Plauer B‑Jugend Turniere sehenswert und erfolgreich — SeaBulls der mJB1 auf Platz zwei
2 min
22. Aug. 2021
Raimo Schwabe

In der zweiten Runde der Plauer Nachwuchsturniere waren am vergangenen Wochenende die Altersklassen der wJB und mJB dran. Einmal mehr waren auch diese Turniere gut besucht und nach der langen Spielpause für viele Mannschaften eine erste Standortbestimmung. Das Motto bei allen Teams hat daher “Erlebnis vor Ergebnis” geheißen, so dass alle angereisten Spielerinnen und Spieler angemessen eingesetzt wurden.
In der wJB gingen mit dem Laager SV, dem Malchower SV, dem SV Matzlow-Garwitz und dem Plauer SV vier Mannschaften an den Start. Die SeaGirls vom Plauer SV hatten dabei einen schweren Stand. Einerseits waren sie trotz Aushilfen der wJC personell knapp besetzt, andererseits fanden sie nur schwer in das Turnier. So war die 3:5 Auftaktniederlage gegen den Laager SV vermeidbar. Insbesondere die schlechte Chancenverwertung und nur drei geworfene Tore waren Kritikpunkte. Im weiteren Verlauf steigerten sich die Mädchen deutlich. Das 7:9 gegen Malchow und die 11:14 Niederlage gegen den SV Matzlow-Garwitz waren die Beweise. Gegen den vermeintlichen stärksten Gegner und Turniersieger SV MaGa machten die SeaGirls ihr bestes Spiel. Ansonsten hatte MaGa mit Siegen gegen Laage (11:2) und Malchow (11:7) alles im Griff. Malchow siegte im Spiel um Platz zwei mit 6:4 gegen Laage.
Ein ausgebuchtes Teilnehmerfeld mit Teams aus Sachsen-Anhalt (HSG Osterburg), Brandenburg (FK Hansa Wittstock), Niedersachsen (TUS Komet Arsten) und MV (Fortuna Neubrandenburg, PSV Neustrelitz und Plauer SV) verbuchte die Altersklasse mJB. Es entwickelten sich viele spannende und enge Spiele. Der Oberligist aus Niedersachsen, der MV-ligist Fortuna und die SeaBulls vom PSV waren die Turnierfavoriten, wobei Neustrelitz im Konzert der drei Erstplatzierten ordentlich mit mischte. Der Gastgeber vom Plauer SV, der mit seiner ersten Mannschaft diese Saison bekanntlich das Abenteuer Oberliga Ostsee-Spree startet, erwischte einen sehr holprigen Start und das obwohl die SeaBulls gegen die HSG aus Osterburg klar gewannen (16:8). Im weiteren Verlauf steigerten sich die Jungs deutlich. So wurden Wittstock (13:5) und Neubrandenburg (13:7) von der Platte gefegt. Insbesondere der Sieg gegen Fortuna war spielerisch und kämpferisch gutes Niveau und die Meßlatte für den Trainer- und Betreuerstab. Das der vermeintlich zweite Anzug auch passt, zeigte der Sieg gegen Neustrelitz (10:8). So trug auch der PSV dem Ansinnen bei, allen Spielern angemessene Spielzeiten zu ermöglichen. Das letzte von insgesamt fünfzehn Spielen sollte dann tatsächlich das Finale sein. Ungeschlagen standen sich TUS Komet und der PSV gegenüber. Insbesondere die Startphase war aus Plauer Sicht die Achillesferse. So wurden einige gute Chancen vergeben und in der Abwehr immer wieder Durchbrüche ermöglicht. Schnell mit 1:5 im Hintertreffen, konnte man diesen Fehlstart nicht mehr korrigieren und verlor am Ende verdient mit 9:14. Trübsal blasen war aber nicht angesagt, denn der zweite Turnierplatz in diesem Teilnehmerfeld war ein gutes Abschneiden. Fortuna Neubrandenburg rettete sich hingen mit einem 5:5 Remis gegen Neustrelitz auf den dritten Platz. Die HSG Osterburg, die sich in jedem ihrer Spiele einen Torhüter der anderen Mannschaften ausborgte, belegte am Ende Platz fünf.
Für die ambitionierten B‑Jungs vom Plauer SV geht es vor dem scharfen Saisonstart am 11.09.2021 in Potsdam Schlag auf Schlag. Anbei Testspiele gegen die A‑Jugendmannschaften aus Crivitz und Neustrelitz sowie die Generalprobe am 03.09.2021 gegen die mJB vom Bad Doberaner SV in Doberan.
Allen Helfern, Schiedsrichtern und Zeitnehmern herzlichen Dank für die Unterstützung bei den Turnieren.
Turnier wJB: 1. SV Matzlow-Garwitz, 2. Malchower SV, 3. Laager SV, 4. Plauer SV
Turnier mJB: 1. TUS Komet Arsten, 2. Plauer SV, 3. SV Fortuna Neubrandenburg, 4. PSV Neustrelitz, 5. HSG Osterburg, 6. FK Hansa Wittstock