Fünf Mannschaften meistern PSV-Laufchallenge
2 min
16. Juli 2020
Tom Pidinkowski

Vor sechs Wochen starteten die dreizehn Mannschaften der Handballabteilung des Plauer SV in die Vorbereitung der besonderen Art. Den Umständen und Auflagen entsprechend, wurde mit der vereinsinternen Laufchallenge ein Rahmen geschaffen, um möglichst alle Vereinsmitglieder fit und gesund zu halten.
Die Finalwoche stand unter dem Motto „Zusammen zum Ziel“. Mit Selfie- und Wochenrekord-Boni wollte die Leitung der kleine Flaute der letzten Wettkampfwochen entgegenwirken und die Mannschaften belohnen, die Handballer der eigenen oder aus einer anderen Mannschaft zum Laufen animieren konnten und gemeinsam das Maximale herausholen wollten.
Nachdem bereits nach der vierten Woche die F‑Mix Mannschaft unter Thomas Möser-Rieck und Jenny Grytzan den ersten von drei Wettbewerben für sich entschieden und ihre 100 % Wegstrecke meisterten, gelang dies am vergangenen Sonntag vier weiteren Teams. Mit dem Ende der Laufchallenge schafften es auch der E‑Mix, die weibliche Jugend D, die männliche Jugend C2 und die Alte Herren-Mannschaft die fehlenden Kilometer zu erlaufen bzw. auf zwei Rädern zurückzulegen. Die Mädels der weiblichen Jugend C/B verpassten ihr Ziel nur knapp, denn am Ende fehlten lediglich 30 km. Mit ihren 1245,35 km belegten sie aber einen hervorragenden 2. Platz im Wettkampf „Wer hat die meisten Kilometer absolviert?“. Den Sieg konnten sich mit einer herausragenden Wochenleistung (422,80 km) und einer Gesamtdistanz von 1561,89 km die C2-Jungs sichern. Die zehn Jungs konnten sich gegen Mannschaften behaupten, die teilweise über die doppelte Spieleranzahl verfügte, was den Sieg noch süßer macht. Die C1-Jungs dürfen sich über Platz 3 (1156,18 km) freuen. Nennenswert sind diesbezüglich auch der F‑Mix und die Alte Herren-Mannschaft die auf den Plätzen 4 und 5 ebenfalls die 1000er-Marke knacken konnten.
In der Kategorie „Welche Mannschaft absolvierte im Schnitt die meisten Kilometer?“ hatten beide C‑Jungen-Mannschaften noch Chancen auf den Sieg. Am Ende konnten sich auch hier die die C2-Mannschaft unter der Leitung von Isabell Hintze und Thomas Witt behaupten. Mit ihren sensationellen Distanzen Woche für Woche und einem Endkilometerstand von 140,99 km pro Kopf wurde die Konkurrenz auf Abstand gehalten. Silber geht an die C1-Jungs (105,52 km pro Kopf) und Bronze die B1-Jungs (84,72 km pro Kopf). Die Preisübergabe findet dann im August öffentlichkeitswirksam statt.
Auch wenn die Männermannschaft in der Kategorie „Wer hat die meisten Kilometer absolviert?“ nur auf dem 6. Platz landet, soll dieses Ergebnis nicht an Jacob Grabow liegen, denn am vorletzten Tag der Challenge setzte sich der Lehramtsstudent seine eigene Challenge und umlief in einer Zeit von 5:40 den Plauer See (48,47 km). Mehr geht nun wirklich nicht.
Damit gehen spannende aber auch anstrengende Wochen zu Ende, in denen eine Gesamtstrecke von 11.607,28 km zurückgelegt wurden. Vergleichbar ist diese Distanz mit einer Strecke von Plau am See nach Hawaii. Dieses Urlaubsziel passt ganz gut, denn mit den bevorstehenden Sommerferien verabschiedet sich der Plauer SV für sechs Wochen und greift im August weiter an. Die Aufhebung des Abstandsgebotes bei sportlichen Trainingseinheiten macht Mut, dass es zeitnah wieder mit dem Spiel- und Turnierbetrieb losgehen könnte.
Nachfolgend die Endergebnisse der Laufchallenge und Impressionen aus der sechsten Wettkampfwoche:





















