Plauer BlackBulls zeigen trotz Niederlage Kampfgeist im Saisonabschluss
1. Männermannschaft
1 min
05. Mai 2025
Jacob Grabow

Am 03. Mai 2025 trat die erste Mannschaft der Plauer BlackBulls im letzten Punktspiel der Saison gegen den HSV Grimmen 1992 an. Die Begegnung in der Sporthalle am Gymnasium in Grimmen endete mit einer klaren 30:20 (12:7) Niederlage für die Gäste aus Plau. Dennoch zeigten die BlackBulls vor allem in der ersten Halbzeit eine starke Moral und kämpften bis zum Schluss. Das Spiel begann spannend, und die BlackBulls setzten sich mit einer frühen Führung durch Raphael Waack (1:0) in Szene. Auch als die Gastgeber nach und nach ins Spiel fanden und sich in der 6. Spielminute erstmals eine Führung erarbeiteten, zeigten die Plauer, dass sie sich keineswegs einfach geschlagen geben würden. Besonders Paul Marschke stellte mit einem wichtigen Tor in der 4. Spielminute den 1:2 Anschluss her und hielt die Gäste bis zur Halbzeit im Spiel.
Trotz der vielen vergebenen Chancen und einiger Strafen, die den Rhythmus der BlackBulls stören sollten, gaben sie nie auf und kämpften mit hoher Einsatzbereitschaft. Die Abwehr der BlackBulls zeigte einige gute Phasen und ließ gegen die starke Offensive von Grimmen in weiten Teilen der ersten Halbzeit nicht allzu viele einfache Tore zu. So blieb der Rückstand bis zur Pause mit 12:7 noch im akzeptablen Rahmen.
In der zweiten Halbzeit mussten die Plauer dann den immer größer werdenden Rückstand hinnehmen, was vor allem durch eine starke Leistung des Grimmer Torschützen Maarten Lübke begünstigt wurde. Doch die BlackBulls gaben nicht auf und kämpften sich immer wieder zurück ins Spiel. Besonders in der Schlussphase konnten die Gäste noch einige schöne Treffer erzielen, was den Mannschaftsgeist und die Entschlossenheit unterstrich.
Für die Blackbulls waren es vor allem Raphael Waack, Michel Markhoff und Paul Marschke, die mit insgesamt 11 Toren das Angriffsspiel anführten. Auch die Torhüter zeigten eine engagierte Leistung, wenngleich sie gegen die gut eingestellten Grimmer kaum zu bremsen waren. Der Saisonabschluss mag zwar mit einer Niederlage enden, doch die Plauer können auf viele starke Momente zurückblicken und sich sicher sein, dass sie als Team gewachsen sind. Die Leistungen aus dieser Partie, der Kampfgeist und die Moral werden ihnen helfen, sich für die kommende Saison gut aufzustellen.