Mit starkem Nachwuchs zu Siegen
3 min
18. März 2020
Steffen Humboldt

Punktspieltag wieder einmal für unsere Plauer Männer in heimischer Hölle. Gast war die 2. Mannschaft vom Güstrower HV. Etwas ungewohnt fand dieses Spiel an einem Sonntag statt und sollte sich auch entsprechend so entwickeln.
Dem Trainergespann standen auch an diesem Spieltag wieder ein Kader aus 14 Spielern zur Verfügung. Aus den vollen sollte an diesem Nachmittag an das Spiel am vergangenen Samstag angeknüpft werden. Starke Abwehr und das kontrollierte Spiel nach vorne und im ruhigen Angriff, sollten dem Gegner das Spiel der BlackBulls diktieren. Leider kamen unsere Männer aber spät vom Kaffeetisch aufgestanden.
Plau startete mit Anwurf pünktlich in die erste Halbzeit. Nach erfolglosem hastigem ersten Abschluss wollten unsere Männer wieder mit offensiver Deckung für Unruhe im Angriff der Gegenmannschaft sorgen und daraus schnelle einfache Tore in den ersten Minuten erreichen. Leider gestaltete sich das gar nicht so wie gewünscht, denn die Güstrower hatten Mittel und Wege diese Deckung problemlos zu überwinden. Schnell sollte auch klar werden warum. Die Stärke lag nämlich in eigener offensiver Deckung, die unseren Männer vor einige Probleme stellte. Zudem kamen schlafende Beine und teilweise Unachtsamkeiten dazu, die unsere BlackBulls von nun an hinterherlaufen ließen. Nicht unser Männer diktierten, nein der Gast bestimmte das Spielgeschehen über die Spielstände 0:1, 3:4 und 6:8 sogar in der 24 Minute zum 9:12. Der Gast begann das Feuer der Hölle zum Erlöschen zu bringen. Doch ein paar strenge Worte, gemischte mit taktischen Anregungen ermutigte unsere Männer die Kaffeetasse aus der Hand zu stellen und eine Dominanz in den letzten 6 Minuten der ersten Halbzeit auszustrahlen, die zum Halbzeitstand mit 15:15 führten.
Die zweite Halbzeit musste anders werden. Die Halbzeitansprache verdeutlichte nochmal die schlechte Situation, die unsere Männer da auf die Platte brachten und wie hart sie an der Zielstellung am heutigen Tag vorbei waren. Es musste eine bessere Lösung her und so appellierte das Trainergespann an die Kampfstärke der vergangenen Minuten, sowie schneller werdenden Beine in der Deckung und brachte bewusst den jungen Nachwuchsspieler Bache auf der halben rechten im Aufbau, neben den bis hier erfolgreich treffenden Günther. Die zweite Runde wurde eingeläutet und war in den nächsten 7 Minuten ein Spiel auf Augenhöhe mit dem Unterschied, dass die BlackBulls das Spiel bestimmten. So wurde die immer noch offene Deckung der Gastmannschaft durch Auslöser und die daraus resultierenden Optionen erfolgreich über die Spielstände 16:15, 18:17 und 20:19 durchbrochen. Jetzt brannte die Hölle wieder lichterloh und der Motor der Seestädter nahm noch mehr an Fahrt auf. So glänzte der in momentaner Bestform spielende Marschke mit sehenswerten Anspielen, der weiterhin sicher im Abschuss Tore hungrige Günther und der jüngste im Bunde Bache mit spektakulären Toren zum 22:19, 24:20 und 29:25 bis zur 50 Minuten. Die letzten 10 Minuten wurden nun nochmal hitzig. 2 Minuten hagelten vom Himmel. Eine doch nochmal neue Aufgabe stand vor der Tür, als unsere BlackBulls nun mit 4 Spielern auf dem Platz standen. Der Gegner konnte seine Mehrheit aber nicht nutzen und mussten sogar noch zusehen, wie unsere Männermannschaft den Vorsprung weiter ausbaute und einen sicheren Sieg zum 33:27 einfuhr.
Zusammen sei ein großes Lob an die starke Nachwuchsarbeit ausgesprochen, diese bis heute in der Saison nicht nur als Auffüller dastehen, nein sogar als ebenwürdige und spielwitzige Spieler eine große Verstärkung der Plauer Handballfamilie im Männerbereich darstellen. Weiterhin bedanken sich die BlackBulls bei Ihrem Publikum für die lautstarke faire Unterstützung als 8. Mann auf dem Feld und heute besonders für den Wachrüttler in der zweiten Halbzeit. Im letzten Spiel der Liga geht es für unsere Männer am kommenden Samstag zum Auswärtsspiel nach Hagenow mit Anpfiff um 18 Uhr.
Für den PSV spielten: Grabow (Tor), Futterlieb 1, Günther 7, Grabow J. 1, Madaus (1+4), Lenk 3, Waack M. 1, Kinzilo 4, Reu 1, Marschke (7+1), Waack J., Bache 2, Palasti, Geiser; Richter, Humboldt
Strafwürfe: Güstrow 4/4, Plau 5/5
Zeitstrafen: Güstrow 3, Plau 5
Fans: 170