„Klüschenberger“ veranstalten Schulmeisterschaften Handball für 5. und 6. Klassen
1 min
04. Feb. 2020
Raimo Schwabe

Traditionsgemäß veranstaltet die Klüschenbergschule Plau am See kurz vor den Februarferien ein Handballturnier für Jungen und Mädchen der Klassenstufen 5 und 6. Einerseits bietet diese Schulmeisterschaft quasi allen Jungen und Mädchen dieser Altersklasse eine Bühne für einen Wettkampf, andererseits sichten die Sportlehrer der Schule hier nochmal, um schlussendlich eine Schulauswahl für den Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ zu formieren. Denn am 26.02.2020 fahren eine Mädchen- und eine Jungenmannschaft zum Regionalfinale Handball nach Crivitz.
So wurden in der stimmungsvollen „Klüschenberghalle“ am Dienstag Nachmittag zwei Turniere gespielt und die beiden fünften und die beiden sechsten Klassen lieferten sich harte, aber faire Spiele. Schon ein Jahr länger Schulhandball trainiert, haben die sechsten Klassen dabei zumeist Vorteile. Doch in diesem Jahr gestaltete sich der Turnierverlauf bei den Mädchen anders. Während die 6a, 6b und 5a auf Augenhöhe spielten, überrollten die Mädchen der 5b das Teilnehmerfeld mit klaren Siegen und sicherten sich damit Platz eins. Platz zwei ging mit einem knappen 3:2 Sieg an die 6a, vor der 6b und der 5a. Bei den Jungen gestaltete sich der Turnierverlauf wie erwartet. Die beiden fünften Klassen spielten ordentlich mit, machten nach einem heiß umkämpften internen Duell aber die Plätze drei und vier unter sich aus. Das Finale um die Schulmeisterschaft der Jungen gewann die 6a nach einem schwer erkämpften 6:3 Sieg gegen die 6b.
Ein herzlicher Dank gilt den beiden Schiedsrichtern des Turniers Maximilian Giede und Lennard Hofmann. Als ausgebildete Schiedsrichter haben sie alle Spiele souverän und mit viel Fingerspitzengefühl geleitet. Den Teilnehmern bzw. Mannschaften für das Regionalfinale Handball in der WK IV wünschen wir viel Erfolg.
Tabellen Schulmeisterschaften Handball 5./6. Klassen
Mädchen: 1. 5b, 2. 6a, 3. 6b, 4. 5a
Jungen: 1. 6a, 2. 6b, 3. 5b, 4. 5a