In Minimalbesetzung zum 31:36 Auswärtssieg in der Oberliga Ostsee-Spree
2 min
06. Nov. 2022
Raimo Schwabe

Ende gut, alles gut, so lautete das Fazit eines rundum gelungenen Ausflugs der mJB1 am späten Sonntagnachmittag zum Ligakontrahenten TSG Teltow/Ruhlsdorf. Abgesehen von der späten Anwurfzeit um 16.00 Uhr, war der Spieltag aber alles andere als geruhsam. So reduzierten zunächst zwei krankheitsbedingte Absagen den Kader am Vormittag bereits auf neun Spieler, als gerade in Berlin angekommen, auch noch Max-Andre Thieme die weiße Fahne hissen musste und ausfiel. So waren es nur noch sechs Feldspieler und zwei Torhüter, die dem Gegner zwar numerisch deutlich unterlegen waren, aber spielerisch und kämpferisch alles in die Waagschale legten.
Eine schnelle 0:1 Führung egalisierte der Gastgeber mit Tempo und Durchschlagskraft und ging bei den Zwischenständen von 3:1 und 6:4 mit jeweils zwei Toren in Führung. Die SeaBulls vom PSV ließen sich von der Stimmung und den zwischenzeitlichen Rückständen jedoch nicht aus der Bahn werfen und spielten ihren Stiefel ruhig und abgeklärt herunter. Der Lohn einer Leistungssteigerung in Angriff und Abwehr war ein Spiel auf Augenhöhe und eine zwischenzeitliche 10:13 Führung der Seestädter. Insbesondere Lucas Schlewinski stach mit einer hohen Trefferquote von Rechtsaußen heraus und wurde von Joshua Palasti immer wieder gut in Szene gesetzt. Eine Auszeit des Gastgebers konnte den guten Lauf der SeaBull nicht stoppen. Und als noch Maximilian Giede im PSV Tor mit einigen Paraden glänzte, wurde es immer ruhiger in der gut besuchten Halle. Über die Spielstände von 10:16 und 12:19 ging es mit einer komfortablen 13:20 Halbzeitführung in die Pause.
Unkonzentrierte und wenig effektive zehn Minuten zu Beginn der zweiten Spielhälfte bracht den Gastgeber spätestens bei den Zwischenständen von 21:23 und 22:24 wieder in Schlagdistanz. Doch einmal mehr harmonierte die rechte Angriffsseite mit Palasti und Schlewinski. Dazu kamen noch Tore von allen anderen Positionen, so dass der aufopferungsvoll kämpfende Gegner auf Distanz gehalten werden konnte und der Vorsprung wieder Tor um Tor ausgebaut wurde. Als schließlich Markhoff mit zwei sehenswerten Toren aus dem Rückraum zum 23:27 und 24:29 einnetzen konnte, bekamen die PSV-Jungs das Spiel wieder in den Griff. Fortan wurde der Vorsprung eiskalt verwaltet und ein am Ende souveräner 31:36 Auswärtssieg eingefahren.
Angesichts der Umstände ein schöner Erfolg und eine tolle Teamleistung, der dieses Spiel auch deshalb in ein besonderes Licht rückt. Mit einem ausgeglichenen Punktekonto liegen die SeaBulls vom PSV nun auf Platz vier in der Tabelle der Oberliga Ostsee-Spree und wollen diesen Platz nächste Woche gegen den Tabellennachbarn aus MV, der SG Vorpommern, mit einem weiteren Sieg behaupten. Der Anpfiff des Spieles erfolgt um 16.00 Uhr in der Klüschenberghalle.
Plauer SV: Giede (Tor), Groth (Tor), Schwabe (4), Gentzsch (1), Palasti (10), Ullrich (2), Markhoff (8), Schlewinski (11)