Plau lebt Handball – Sternlauf beendet Challenge und eröffnet die Saison
2 min
07. Sept. 2020
Raimo Schwabe

Es ist schon zur Tradition geworden, dass die Handballer vom Plauer SV zu Saisonbeginn ein Highlight auf die Beine stellen. In diesem Jahr war es ein Sternlauf, der eine Doppelfunktion übernommen hat. So fand einerseits die Laufchallenge ihren krönenden Abschluss, andererseits wurde die Neueröffnung der Spielzeit 2020/2021 in einem schönen Ambiente im Plauer Burggraben vollzogen.
Vereinsvorsitzende Heike Wittenburg konnte im weiten Rund 130 Handballer und zahlreiche Zuschauer begrüßen. In ihrer Rede bedankte sie sich bei allen Teilnehmern des Sternlaufes und bei allen Sponsoren. Sie begrüßte die Bullis der F‑, E- und D‑Jugendteams, die SeaBulls und SeaGirls der C‑, B- und A‑Jugendteams und die BlachkBulls (Männer) bzw. BlackLadys (Frauen). Alle Mannschaften verbindet nicht nur eine gemeinsame Sportart, sondern ab sofort auch eine einheitliche Spielkleidung in den Vereinsfarben schwarz/rot. So ist es der Abteilung und den Verantwortlichen gelungen, auch die Punktspielteams der BlackLadys und OldBulls mit neuer Spielkleidung auszustatten. Vom einheitlichen Auftreten konnten sich viele Plauer und Gäste an diesem Tag selbst überzeugen. So trafen sich alle dreizehn Mannschaften an verschiedenen Orten der Stadt Plau am See in den Vereinstrikots, um sich schlussendlich unterhalb des Plauer Burgturms einzufinden. Anbei auch der ehemalige Abteilungsleiter Rainer Wegner, der mit einem herzlichen Applaus Willkommen geheißen wurde sowie Herr Salewski, als Vertreter der Stadt Plau am See. Dank vieler Sponsoren, u.a. durch den Sponsorenaufruf „99 Funken“, versprach Heike Wittenburg allen Teilnehmern des Sternlaufes ein Dankeschön im „Kampf gegen Corona“. Im Rahmen der Laufchallenge vom 04.05. – 14.06.2020 war der Plauer SV/ Handball Veranstalter dieses Laufereignisses mit Eventcharakter.
Abteilungsleiter Raimo Schwabe wurde es vorbehalten, Mannschaften und Aktive auszuzeichnen. Zuvor machte er nochmal darauf aufmerksam, was für einen Stellenwert und Ansinnen diese Challenge hatte. So ging es um den Erhalt der Strukturen im Verein, darüber hinaus selbstverständlich auch um ein aktives Vereinsleben in Zeiten von Corona. Die meisten PSV Mitglieder stellten sich dieser Challenge erfolgreich. Immerhin liefen die PSV Handballer mit 11.576, 20 km von Plau bis Hawaii. Überragende Akteure der Challenge waren Samira Schelski von den SeaGirls (577 km), David Seyidov von den kleinen Bullis der F‑Jugend (umrundete zwei Mal den Plauer See mit dem Fahrrad), Hugo Gentzsch von den SeaBulls und Jacob Grabow von den BlackBulls (lief einmal in knapp sechs Stunden um den Plauer See). Aber nicht nur ihnen wurde eine Goldmedaille zugesprochen, sondern allen Beteiligten einschließlich Eltern, Bekannten und Verwandten. Besonders Stolz waren die Bullis der F‑Jugend um die Trainer Thomas Möser-Riek und Jenny Grytzan. Sie erfüllten ihre Challenge zuerst und erhielten dafür PSV Rucksäcke. Eine grandiose Mannschaftsleistung der mJC2, mit zwei Siegen in den Kategorien Laufdurchschnitt und Laufstrecke, bescherte den SeaBulls um Isabelle Hintze und Thomas Witt Siegershirts mit dem Aufdruck „Sieger Laufchallenge“. Die Zipp-Rucksäcke mit dem PSV-Logo kamen bei allen anderen Teams super an und symbolisieren einmal mehr eine funktionierende Gemeinschaft.
Nun gilt der Fokus der neuen Spielzeit, welche auf Grund der gegebenen Umstände schwierig wird, aber zugleich hoffnungsvoll stimmt. Die Vereinsführung wünscht allen Mannschaften, seinem Trainer- und Betreuerstab, den Schiedsrichtern und Zeitnehmern sowie den vielen Ehrenamtlern im Verein eine erfolgreiche Saison.