PSV Handballer mit Arbeitseinsatz für Training Outdoor
2 min
19. Apr. 2021
Raimo Schwabe

Nach der Hiobsbotschaft Saisonabbruch und dem erneuten Verbot des Kinder- und Jugendsports bis auf unabsehbare Zeit, sucht der Trainer- und Betreuerstab der Handballabteilung des Plauer SV händeringend nach Alternativen und knüpft an das Prinzip Hoffnung. So war man bis letzte Woche noch optimistisch, die Challenge Bulls-Running, mit dem Finale am 28.03.2021, als Sprungbrett für den Restart zu haben. Doch nun hat sich das Blatt erneut gewendet und die Befürchtungen, bis zu den Sommerferien kein Mannschaftstraining mehr anbieten zu können, steigen.
Im Klaren war man sich hingegen darüber, dass das Hallentraining sicherlich nicht wieder so schnell möglich sein würde. So galt der Fokus einerseits, die neuen Mannschaften für die Saison 2021/2022 zu formieren, andererseits der Suche nach einem geeigneten Trainingsgelände für alle PSV Mannschaften Outdoor. Am geeignetsten schienen einmal mehr die Sportanlagen am Quetziner Strand und das Umfeld mit Spielplatz, Laufstrecken sowie Fitnessparcours. Mit den „Betreibern“ und der Stadt Plau am See, war sich die Handballabteilung bezüglich Nutzung, Instandhaltung und Herrichtung sehr schnell einig.
So wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Quetziner Siedler- und Heimatverein, vertreten durch Jürgen Patzig und der Gaststätte zum Richtberg, Inhaberin Dagmar Michalowski, kürzlich ein zeitlich gestaffelter Arbeitseinsatz mit Abstand organisiert. Die SeaBulls der mJB1 und der mJB2 vom Plauer SV waren gefragt und nahmen den Frühjahrsputz in Angriff. Insbesondere die universal einsetzbare Beachanlage (Volleyball, Handball) und der Rasenplatz wurden von zahlreichem Unrat befreit. Der Rasenplatz musste hier und da ausgebessert werden, denn die letzten Jahre haben einige gefährliche Kuhlen und Senken hinterlassen. In Anlehnung an das Handball spielen vor über 50 Jahren, kann dieser nun auch für Großfeldhandball im Freien genutzt werden. Die Tornetze wurden darüber hinaus installiert und einige Schnittarbeiten im Unterholz erledigt. Schlussendlich wurde eine Vorrichtung vorbereitet, um beidseitig hinter den Toren Ballfangnetze anzubringen.
Es ist quasi alles vorbereitet und die PSV Mannschaften stehen in den Startlöchern für den Restart. Bis dahin heißt es weiter im Kontakt bleiben und kreativ sein. So nehmen einige Teams der Altersklassen G- bis D- Jugend an der 2. Runde der Hanniball-Challenge teil. Insbesondere die Mannschaften der SeaBulls und SeaGirls trainieren Ziel orientiert. So wollen die SeaGirls der wJC und mJC demnächst den Plauer See (50 km) umrunden. Die SeaBulls der mJB1 und mJB2 trainieren für einen Triathlon. Motivation und Ziele sind im Moment ganz wichtig, so auch bei den PSV Handballern. Eingebettet in einen Saisonabschluss könnten o.g. Herausforderungen noch ein halbwegs versöhnliches Happy End in der Saison 2020/2021 bedeuten.