Nachwuchsturniere der wJD und mJC eröffneten PSV-Turniermarathon
2 min
21. Aug. 2022
Raimo Schwabe

Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit. Nach dem Turnier der mJA vor den Sommerferien folgten die Handballturniere zwei und drei im Rahmen der kreisoffenen Kinder- und Jugendsportspiele des Landkreises Ludwigslust-Parchim beim Plauer SV. Katja Kant vom KSB überzeugte sich persönlich vom reibungslosten Ablauf. Anbei Urkunden, Medaillen und eine Finanzspritze für die Organisation und Durchführung aller Turniere. Nach dem das Turnier der mJA vom Gastgeber Plauer SV gewonnen wurde, gab es in den Turnieren der wJD und der mJC zwei andere Sieger.
Das Turnier der wJD war mit fünf Mannschaften gut besetzt. Erstmalig hatte sich auch eine BHV-Auswahl angemeldet, nämlich die vom BHV West mit Trainer Birger Ohm. Diese war klarer Favorit, musste sich aber beim 9:6 Auftaktsieg gegen den SV Union Neuruppin ordentlich ins Zeug legen. Fortan gewannen die BHV Mädels alle Spiele souverän, wodurch erstmalig eine Auswahlmannschaft einen Sieg bei einem der vielen PSV Turniere feierte. Turnierzweiter wurde Neuruppin, während alle anderen Mannschaften aus MV die Plätze drei (SV Eintracht Rostock), vier (SV Warnemünde) und fünf (Plauer SV) belegten. Erfreulich aus Sicht der Gastmannschaft war nicht nur das Remis (7:7) gegen Warnemünde, sondern zugleich auch der breite Kader der D‑Mädels. Eine weitere Turnierpremiere bot das Turnier dem Schiedsrichternachwuchs. In Zusammenarbeit mit dem Schiedsrichterlehrwart des BHV West sind in die Turniere der wJD, mJB, E- und F‑Mix Lehrgänge integriert, womit vielen Jungschiedsrichter eine Bühne geboten wird.
Das Turnier der mJC am Nachmittag war mit sechs teilnehmenden Mannschaften ebenso ausgebucht. Dieses Turnier war äußerst spannend und umkämpft und erst sehr spät kristallisierte sich mit der HSG Osterburg der Turnierfavorit heraus. Mit fünf Siegen, anbei mit 10:9 und 8:7 zwei äußerst knappe, erzielte das Team um Jörg Reitzig aus Sachsen-Anhalt fünf Siege und wurde Turniererster. Es folgten auf den Plätzen zwei und drei die TSG Wismar und die TSG Wittenburg. Im Konzert der sechs Turniermannschaften hatten es die sehr jungen Teams vom Gastgeber Plauer SV und vom Mecklenburger SV äußerst schwer. Aber insbesondere die SeaBulls vom PSV ernteten auf Grund ihres kämpferischen Einsatzes viel Lob. Mit dem Auftaktsieg gegen den Mecklenburger SV (11:4) und einem Remis gegen Bützow (8:8), war am Ende sogar Platz drei möglich. Im letzten Spiel musst dafür gegen die ambitionierten Wittenburger, am Ende Turnierdritter, ein Sieg her. Nach spannenden Spielverlauf wurde es eine knappe 8:10 Niederlage und damit Platz fünf.
Für den reibungslosen Ablauf beider Turniere gilt allen Helfern, Zeitnehmern und Schiedsrichtern ein herzlicher Dank. Am nächsten Wochenende sind dann die Altersklassen wJC (Sonnabend) und E‑Mix (Sonntag) dran.
Tabelle wJD: 1. Auswahl BHV-West (8:0 Punkte), 2. SV Union Neuruppin (6:2), 3. SV Eintracht Rostock (4:4), 4. SV Warnemünde (1:7), 5. Plauer SV (1:7)
Tabelle mJC: 1. HSG Osterburg (10:0 Punkte), 2. TSG Wismar (8:2), 3. TSG Wittenburg (6:4), 4. TSV Bützow (3:7), 5. Plauer SV (3:7), 6. Mecklenburger SV (3:7)