Leistungssteigerung reicht nicht für Punktgewinn der B1 in OOS
2 min
14. März 2022
Raimo Schwabe

Im ersten Spiel in der Meisterschaftsrunde der Oberliga Ostsee-Spree, empfingen die B‑Jugendhandballer des Plauer SV Ligakontrahent HSV Wildau. Da in diesem Jahr die Vorrunde in Staffeln ausgetragen wurde, kannten sich beide Teams noch nicht. Auch wenn die Gäste aus Brandenburg als Tabellendritter ihrer Staffel ohne Punktgewinn in die Endrunde starten mussten, waren die Seestädter gewarnt. Einerseits fehlten den SeaBulls erneut einige Leistungsträger, andererseits waren die vier Niederlagen der Gäste in der Vorrunde äußerst knapp und mitunter unglücklich.
Einen Vorgeschmack auf intensive und kräftezehrende fünfzig Spielminuten bekam der Gastgeber gleich in den ersten Spielminuten der Partie. Auch wenn L. Hofmann das 1:0 erzielte, liefen die PSV Jungs fortan einem Rückstand hinterher. Achillesferse aus Plauer Sich war zunächst das defensive Abwehrverhalten. Mit viel Dynamik und Durchschlagskraft kamen die Gäste so zu vielen einfachen Toren. Im Angriff hingegen spielte der PSV zunächst auf Augenhöhe und konnte die Partie bis zum 7:7 offen gestalten. Mit fortlaufender Spielzeit trug jedoch die bessere spielerische Linie der HSV Jungs Früchte. So verstanden sie es zusehends ihre körperlichen Vorteile in Tore umzumünzen und fanden immer mehr Lücken im Plauer Abwehrverbund. Auch wenn Rescher und Groth, erstmalig im PSV Tor der B1 stehend, einige Bälle entschärfen konnten, waren sie phasenweise chancenlos. Über die Spielstände von 8:9, 9:12 und 10:14 baute Wildau den Vorsprung aus, Halbzeitstand 12:16.
Dank einer offensiveren Abwehr des Gastgebers vom Plauer SV gestaltete sich die zweite Spielhälfte wesentlich ausgeglichener und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Mit großem Einsatz und Kampf stemmten sich die PSV Jungs der drohenden Niederlage. Allen voran gingen Markhoff und Müller, die in Angriff und Abwehr Schwerstarbeit verrichteten. Mehr als den Anschluss zu halten, gelang jedoch nicht. Bei den Zwischenständen von 15:19, 18:22, 21:24 und 26:29 waren die Seestädter zwar immer in Reichweite, konnten die sich bietende Chancen zum Anschlusstreffer jedoch nicht nutzen. Am Ende siegten die Gäste auf Grund ihrer besseren Spielanlage knapp und verdient mit 27:31 Toren und erzielten damit ihre ersten zwei Punkte in der Meisterschaftsrunde.
Den PSV Jungs stand die Enttäuschung nur kurzzeitig ins Gesicht, denn einmal mehr haben sie mit diesem Spiel auch in der Meisterschaftsrunde ihre Ligatauglichkeit unter Beweis gestellt. Am Ende hat die Leistungssteigerung in Spielhälfte zwei nicht gereicht, um zumindest einen Punkt zu Hause zu behalten. Schon am nächsten Sonntag geht es weiter. Dann fahren die SeaBulls zur SG Vorpommern auf die Insel Usedom und bleiben in MV.
Plauer SV: Rescher (Tor), Groth (Tor), Weinelt (2), Palasti (2), Müller (14), L. Hofmann (2), Schwabe (2), Markhoff (3), Kruse (1), Gentzsch, Langmann, Droste