mJB — erfolgreicher Start in die Hauptrunde
Männliche Jugend B
2 min
22. Feb. 2025
Steffen Humboldt

Wettkampftag und wieder mit Heimrecht empfingen die SeaBulls der männlichen Jugend B erneut die Gäste vom TSV 1952 Bützow. Als eine Art Hauptrunde geht es in die letzten Spiele. Ein hartes Stück Arbeit für den jungen Kader. Mit Schwung aus dem letzten Auswärtsspiel sollte ein Erfolg aus dem eher schweren und vielleicht auf Augenhöhe verlaufenden Spiel mitgenommen werden.
Erinnert an die letzten Erfolge und mit klaren zwei bis drei Zielen (rasanter Rückzug, Auslöser mit Überzahlspiel und Abwehr spielen) am heutigen Tag starteten die Seestädter in die erste Halbzeit. Nach den ersten Minuten wurde schnell klar, dass nicht der Gast der Gegner der SeaBulls ist, sondern die frühen Morgenstunden resultierend der anscheinend wenige Schlaf. Die ersten Minuten wirkten Träge und Kraftlos, was der Verlauf mit einem frühen Rückstand (0:2; 2. Minute) und einer ersten Auszeit durch Humboldt nach zehn Minuten (5:9; 11. Minute) bestätigte. Kurz in die Augen geschaut und positiv lautstarke Anweisung bewegten die Seestädter zu ihrer eigentlichen Stärke. So zwangen die Gastgeber durch gutes Abwehrspielen und sehenswerte Angriffe (8:10; 13. Minute, 12:13; 18. Minute) den Gast in seine erste Auszeit. Mit Dank für die neue Puste zeigten sich die Seestädter unbeeindruckt und arbeiteten sich weiter durch Torerfolge zur verdienten ersten Führung zur Halbzeit (17:15).
Mit lobenden Worten für die letzten Minuten der ersten Halbzeit und neuen Instruktionen ging es in Halbzeit zwei. Den Seestädtern gelang diesmal der gute Start (19:15; 26. Minute). Beide Mannschaften glänzten nun mit ihren Stärken und die Seestädter verteidigten ihre zwei Tore Vorsprung aus der Halbzeitpause (20:18; 30. Minute, 22:20; 33. Minute) bis zu einer Auszeit der Gäste (25:25; 39. Minute). Die Seestädter erkämpften sich jetzt sehenswerte Bälle. Besser wieder hineingefunden gingen sie in Führung und sollten diese auch nicht wieder abgeben wollen. So spielten sie sehenswerte Angriffe, in denen die SeaBulls leider mehr und mehr am Torwart scheiterten. Dennoch konnten die Gastgeber einen kleinen Spurt einlegen und den Gegner auf Distanz bringen (31:28; 45. Minute). Belohnung der erfolgreichen Arbeit bis zum Schlusspfiff stand nun an. In guter Manier haben die SeaBulls die zwei Tore Vorsprung verwaltet (33:31; 48. Minute, 35:33; 49. Minute). Die Schlussphase ist die wichtigste Spielzeit, die heute die Seestädter für sich zum Endstand 35:34 entschieden haben.
Wir bedanken uns heute bei dem sehr gut aufgelegten Swiatlak für 12 Tore, den in seiner Ruhe bleibenden Kapitän Stemmwedel für 9 Tore und den raffinierten Jungspieler Menning für 8 Tore. Weiter sagen wir als Mannschaft Danke für die lautstarke Unterstützung. Zusammen ein spannendes Spiel mit Höhen und Tiefen sowie auch Lob aus den Reihen der Zuschauer. Als nächstes reisen die Seestädter am 01.03.2025 zum Ligafavouriten nach Hagenow.