Handballnachwuchs 2019/2020 sehr erfolgreich – Vorsichtige Freude bei SeaBulls der mJB (Bezirksmeister) und SeaBulls der mJA (Vizelandesmeister)
3 min
30. Apr. 2020
Raimo Schwabe

Sieben Wochen sind mittlerweile seid Abbruch der Saison vergangen und noch immer haben die Bezirkshandballverbände und der HVMV keine Entscheidung bezüglich Platzierungen bzw. Wertungen der Saison 2019/2020 vorgenommen. Ohne Zweifel gibt es in Zeiten von Corona wichtigere Angelegenheiten, aber nichts desto trotz ist diesbezüglich eine Entscheidung mehr als überfällig.
Insbesondere für zwei Teams der SeaBulls vom PSV hat dieser ungewisse Ausgang noch Folgen. So haben die SeaBulls der mJA die Vorrunde der Landesmeisterschaft auf Platz zwei beendet, was ähnlich wie in anderen Landesverbänden durchaus die Vizelandesmeisterschaft zur Folge haben könnte. Davon gehen die Trainer nun aus, auch wenn die Play Offs nicht zu Ende gespielt werden konnten. So freuen sich Mannschaft und Trainer (Möller, Reu, Waack) der SeaBulls der mJA vorsichtig und jubeln, denn sie sind Vizelandesmeister in der Saison 2019/2020. „Für unsere kleine Stadt und unseren Verein einmal mehr ein überragender Erfolg“, so Abteilungsleiter Rainer Wegner, der die Glückwünsche gleich weiter an die Mannschaft und an die Trainer gibt. Als jüngste und fairste Mannschaft der Liga, überzeugten die A‑Jungs spielerisch, kämpferisch und mit viel Hezblut. Am Ende wurden acht Sieg und vier Niederlagen eingefahren und der punktgleiche Mitaspirant Stavenhagener SV auf Platz drei verwiesen. Den Grundstein für den tollen Erfolg legten die SeaBulls ohne Zweifel in der „Klüschenberghölle“. Die Bilanz von sechs Heimsiegen, bei einer Heimniederlage ist beeindruckend und lockte immer mehr Zuschauer in die Halle. So ist es nicht verwunderlich, dass die großen SeaBulls ähnlich wie die BlackBulls in der Zuschauergunst Ligaspitze waren.
Einen tollen Erfolg auf Bezirksebene errangen die SeaBulls der mJB. Gegen die Konkurrenz von zehn Mannschaften des BHV/West setzten sie sich eindrucksvoll durch und belegten vier Tage vor Spielschluss souverän den ersten Tabellenplatz. Die einzige Niederlage und dazu noch im allerletzten Heimspiel der Saison gegen den SV Crivitz (30:32), konnten Mannschaft und Trainer (Reu, Möller, Waack) verschmerzen, denn mit weiteren elf Siegen und einer überragenden Torbilanz (+120) dominierten sie die Liga.
Die SeaBulls der mJC1 hatten in der abgelaufenen Spielzeit in der äußerst stark besetzten MV Liga, der höchsten Jugendliga im Land, den schwersten Stand. So mussten sie nicht nur gegen die drei Leistungszentren aus Schwerin, Rostock und Neubrandenburg Farbe bekennen, sondern zugleich gegen andere Spielgemeinschaften und leistungsorientierte Handballhochburgen antreten. Insbesondere zu Hause machten die kleinen SeaBulls ausnahmslos gute Spiele und brachten fast jeden Gegner an den Rand einer Niederlage. Die Bilanz von vier Siegen und zwölf Niederlagen kann sich dabei durchaus sehen lassen. Ohne Zweifel war der Heimsieg gegen die Jungs vom HC Empor Rostock (27:23) ein Höhepunkt der Saison. Eingeschlossen die Reisestrapazen von weit über 2000 km quer durch unser Bundesland.
Die anderen acht Nachwuchsteams, daher F1-F2-mJE-wJE-mJD-wJD-mJC2 und wJC, erledigten ihre Spiele zuverlässig und mit viel Freude. Hier stand weniger der Leistungsgedanke im Vordergrund sondern vielmehr der Spaß am Handball und am Mannschaftssport. Große Fortschritte machten dabei die F‑Teams, ein großes Kompliment gilt den numerisch dünn besetzten Teams der E‑Jugend, die auch in Unterzahl zu Spielen angetreten sind. Die wJD und die mJC 2 konnten am Ende mehr Spiele gewinnen als verlieren.
Ein Dank für die abgelaufene und sehr erfolgreiche Spielzeit 2019/2020 gilt allen Trainern und Betreuern sowie Eltern. Ein Dank auch den vielen Ehrenamtlichen, die hinter den Kulissen arbeiten, daher die Schiedsrichter, die den Spielbetrieb auf Landesebene und Bezirksebene ermöglichen, die Nachwuchsschiedsrichter und die Zeitnehmer/Sekretäre, die viele Heimspiele absichern, den Sponsoren und der Vereinsführung.
Zu hoffen bleibt, dass o.g. Medaillengewinner auch in Zeiten von Corona eine würdige Medaillenübergabe erhalten. Der starke Nachwuchs garantiert Nachhaltigkeit und weitere Handballfeste mit den BlackBulls und den BlackLadys in naher Zukunft in der Klüschenberghalle.
SeaBulls MJA Plauer SV – Vizelandesmeister 2019/2020
Mannschaft: Fred Neumann (Tor), Hennes Grabow (Tor), Luka Haase, Felix Bache, Tom Jantke, Felix Geiser, Yannick Palasti, Max Geiser, Julian Schlinke, Sebastian Rode, Raphael Waack, Jan Böttger, Lennart Herzog, Pierre Iwkin, Lewin Plischkaner, Moritz Graß, Lukas Schittek
Trainer: Marcel Möller, Dominic Reu, Maximilian Waack