mJB — Spitzenspiel durch sehr gute Leistung gewonnen
Männliche Jugend B
2 min
02. März 2025
Steffen Humboldt

Ligaspieltag und gleichzeitig Spitzenspiel der männlichen Jugend B, auswärts. Am gestrigen Samstag fuhren die SeaBulls erneut zum Ligafavoriten nach Hagenow. In der Saison ein dritter Vergleich der beiden Mannschaften. Gelernt aus den beiden vorherigen Partien und ebenfalls mit dem Wissen der Machbarkeit durch Minuspunkte seitens Hagenow erhofften sich die Seestädter ebenfalls Pluspunkt aus dieser Partie.
Bei bestem Wetter mit Sonnenschein reisten die SeaBulls nach Hagenow. Angekommen und Umgezogen startete Humboldt mit der einführenden Besprechung und appellierte an Aufmerksamkeit im schnellen Umkehrspiel und Überzahlspiel in den Angriffen durch Auslösehandlungen, u.a. an die Dampflok und den Übergängen auf vier/zwei. Beste und konzentrierte Aufwärmung ermöglichte eine gelungenen Start.
Die Seestädter begannen mit Ballbesitz und orientierten sich schnell an ihrem Handballspiel. So gelang es sofort auf Augenhöhe zu spielen (2:2; 5. Minute). Der Rückzug klappte und das Abwehr spielen fruchtete. Beeindruckt vom Willen der SeaBulls musste der Gast bereits frühzeitig in die Auszeit (2:4; 8. Minute). Die neuen Anweisungen seitens Gastgeber fanden Erfolg (4:4; 10. Minute). Kurz geschüttelt und nun mit sehenswerten Anspielen an den Kreis, der erfolgreich beendeten Dampflok sowie schnellen Rückzugsbewegung sollten die Seestädter die anschließend errungene Führung nicht mehr abgeben. So spielten die Seestädter frei auf (5:8; 14. Minute, 7:10; 18. Minute, 9:12; 18. Minute). Einen lobenswerten Vorsprung erarbeiten sich die Schützen von Humboldt bis hier und packten zur Halbzeit noch einen drauf, sodass verdiente fünf Tore vor erspielt wurde (10:15).
Lobende Worte durch Humboldt bezogen der Umsetzung der Vorgaben und sicherer Umgang mit dem Ball ermunterte die Halbzeitansprache weiter, die Rückzugsbewegung beizubehalten und Überzahlsituationen durch Übergänge zu erwirken. Halbzeit zwei sollte keinen Bruch darstellen, so starteten die SeaBulls mit gutem Abwehr spielen und daraus erfolgreichen Abschlüssen (10:18; 30. Minute). Der Gastgeber geriet nun Zusehens ins straucheln, fand keine Mittel und scheiterte nun auch an einem immer bester ins Spiel kommenden Noah im Tor. Für den Gastgeber blieb nur eine weitere Auszeit zu nehmen, die den gut aufgelegten Seestädter ebenfalls zu gute kam (13:22; 35. Minute). Auch hier fruchteten die Ansagen beim Gastgeber und gut gespielte Angriffe ergaben sieben Meter als Belohnung. Doch Noah hatte etwas dagegen und es schien, als hatte er eine Mauer in seinem Tor errichte, parierte er gleich zwei Siebenmeter. Leicht genervt zurückgefunden in seine Schnelligkeit erarbeitet der Gastgeber nun schnelle Gegenzüge, was bei den Seestädter leichte Probleme erzeugte. So musste Swiatlak durch eine rote Karte nach Foulspiel für den Rest des Spiels pausieren. Zu hart oder nicht überlassen wir den hervorragend getroffenen Entscheidungen der Schiedsrichtern. Wenig beeindruckt durch die Herausstellung blieben die SeaBulls ihrer Linie dennoch treu und passten sich den schnellen Bewegungen des Gegners an und somit ging es in die spielentscheidende Phase, die letzten acht Minuten. Im Gepäck acht Tore vor seitens Plauer SV bäumte sich der Gastgeber nochmals auf, stellte eine offensive Deckung. Den Seestädtern kam diese Art der Abwehr sehr entgegen, wodurch einfache Tor erzielt werden konnten und der Abstand souverän gehalten wurde. So stand auf der Anzeigetafel mit Abpfiff ein mehr als verdienter Sieg und eine hervorragende Leistung des gesamten Teams der SeaBulls (24:31).
Jeder einzelne Spieler war am gestrigen Spieltag wichtig. Applaudierend, Anfeuernd, Gestalterisch, Füreinander, Spielerisch. Ein erfolgreicher Schritt zu einem der gesetzten Ziele der Saison, Teambildung/Zusammenhalt. Wir sagen Danke an Kapitän Stemmwedel für elf Treffer und einer optimalen Breite an Spielern mit jeweils vier bis fünf Treffern. Geübt, Gespielt, Gewonnen. Wir freuen uns auf ein weiteres Spiel und laden sie liebe Zuschauer, Eltern, Großeltern sehr gerne zum Heimspiel am 08.03.2025 um 16.30 Uhr ein. Zu Gast der TSG Wittenburg.