„Klüschenberger“ erneut mit Medaille beim Landesfinale Handball „JTFO“
2 min
21. März 2019
Raimo Schwabe

Die Vorzeichen für ein erfolgreiches Unterfangen, Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“, standen für die Schüler der Klüschenbergschule Plau am See auch in diesem Jahr nicht schlecht. Einerseits qualifizierten sich über die Qualifikations-ebenen Kreis- und Regionalfinale gleich zwei Mannschaften der Regionalen Schule für das Finale, andererseits starteten die spielstarken Jungen der WK IV (5. und 6. Klasse) ambitioniert in das Finale.
Für die Jungen der WK III war alleine die Qualifikation für das Landesfinale ein großer Erfolg. Im Schnitt zwei Jahre jünger, boten sie in zwei von drei Vorrundenspielen ihren Gegnern ordentlich Paroli und sammelten „Olympialuft“. Die Niederlagen gegen das Sportgymnasium aus Neubrandenburg (7:13) und die EGS Insel Usedom (4:11) waren moderat, wobei insbesondere bei zuletzt genanntem Spiel bei einer besseren Chancenverwertung mehr möglich gewesen wäre. Im Auftaktspiel waren die Seestädter, einzige Regionale Schule im Teilnehmerfeld, hingegen chancenlos. Die 3:19 Niederlage gegen den späteren Turniersieger und Teilnehmer am Bundesfinale vom Christophorus-Gymnasium aus Rostock spiegelte dabei nicht wirklich das Leistungsvermögen der „Klüschenberger“ wieder, denn der total verharzte Ball hatte zwei Dutzend Fehlpässe und ein aus Plauer Sicht chaotisches Spiel zur Folge.
Die Jungen der WK IV fuhren knapp eine Woche später zum Landesfinale. Nach der Vizemeisterschaft des vergangenen Jahre, wollten sie zumindest das Halbfinale erreichen. Mit angezogener Handbremse ging es in die erste Partie gegen den Turnierfavoriten vom Sportgymnasium aus Schwerin. Wie das Kaninchen vor der Schlange, präsentierten sich die Plauer Jungs und schenkten das Spiel zu früh ab, Endstand 5:15. Mit einer deutlichen Steigerung spielten die „Klüschenberger“ fortan jedoch am Limit und erreichten mit Siegen gegen Grimmen (15:7) und Stavenhagen (18:8) als Staffelzweiter das Halbfinale. Dieses Spiel, gegen das Sportgymnasium aus Neubrandenburg, war aus Plauer Sicht überragend, jedoch ohne happy End. Maximilian im Tor und die Abwehr boten eine starke Leistung, doch im Angriff paarten sich trotz gut heraus gespielter Chancen Unvermögen (drei 7m wurden vergeben) und Pech (5 Pfostenwürfe). So kam es nach einem 3:3 Halbzeitstand wie es kommen musste, die Seestädter verloren als bessere Mannschaft das Halbfinale äußerst unglücklich mit 6:7. Nach einer kurzen Enttäuschung galt der Fokus dem kleinen Finale. Hier war das Leistungszentrum Rostock der Gegner, welchem man spielerisch und kämpferisch überlegen war und am Ende mit 10:4 besiegte. Die Freude war groß, denn mit einer Bronzemedaille fuhren die „Klüschenberger“ am Abend geschlaucht nach Hause. Turniersieger wurde in einem dramatischen Finale mit Verlängerung und 7 m Werfen das Sportgymnasium aus Neubrandenburg, ein kleiner Trost für die Plauer.
Raimo Schwabe
Ergebnisse Landesfinals Handball in Rostock
WK 3‑männlich (6. – 8. Klasse)
Donnerstag, 14.03.2019 Endstand WK 3‑männlich
1. Dennis Rescher (Tor) 1. Sportgymnasium Rostock
2. Maximilian Giede (Tor) 2. Sportgymnasium Schwerin
3. Tom Droste 3. Sportgymnasium Neubrandenburg
4. Lukas Schittek 4. Gymnasium Bad Doberan
5. Lucas Schneider 5. GSZ Barth
6. Lennard Hofmann 6. EGS Insel Usedom
7. Felix Langmann 7. Regionale Schule Plau
8. Michel Markhoff 8. KGS Stavenhagen
9. Fynn Schwabe
10. Joshua Palasti Ergebnisse
11. Willi Schulz SPG Schwerin-RS Plau > 19:3
12. Max-Andre Thieme SPG Neubrandenburg-RS Plau > 13:7
13. Moritz Kremp EGS Usedom-RS Plau > 11:4
WK 4‑männlich (5. – 7. Klasse)
Mittwoch, 20.03.2019 Endstand WK 4‑männlich
1. Maximilian Giede (Tor) 1. Sportgymnasium Neubrandenburg
2. Lucas Schlewinski 2. Sportgymnasium Schwerin
3. Mattis Ullrich 3. Regionale Schule Plau
4. Hugo Gentzsch 4. Sportgymnasium Rostock
5. Max-Andre Thieme 5. Regionale Schule Grimmen
6. Felix Böning 6. KGS Stavenhagen
7. Joshua Palasti 7. RS Teterow
8. Willi Schulz
9. Michel Markhoff Ergebnisse
10. Fynn Schwabe SPG Schwerin-RS Plau > 15:5
11. Marc Laude RS Plau-RS Grimmen > 15:7
RS Plau-KGS Stavenhagen > 18:8
Halbfinale: SPG Neubrandenburg-Plau > 7:6
Spiel um Platz 3: RS Plau-SPG Rostock > 10:4
Herzlichen Glückwunsch!!!!!