Ergebniszusammenfassung vom Wochenende
3 min
29. Sept. 2025
Fynn Schwabe

Derbysieg für 2.Männer
Nach längerer Zeit begegneten sich wieder der PSV und MaGa in einem Punktspiel. Der Reiz vergangener Zeiten ist mittlerweile verblasst, denn einerseits ist es eine Partie in der Bezirksoberliga, andererseits spielt hier die 2.Vertretung der BlackBulls. In ihrem ersten Heimspiel hatten die Seestädter nicht nur Besetzungsprobleme sondern einen ebenbürtigen Gegner aus der Lewitz, der die Partie spannend hielt, Halbzeitstand 13:11. Auch bis Mitte der 2.Halbzeit war es ein Spiel auf Augenhöhe (20:20). Die Crunchtime gehörte dann jedoch den PSV Youngstern, die am Ende mit 27:24 ihren ersten Saisonsieg einfuhren. Ein herzliches Dankeschön geht an den Meisterbetrieb Trockenbau-Montage Zühlke Plau, der die 2.Männer mit einem neuen Trikotsatz ausgestattet hat.
Senioren mit gelungenen Saisonauftakt
Am Sonnabend fuhren unsere Senioren zum Auftaktturnier nach Güstrow, um gegen die SG HB Schwerin-Leezen und den Güstrower HV die ersten beiden Punktspiele zu absolvieren.
Mit gutem Kader und zwei Debütanten (Starke, Ahrens) verpassten sie im ersten Spiel, in der Schlusssekunde, einen möglichen Sieg gegen die SG, Endstand 16:16.
Nach einem Blitzstart zum 0:6 wurden im zweiten Spiel gegen den Gastgeber früh die Weichen auf Sieg gestellt. Am Ende war es ein 12:21 Auswärtssieg und ein insgesamt gelungener Saisonauftakt.
Turnierauftakt für die mJF3
Heute fuhr die mJF3, bestehend aus Joost, Adriano, Heinrich, Arnold und Joshua (mit freundlicher Unterstützung von Lenn und Friedemann aus der E‑Jugend, da wir ansonsten nicht spielfähig waren), zu ihrem ersten Turnier der Saison nach Teterow. Dort trafen sie auf nur noch drei gegnerische Mannschaften, da die Mecklenburger Stiere 2 kurzfristig abgesagt hatten. Deshalb wurden aus 2x7min kurzerhand 2x9min Spielzeit pro Spiel. Unser erstes Spiel war gleich gegen eine starke Mannschaft aus Neukloster. Dennoch haben sich die Jungs gut behaupten können und gaben nur knapp den Sieg ab. Endstand: 6:5 für Neukloster.
Unser zweites Spiel gegen Güstrow war hart umkämpft und deshalb konnten sich hier “nur” die erfahrenen Spieler in die Torschützenliste eintragen. Endstand: 4:0 für den Plauer SV.
Bei unserem letzten Spiel trafen wir dann auf den Gastgeber Teterow. Auch wenn die Konzentration schon etwas nachließ, kämpften alle bis zum Schluß. Im gegnerischem Team waren noch viele junge SpielanfängerInnen und so konnten unsere Kids das Spiel für sich entscheiden.
Wir Trainer freuen uns, dass alle motiviert und kämpferisch zu dem kleinen Turnier beigetragen haben und der Spaß nicht zu kurz kam. Auch wenn mann nicht jedes Spiel gewinnt, gewinnt man zumindest an Erfahrung.
Gut gemacht, Jungs 👏🏼🏆.
Niederlage für die wJB
Nach dem deutlichen Sieg in Hagenow, ging es für die wJB am Sonntag nach Schwerin. Dadurch, dass in dieser Saison ein zunächst gemeinsamer Spielbetrieb aus Bezirksoberliga und MV-Liga in dieser Altersklasse stattfindet, wussten die Mädchen um die Schwierigkeit dieser Partie. Ebenso stand eine Première an, denn zuvor hatte man noch nie mit Harz gespielt. Angesichts dieser Unbekannten gestalteten sich auch die Anfangsminuten, in denen man schnell 0:3 zurücklag. Nach dem nervösen Start, gestaltete sich jedoch eine Partie auf Augenhöhe, in der sich die Mannschaft bezüglich der Ballsicherheit steigerte und über Außen und Kreis erfolgreich war. Mit einem knappen 11:9‑Rückstand konnte man zufrieden sein. Leider konnte die Mannschaft an die Leistung in Hälfte 2 nicht mehr anknüpfen. Zu viele einfache Ballverluste luden den Gegner zu einfachen Gegenstoßtoren ein. Auch fanden die Mädchen kein Mittel gegen das Leerkreuz der Schwerinerinnen. Am Ende eine deutliche 27:15-Niederlage, die jedoch in Relation zu sehen ist.
mJD feiert Heimsieg in der Oberliga
Am gestrigen Samstag trafen unsere Jungs auf die TSG Wismar. Aus zahlreichen Duellen in der Vergangenheit war klar, dass auch dieses Spiel auf Augenhöhe geführt wird. Die Wismarer Jungs, technisch und athletisch gut ausgebildet, erwiesen sich als zäher Gegner, der sich gut auf unser Spielsystem eingestellt hatte, dementsprechend knapp ging es mit einer 12:11-Führung für Plau in die Halbzeit. Einige taktische Anpassungen und das nötige Quäntchen Glück halfen in der zweiten Halbzeit dabei den Vorsprung Tor um Tor auszubauen und letztendlich das Spiel mit 32:27 zu gewinnen.
Beim kommenden Auswärtsspiel in Neubrandenburg stellen wir uns dem Tabellenführer vor.
Weitere Ergebnisse:
mJB Plauer SV 35:25 Ribnitzer HV
wJE Plauer SV 2:12 TSV Bützow