Nach­wuch­sturniere der wJD und mJC eröffneten PSV-Turniermarathon

2 min

21. Aug. 2022

Raimo Schwabe

Bullis wJD 2022/2023
Bullis wJD 2022/2023

Am ver­gan­genen Woch­enende war es endlich soweit. Nach dem Turnier der mJA vor den Som­mer­fe­rien fol­gten die Hand­ball­turniere zwei und drei im Rah­men der kreisof­fe­nen Kinder- und Jugend­sport­spiele des Land­kreis­es Lud­wigslust-Parchim beim Plauer SV. Kat­ja Kant vom KSB überzeugte sich per­sön­lich vom rei­bungslosten Ablauf. Anbei Urkun­den, Medaillen und eine Finanzspritze für die Organ­i­sa­tion und Durch­führung aller Turniere. Nach dem das Turnier der mJA vom Gast­ge­ber Plauer SV gewon­nen wurde, gab es in den Turnieren der wJD und der mJC zwei andere Sieger.

Das Turnier der wJD war mit fünf Mannschaften gut beset­zt. Erst­ma­lig hat­te sich auch eine BHV-Auswahl angemeldet, näm­lich die vom BHV West mit Train­er Birg­er Ohm. Diese war klar­er Favorit, musste sich aber beim 9:6 Auf­tak­t­sieg gegen den SV Union Neu­rup­pin ordentlich ins Zeug leg­en. For­t­an gewan­nen die BHV Mädels alle Spiele sou­verän, wodurch erst­ma­lig eine Auswahlmannschaft einen Sieg bei einem der vie­len PSV Turniere feierte. Turnierzweit­er wurde Neu­rup­pin, während alle anderen Mannschaften aus MV die Plätze drei (SV Ein­tra­cht Ros­tock), vier (SV Warnemünde) und fünf (Plauer SV) belegten. Erfreulich aus Sicht der Gast­mannschaft war nicht nur das Remis (7:7) gegen Warnemünde, son­dern zugle­ich auch der bre­ite Kad­er der D‑Mädels. Eine weit­ere Turnier­premiere bot das Turnier dem Schied­srichter­nach­wuchs. In Zusam­me­nar­beit mit dem Schied­srichter­lehrwart des BHV West sind in die Turniere der wJD, mJB, E- und F‑Mix Lehrgänge inte­gri­ert, wom­it vie­len Jungschied­srichter eine Bühne geboten wird. 

Das Turnier der mJC am Nach­mit­tag war mit sechs teil­nehmenden Mannschaften eben­so aus­ge­bucht. Dieses Turnier war äußerst span­nend und umkämpft und erst sehr spät kristallisierte sich mit der HSG Oster­burg der Turnier­fa­vorit her­aus. Mit fünf Siegen, anbei mit 10:9 und 8:7 zwei äußerst knappe, erzielte das Team um Jörg Reitzig aus Sach­sen-Anhalt fünf Siege und wurde Turnier­erster. Es fol­gten auf den Plätzen zwei und drei die TSG Wis­mar und die TSG Wit­ten­burg. Im Konz­ert der sechs Turnier­mannschaften hat­ten es die sehr jun­gen Teams vom Gast­ge­ber Plauer SV und vom Meck­len­burg­er SV äußerst schw­er. Aber ins­beson­dere die SeaB­ulls vom PSV ern­teten auf Grund ihres kämpferischen Ein­satzes viel Lob. Mit dem Auf­tak­t­sieg gegen den Meck­len­burg­er SV (11:4) und einem Remis gegen Büt­zow (8:8), war am Ende sog­ar Platz drei möglich. Im let­zten Spiel musst dafür gegen die ambi­tion­ierten Wit­ten­burg­er, am Ende Turnier­drit­ter, ein Sieg her. Nach span­nen­den Spielver­lauf wurde es eine knappe 8:10 Nieder­lage und damit Platz fünf.

Für den rei­bungslosen Ablauf bei­der Turniere gilt allen Helfern, Zeit­nehmern und Schied­srichtern ein her­zlich­er Dank. Am näch­sten Woch­enende sind dann die Alter­sklassen wJC (Sonnabend) und E‑Mix (Son­ntag) dran. 

Tabelle wJD: 1. Auswahl BHV-West (8:0 Punk­te), 2. SV Union Neu­rup­pin (6:2), 3. SV Ein­tra­cht Ros­tock (4:4), 4. SV Warnemünde (1:7), 5. Plauer SV (1:7)

Tabelle mJC: 1. HSG Oster­burg (10:0 Punk­te), 2. TSG Wis­mar (8:2), 3. TSG Wit­ten­burg (6:4), 4. TSV Büt­zow (3:7), 5. Plauer SV (3:7), 6. Meck­len­burg­er SV (3:7)