Erfolgreiche Turniere der wJD, mJD in Plau und wJC in Warnemünde
3 min
16. Aug. 2021
Raimo Schwabe

Lange, lange haben alle darauf gewartet und nach zehn Monaten war es dann endlich soweit. Die ersten vier PSV Teams, anbei die Bullis vom E‑Mix, der wJD sowie der mJD und die SeaGirls der wJC, durften wieder einen richtigen Wettkampf bestreiten. So waren die D‑Teams Gastgeber bei den Heimturnieren dieser Altersklasse auf dem Klüschenberg und die wJC fuhr zum Warnemünde-Cup. Im Vordergrund aller Turniere stand dabei der Spaß und die Freude darüber, sich endlich wieder mit anderen Teams zu messen und richtig Handball spielen zu dürfen. Strenge und ausgeklügelte Hygienekonzepte waren zwar verbindlich, taten dem Ansinnen der Turniere aber keinen Abbruch.
Fünf Mannschaften gingen in der Altersklasse der wJD in Plau an den Start. Neben dem Plauer SV 1, der SG Lützow, dem Laager SV, dem Turnierfavoriten Rostocker HC auch der E‑Mix vom Gastgeber. Für zuletzt genannte Mannschaft ging es ausschließlich um Spielpraxis. “Im Konzert der Großen” schlugen sie sich wacker und mit einer Turnierausbeute von sieben Toren erfolgreich, so Trainer Tom Pidinkowski. Die Bullis der wJD schlugen sich im Teilnehmerfeld überraschend gut und das obwohl nur sechs Mädchen zur Verfügung standen. Ähnlich erging es den Mädchen vom RHC, die trotzdem angereist sind. Respekt vor dem Mut und dem Willen beider Teams. Ein Dankeschön allen anderen Mannschaften, die selbstverständlich auch mit einer Spielerin weniger gespielt haben. Den Lauf der Plauer Mädchen, drei Siege anbei (7:0, 2:0, 6:5), konnten nur die Hansestädterinnen stoppen. Schlussendlich gewannen sie das entscheidende Spiel klar mit 10:2 und wurden Pokalsieger. Nichts desto trotz freuten sich die PSV Mädels und das Trainergespann Katja Pohl und Kathrin Mach über den zweiten Platz. Dritter wurde der Laager SV.
Im mit sechs Mannschaften gut besetzten D‑Turnier ging es richtig zur Sache. Die Teams vom Plauer SV, vom Laager SV, vom SV Matzlow-Garwitz, vom Parchimer SV, von der TSG Wittenburg und vom SV Warnemünde kämpften lauffreudig und ehrgeizig um jeden Ball. Alle Beteiligten genossen sichtlich die Turnier- und Wettkampfatmosphäre. Am meisten die Jungs von der TSG Wittenburg, die mit fünf klaren Siegen einen Start-Ziel Sieg hinlegten und Pokalsieger wurden. Das entscheiden Spiel gewannen sie gegen den Turnierzweiten SV Matzlow-Garwitz mit 7:3. Der Gastgeber vom PSV spielte in jedem seiner Spiele ordentlich mit. Bemerkenswert waren Einsatz und Kampf. Nach der umkämpften Niederlage im Spiel um Platz drei gegen den SV Warnemünde, reichte es mit zwei Siegen (5:3, 13:1) zum vierten Turnierplatz. Trainerin Christina Hesse war trotzdem mehr als zufrieden.
Ein wahres Mammutprogramm erledigten die SeaGirls der wJC. Im mit sieben Mannschaften gut besetzten Turnier schlugen sie sich beim Warnemünde-Cup hervorragend. So waren sie zumeist nicht nur die “Küken” im jüngeren Jahrgang, sondern hatten gegenüber vollbesetzten Auswechselbänken mit acht Mädchen auch numerisch einen Nachteil. In allen sechs Turnierspielen mussten die C‑Mädchen deshalb an bzw. über ihre Leistungsgrenze gehen. Mit Kampf und Kraft boten sie in jedem ihrer Spiele einen tollen Fight und brachten die Mannschaften von den Leistungszentren aus Rostock (Rostocker HC) und Berlin (Berliner TSC) in Schwierigkeiten. Im Auftaktspiel gegen den RHC war die Partie bis zum 6:7 lange offen und gegen den späteren Turniersieger aus der Hauptstadt erzielten die PSV-Mädels ein akzeptables 5:9. Siege gegen den SV Warnemünde 2 (8:5) und Empor Kühlungsborn (9:1) waren der Lohn für eine tolle Turnierleistung. Unglücklich hingegen die Niederlage gegen die TSG Wismar. Mit drei verworfenen Strafwürfen und Schwächen im Abschluss war mehr als eine 5:10 Niederlage möglich gewesen. Mit einer stimmungsvollen Tanzeinlage vor dem letzten Spiel, gegen den körperlich überlegenen Gastgeber, wurden die letzten Kräfte aufgebraucht, so dass die 3:13 Niederlage am Ende egal war. Erschöpft aber mit erhobenen Haupt und auch guten spielerischen Passagen, ging es zurück nach Plau am See. Raimo Schwabe und Melanie Schelski waren Stolz über die Leistung der Mädchen.
Tabellen
wJD Plau: 1. Rostocker HC, 2. Plauer SV 1, 3. Laager SV, 4. SG Lützow, 5. Plauer SV 2
mJD Plau: 1. TSG Wittenburg, 2. SV Matzlow-Garwitz, 3. SV Warnemünde, 4. Plauer SV, 5. Laager SV, 6. Parchimer SV
wJC Warnemünde: 1. Berliner TSC, 2. Rostocker HC, 3. SV Warnemünde 1, 4. TSG Wismar, 5. Plauer SV, 6. SV Warnemünde 2, 7. Empor Kühlungsborn