Ergebniszusammenfassung vom Wochenende
4 min
13. Okt. 2025
Fynn Schwabe

BlackBulls 1.Männer mit klarer Auswärtsniederlage in Doberan
Auch im zweiten Auswärtsspiel der Saison war für die Erste nichts zu holen und mit einer 31:17 Niederlage fuhren die Seestädter am Samstagabend nach Hause. Einmal mehr hat sich gezeigt, dass die BlackBulls nur mit vollem Kader in der Oberliga MV Paroli bieten können. So riss der Gastgeber das Spiel sofort an sich und glänzte gegen eine zu harmlose und zu defensive PSV Abwehr nach Belieben. Auf PSV Seite schlichen sich zudem viele Unzulänglichkeiten im Angriff ein. Und trotzdem hatten sie die Chance, in den Schlussekunden der 1. Halbzeit auf 15:10 zu verkürzen, Halbzeitstand 16:9. In der zweiten Spielhälfte waren Aggressivität und Stellungsspiel in der Abwehr besser. Im Angriff mühten sich die Seestädter mit verschiedenen Angriffsformationen jedoch weiter und kämpften bis zum Schluss. Am Ende stand eine klare Niederlage auf der Anzeige und die Erkenntnis, dass die Seestädter in Angriff und Abwehr zu harmlos und brav agierten.
PSV Youngster verlieren Schlacht gegen Bützow 2 nach großem Kampf
Am Ende war die 23:28 Heimniederlage der 2.Männer deutlicher, als der gesamte Spielverlauf. Mit nur einem etatmäßigen Rückraumspieler angetreten, mussten die BlackBulls der Zweiten im Heimspiel gegen den TSV Bützow 2 viel improvisieren. Das gelang über weite Strecken der Partie mit Bravour. Mit einer offensiven 3:3 Abwehr begegneten die Seestädter den Gästen und forderten sie zum Kampf heraus, dahinter zwei überragende Torhüter. So war die Partie mit einem knappen 9:11 beim Halbzeitpfiff völlig offen. Über weite Strecken der zweiten Spielhälfte waren die Gäste weiter in Schlagdistanz (17:18,19:22, 23:26). Am Ende konnte der Gastgeber die unverhältnismäßigen zehn Zeitstrafen und das permanente Unterzahlspiel aber nicht mehr kompensieren. Mit ein bisschen mehr Fortuna und einer besseren Chancenverwertung, lag eine Überraschung im Bereich des möglichen.
Spielbericht: Plauer SV Handball Frauen
Die Plauerinnen empfingen am Wochenende den SSV Einheit Teterow zum Heimspiel. Nach einer starken ersten Halbzeit ging der PSV mit einer 12:8‑Führung in die Pause. Doch eine Verletzung im Rückraum schwächte das Team, und Teterow stellte in der zweiten Hälfte taktisch um. Die Führung schmolz nach und nach dahin – am Ende retteten die Plauerinnen mit viel Kampfgeist noch ein Unentschieden.
📊 Endstand: 21:21
Ein Punkt, der trotz allem Einsatz moralisch zählt – gute Besserung an unsere verletzte Spielerin!
SeaGirls der wJA mit Kampfsieg gegen Demmin
Am Ende eines hart umkämpften Spiels lagen sich die 8 SeaGirls der wJA völlig erschöpft in den Armen und freuten sich über ihren 26:21 Heimspielsieg. Das klare Ergebnis täuscht über den wirklichen Spielverlauf hinweg, denn über weite Strecken der Partie war es eine ausgeglichene und sehr spannende Partie. Personell am Limit, hielten die Seestädterinnen bis zur Halbzeit zunächst das 11:11 Unentschieden und gaben selbst beim 11:14 und 12:15 nicht auf. Im Gegenteil, mit einer tollen kämpferischen Leistung schafften sie erneut das Remis, trotzten einer doppelten Manndeckung und nutzen ein Überzahlspiel zur 19:16 Führung. In der Crunchtime kamen die Gäste zwar beim 20:19 nochmal in Schlagdistanz, aber mit einem 5:1 Lauf und einer noch viel besseren Teamleistung, brachten die SeaGirls ihren ersten Sieg in der A‑Jugend über die Ziellinie.
mJD mit erster Saisonniederlage
Heute ging es für unsere D‑Jungs nach Neubrandenburg zum ersten richtigen Härtetest der diesjährigen Saison. Die Neubrandenburger sind als Leistungsverein mit angeschlossenem Sportgymnasium traditionell ein Medaillenanwärter in der Oberliga. Auf das druckvolle, schnelle Spiel der Neubrandenburger musste sich unsere mJD zu Spielbeginn erst einmal einstellen. Insbesondere den Shooter der Gastgeber bekam man zu keinem Zeitpunkt des Spiels in den Griff. Über den Halbzeitstand von 15:24 gelang es in der zweiten Halbzeit mehrfach auf 6 Tore Abstand zu verkürzen. Im Kleingruppenspiel fand man dabei immer wieder gute Lösungen, die zum Torerfolg führten. Auch wenn zum Schluss die Kräfte nachließen und das Spiel mit 34:45 verloren ging, war man auf Plauer Seite keineswegs unzufrieden. Gegen einen spielstarken Gegner konnte man zumindest phasenweise Paroli bieten und in Punkto Abwehrverhalten dazulernen.
mJE1 mit Kantersieg
Ein wahres Schützenfest feierte unsere mJE1 am gestrigen Tag gegen die Mecklenburger Stiere 4. Die jungen Schweriner wurden förmlich überrannt, sodass bereits beim Halbzeitstand von 29:4 alles klar war. Die zweite Halbzeit wurde unsererseits dann zur weiteren Verbesserung des Zusammenspiels genutzt. So gab es die interne Vorgabe, dass die Jungs das Prellen weitestgehend einstellen sollten, um das Passspiel zu beschleunigen. Über ein schnelles Umschaltverhalten konnten sich auch in der zweiten Halbzeit alle Spieler mehrfach in die Torschützenliste eintragen und ordentlich Selbstvertrauen tanken. Ein großes Lob an die Jungstiere, die trotz der 57:8‑Niederlage nie aufgegeben haben und eine tolle kämpferische Leistung zeigten.
Am heutigen Samstag Vormittag haben unsere E2 Jungs gegen die 2. Vertretung der Mecklenburger Stiere gespielt. In der ersten Halbzeit war es ein Spiel auf Augenhöhe (6:7). In der zweiten Halbzeit stand die Manndeckung der Stiere besser, sodass sich unsere Jungs schwerer taten, diese auszuspielen. Am Ende stand ein 12:16 auf der Anzeigetafel. Für Eltern, Kinder und Trainer fühlte es sich aber anders an. Es war ein riesen Fortschritt im Vergleich zum ersten Spiel gg MaGa und es konnten sich 8 Jungs in die Torschützenliste eintragen.
Am heutigen Sonntag waren unsere F1 Jungs in Schwerin beim ESV zu Gast. Dort trafen sie auf Matzlow Garwitz 2 (22:0), ESV Schwerin (14:1) und Bützow (19:0). Am Ende muss man sagen, dass unsere Jungs Spaß hatten und alle getroffen haben.
Tore:Friedemann 11, Lenn 13, Thorin 2, Marlon 7, Lias 10, Max 2, Ben 3, Fiete 7
Unsere mJF3 bestritt heute Vormittag in der Klüschenberghalle ihr zweites Turnier. Alle Kinder haben sich prima geschlagen und konnten wieder etwas dazu lernen. Aufgrund dass die Mecklenburger Stiere nicht angereist sind, fand kurzerhand ein Turnier mit Hin- und Rückrunde gegen den Vellahner SV und die 2. Heimmannschaft, den Plauer SV 2, statt. Dadurch spielten wir 2x zweimal hintereinander, wobei einige Kinder dabei konditionell an ihre Grenzen kamen. Aber durch Einsatz eines Auswechselspielers konnte sich zumindest kurz mal ausgeruht werden. Es war für alle wieder ein Erlebnis und Zugewinn an Erfahrung.
Plauer SV3 : Vellahner SV (3:3; 7:2)
Plauer SV3 : Plauer SV2 (4:0; 8:2)
mJB MaGa 42:24 Plauer SV
wJD Plauer SV: 32:9