung finden die Bullis, SeaBulls, SeaGirls, BlackBulls, BlackLadys und OldBulls bei vielen Sponsoren, Schiedsrichtern, Zeitnehmern/Sekretären, der Stadt Plau am See, dem PSV Vorstand und selbstverständlich auch von den Eltern. Dafür im Voraus ein herzliches Dankeschön. Allen Mannschaften, Trainern und Betreuern eine erfolgreiche Handballsaison 2021/2022! Anbei die Trainingszeiten unserer Bullis. Alle anderen Trainingszeiten, News, Tabellen und Teams sind der Homepage zu entnehmen, daher: www.plau-handball.de.
Trainingszeiten Bullis/Handball
Krümelsport (3−5 Jahre) > Donnerstag 16.15−17.15 Uhr (ab 02.09.2021)
G‑Mix (Vorschule) > Donnerstag 16.15−17.15 Uhr
mJF/wJF (1. und 2. Klasse) > Montag 15.00−16.15 Uhr und Donnerstag 15.00−16.15 Uhr
mJE/wJE (3. und 4. Klasse) > Montag 15.00−16.15 Uhr und Mittwoch 15.00−16.15 Uhr
mJD/wJD (5. und 6. Klasse) > Montag 16.15−17.30 Uhr und Mittwoch 16.15−17.30 Uhr