BlackBulls zum Sieg durch Teamwork
3 min
18. Okt. 2020
Steffen Humboldt
Endlich wieder Wettkampftag in der Klüschenberghölle. Etwas der bereits stattgefundenen Spieldurchführungen der Liga hinterher, durften die BlackBulls am vergangenen Samstag ebenfalls ihr erstes Punktspiel in heimischer Halle austragen. Empfangen wurden die Gäste vom Schwaaner SV, die vor zwei Jahren noch MV-Liga spielten und im Vergleich als klarer Favorit dastehen (sollten). Vor maximal möglich ausverkauften Hause entwickelte sich ein spannendes und sehenswertes Spiel für alle Beteiligten.
Die anfängliche Aufregung der Organisation den Regeln der Hygienevorgaben gerecht zu werden und nach langer Pause Wettkampf in eigener Halle zu bestreiten konnte schnell gelegt werden. So startete unsere Männermannschaft in ihr erfolgreiches Warm-Up, Kabinensitzung und der Tradition geschuldet anschließend mit Einlaufen zum Begrüßen Ihrer Zuschauer. Die Vorgaben für das Spiel waren einfach und dem Konzept bzw. Zielen der Männer entnommen: Abwehr spielen, Strukturierter schnellen Angriff und Teamwork.
Der Anpfiff erfolgte und im Angriff beginnen durfte der Gast. Die Anfangsphase gestaltete sich aus der Sicht unserer Mannschaft etwas holprig und ggf. respektvoll. So erzielte der Gast eine schnelle Führung zum 0:2 (4. Minute). Der Motor erwärmte sich langsam und so konnte der Ausgleich erspielt und in der 13. Minute nach Strafwurf Madaus die Führung zum 4:3 erobert werden. Das Spiel war nun ausgeglichen und drohte, nicht nur durch die fehlenden Tore am 7 m, ab der 19. Minute (5:7) zu kippen. Humboldt reagierte mit Auszeit appellierte in ruhiger Manier nochmal an die Vorgaben und die Schnelligkeit. Eine kleine taktische Korrektur und frischer Wind durch unsere Nachwuchsspieler gestalteten das Spiel der BlackBulls nun etwas anders und sogar besser. Anfangs noch stotternd vergrößerte sich der Abstand auf 6:10 (24. Minute) und der Gast schient seiner Rolle gerecht zu werden. Nun aber Griff die Änderung auf der Platte und jeder einzelne Spieler spielte nun mit Herz die Abwehr und somit erfolgreiche Abschlüsse im Angriff, womit eine erfolgreiche Aufholjagd bis zum Halbzeitstand 11:11 erzielt werden konnte.
Nach Lobenswerten Worten in der Kabine gab es kleinere Korrekturen zum Angriff und neue taktische Vorgaben, die einen Großteil zum Erfolg der zweiten Hälfte beisteuerten. Nach einem gelungenen Blitzstart unserer Männer zum 13:11 (32. Minute) konnte der Gast ein letztes Mal den Ausgleich in der 35. Minute (13:13) herstellen. Ab nun spielte unsere Männermannschaft sehenswerten Handball in Abwehr und Angriff. Über die Spielstände 16:13 und 18:15 wurde der Gegner in ein Auszeit mit 19:15 in der 45. Minute gezwungen. Mit Euphorie und Mut geladen in den eigenen Reihen steppte nach Wiederanpfiff nun einmal mehr der Bär auf dem Feld, ja der „Gummibär“ der BlackBulls. Durchgeführt mir unseren Nachwuchsspielern, Rückhalt durch einen mehr als stark aufgelegten Torwart Grabow und mit der Routine der erfahrenden älteren Spieler konnte so die Vorgabe zum Spiel und das erst seit geraumer Zeit angelernte Abwehrtraining mit resultierenden einfachen Toren im Angriff erfolgreich umgesetzt und so sogar eine doppelte Unterzahl (50. Minute) überbrückt werden (26:21, 55. Minute). Mit zu diesem Ergebnis zog die Mannschaft ein hervorragend aufgelegter Marschke, der nicht nur seiner Manndeckung trotze sondern auch durch die sicheren Abschlüsse am Strafwurfpunkt glänzte. Etwas aufregend gestalteten sich aber dennoch die letzten Minute, da der Gast nun noch mal alles auf eine Karte setzte und eine offensiv angelehnte Manndeckung spielte. In erster Linie schien die Veränderung zum Erfolg mit 27:25 zu führen (58. Minute), aber der klare Kopf von Madaus und Lenk mit Ihren beiden Toren in den letzten Minuten sicherte unseren BlackBulls die 2 Punkte zum Endstand 29:26.
Mit dem Einstand im Männerbereich zweier neuer talentierter und leistungsstarker Nachwuchsspieler Felix Geiser und Tom Jantke zeigt sich einmal mehr die gute Arbeit im Verein. Die Mannschaft bedankt sich in ausverkauften Haus bei Ihren treuen Zuschauern. Nächste Woche am Sonntag sind die BlackBulls zu Gast bei der HSG Uni Rostock um 15.30 Uhr.
BlackBulls: Grabow (Tor), Zabel (Tor), Günther 2, Geiser M. (1), Madaus (5+1), Lenk 5, Waack M., Jantke, Geiser F., Reu (3), Marschke (5+3), Waack J., Bache (3), Palasti (1); Richter, Neumann, Humboldt
Strafwürfe: Schwaan 2 von 2, Plau 4 von 6
Zeitstrafen: Schwaan 3, Plau 4