Handballkrimi der wJD wurde erneut mit Heimsieg belohnt
1 min
22. Sept. 2019
Raimo Schwabe

Am 21.09.2019 empfingen die PSV-Mädels der wJD in heimischer Halle den VfL Neukloster. Da der Gastgeber mit einem dezimiertem Kader antrat, wurden Betreuer und Mannschaft vor eine schwierige Aufgabe gestellt.
Den besseren Start in die Partie hatten die Mädels des VfL Neukloster. So lagen die Gäste nach gut vier Minuten Spielzeit mit 0:2 in Führung. Doch dann platzte bei den Seestädterinnen der Knoten (5. Minute) und sie begannen mit der Aufholjagd, denn sie wollten eine ähnlich gute Leistung wie im Heimspiel gegen Malchow abliefern und als Sieger von der Platte gehen. Über die Spielstände 2:3, 5:4, 7:6 gestaltete sich das Spiel bis zur Halbzeitpause (8:8) sehr spannend und keine Mannschaft konnte sich wirklich absetzen. In der Kabine gab es lobende Worte für alle Mädels und einige Tipps für die zweite Halbzeit. Die Mannschaft wurde noch einmal taktisch umgestellt und dann ging es hochmotiviert und mit viel Kampfgeist wieder zurück aufs Feld.
Die zweite Halbzeit hatte es in sich, beide Teams spielten auf Augenhöhe und keiner konnte sich absetzen (9:8, 11:12, 13:14). Die letzten 10 Minuten des Spieles gestaltete Neukloster seine Abwehr zunehmend aggressiver, was mit 7 Metern und auch mit Zeitstrafen geahndet wurde. Leider mussten zwei PSV-Mädels nacheinander verletzungsbedingt auf der Bank eine Zwangspause einlegen. Eine erneute Umstellung der Mannschaft bedeutete für einige Mädels, auf ungewohnten Positionen zu spielen. Doch auch diese Aufgabe meisterte der Gastgeber mit Bravour. So stand es in der 38. Minute 16:16 Unentschieden. Mit letzter Kraft kämpfte sich Samira, die dieser Partie ihren Stempel aufdrückte und viel Verantwortung übernahm, durch die starke Abwehr und erzielte den Treffer. Es war am Ende der umjubelte Siegtreffer. Neukloster startete zwar noch einen Gegenangriff, doch dieser wurde durch unsere starke Abwehr abgewehrt und durch Torhüterin Lilly, die an diesem Tag eine gute Leistung zeigte, gehalten. Die letzten Sekunden wurden ruhig heruntergespielt und beim Schlusspfiff war die Freude bei Betreuern und Mannschaft groß.
Dieser Arbeitssieg hat die Mannschaft noch ein Stück weiter zusammenwachsen lassen, denn jeder hat seinen Teil zum Sieg beigetragen, sei es im Tor, in der Abwehr, im Angriff oder auf der Bank als Auswechselspieler. Im nächsten Spiel treffen die PSV-Mädels auf den momentanen Staffelersten Grün-Weiß Schwerin.
Plauer SV: Robbel (Tor), Küchler, Schwabe (1), Lorenz (1), Bernhagen, Schelski (12), Papke, Swiatlak (3), Bahre
gez. Melanie Schelski