In Min­i­malbe­set­zung zum 31:36 Auswärtssieg in der Oberli­ga Ostsee-Spree

2 min

06. Nov. 2022

Raimo Schwabe

mJB1 OOS Teltow/Ruhlsdorf vs. PSV
mJB1 OOS Teltow/Ruhlsdorf vs. PSV

Ende gut, alles gut, so lautete das Faz­it eines run­dum gelun­genen Aus­flugs der mJB1 am späten Son­nta­gnach­mit­tag zum Lig­akon­tra­hen­ten TSG Teltow/​Ruhlsdorf. Abge­se­hen von der späten Anwur­fzeit um 16.00 Uhr, war der Spielt­ag aber alles andere als geruh­sam. So reduzierten zunächst zwei krankheits­be­d­ingte Absagen den Kad­er am Vor­mit­tag bere­its auf neun Spiel­er, als ger­ade in Berlin angekom­men, auch noch Max-Andre Thieme die weiße Fahne hissen musste und aus­fiel. So waren es nur noch sechs Feld­spiel­er und zwei Torhüter, die dem Geg­n­er zwar numerisch deut­lich unter­legen waren, aber spielerisch und kämpferisch alles in die Waagschale legten.

Eine schnelle 0:1 Führung egal­isierte der Gast­ge­ber mit Tem­po und Durch­schlagskraft und ging bei den Zwis­chen­stän­den von 3:1 und 6:4 mit jew­eils zwei Toren in Führung. Die SeaB­ulls vom PSV ließen sich von der Stim­mung und den zwis­chen­zeitlichen Rück­stän­den jedoch nicht aus der Bahn wer­fen und spiel­ten ihren Stiefel ruhig und abgek­lärt herunter. Der Lohn ein­er Leis­tungssteigerung in Angriff und Abwehr war ein Spiel auf Augen­höhe und eine zwis­chen­zeitliche 10:13 Führung der Seestädter. Ins­beson­dere Lucas Schlewin­s­ki stach mit ein­er hohen Tre­f­fer­quote von Recht­saußen her­aus und wurde von Joshua Palasti immer wieder gut in Szene geset­zt. Eine Auszeit des Gast­ge­bers kon­nte den guten Lauf der SeaB­ull nicht stop­pen. Und als noch Max­i­m­il­ian Giede im PSV Tor mit eini­gen Paraden glänzte, wurde es immer ruhiger in der gut besucht­en Halle. Über die Spiel­stände von 10:16 und 12:19 ging es mit ein­er kom­fort­ablen 13:20 Hal­bzeit­führung in die Pause.

Unkonzen­tri­erte und wenig effek­tive zehn Minuten zu Beginn der zweit­en Spiel­hälfte bracht den Gast­ge­ber spätestens bei den Zwis­chen­stän­den von 21:23 und 22:24 wieder in Schlagdis­tanz. Doch ein­mal mehr har­monierte die rechte Angriff­s­seite mit Palasti und Schlewin­s­ki. Dazu kamen noch Tore von allen anderen Posi­tio­nen, so dass der aufopfer­ungsvoll kämpfende Geg­n­er auf Dis­tanz gehal­ten wer­den kon­nte und der Vor­sprung wieder Tor um Tor aus­ge­baut wurde. Als schließlich Mark­hoff mit zwei sehenswerten Toren aus dem Rück­raum zum 23:27 und 24:29 ein­net­zen kon­nte, beka­men die PSV-Jungs das Spiel wieder in den Griff. For­t­an wurde der Vor­sprung eiskalt ver­wal­tet und ein am Ende sou­verän­er 31:36 Auswärtssieg eingefahren.

Angesichts der Umstände ein schön­er Erfolg und eine tolle Team­leis­tung, der dieses Spiel auch deshalb in ein beson­deres Licht rückt. Mit einem aus­geglich­enen Punk­tekon­to liegen die SeaB­ulls vom PSV nun auf Platz vier in der Tabelle der Oberli­ga Ost­see-Spree und wollen diesen Platz näch­ste Woche gegen den Tabel­len­nach­barn aus MV, der SG Vor­pom­mern, mit einem weit­eren Sieg behaupten. Der Anpfiff des Spieles erfol­gt um 16.00 Uhr in der Klüschenberghalle.

Plauer SV: Giede (Tor), Groth (Tor), Schwabe (4), Gentzsch (1), Palasti (10), Ull­rich (2), Mark­hoff (8), Schlewin­s­ki (11)