Handballabteilung sagt: “Dankeschön Wolfgang”
1 min
05. Feb. 2021
Raimo Schwabe

Kürzlich musste die Handballabteilung des Plauer SV von einem Urgestein und verdienstvollen Trainer Abschied nehmen. Aus Potsdam ereilte uns die Nachricht, dass Wolfgang Buche im Alter von 88 Jahren, nach langer Krankheit und einem erfüllten Leben, verstorben ist.
Viele kannten Wolfgang nicht nur als Lehrer und Naturschützer sondern auch als engagierten Nachwuchstrainer und Leitungsmitglied. Sein ganzes Lebens hat er viel Kraft und Zeit in die Ausbildung junger Handballtalente gesteckt. Generationen von Jungen und Mädchen haben seit den 60 er Jahren seine Handballschule durchschritten. Zunächst war Wolfgang in der damaligen BSG Lokomotive Plau, als ehrenamtlicher Trainer, vor allem im weiblichen Bereich, aktiv und hatte einen großen Anteil daran, dass viele Nachwuchsmannschaften, in die Bezirksspitze des Bezirkes Schwerin gebracht wurden. Als in den 80 er Jahren das Trainingszentrum Handball in Plau eröffnete, gehörte Wolfgang als Trainer zu den Aktivposten.
Mit der politischen Wende veränderten sich auch die Rahmenbedingungen für den Handballsport in Plau am See. Wolfgang stellte sich dieser Herausforderung und schöpfte alle Mittel und Möglichkeiten aus, seine Sportart am Leben zu halten. Unvergessen sind dabei die zahlreichen Nachmittage, an denen Wolfgang die Handballkinder vom Hort der Grundschule abgeholt hat. Selbst viele Jahre seines Rentnerdaseins verbrachte er mit seiner Lieblingssportart in der Sporthalle am Klüschenberg. Bis heute hat Wolfgang seine Spuren in der Abteilung und insbesondere in der Männermannschaft des Plauer SV hinterlassen. So ermöglichte ihm seine letzte Jungenmannschaft um Chris Schmidt und Co in den Altersklassen E- und D‑Jugend tolle Erfolge im Bezirk und im Land. Ein Teil dieser Jungs bilden heute noch das Gerüst der Männermannschaft. Sehr gut können sie sich noch an den Leitsatz von Wolfgang beim Torwurftraining erinnern: „Das muss rumsen und knallen“. 1995 erhielt Wolfgang als erster Sportfreund unseres Vereins für seinen unermüdlichen Einsatz die Ehrennadel des Handballverbandes M/V in Silber.
Die Handballabteilung des Plauer SV sagt auf diesem Wege Dankeschön. In den schweren Stunden des Abschieds erinnern wir uns sehr gerne an einen tollen Menschen, der zielstrebig, engagiert und entschlossen das gesellschaftliche Leben in Plau und Umgebung mitbestimmt hat.
Vorstand PSV/ Handball