BlackBulls mit Heimsieg vor den Feiertagen
1 min
15. Dez. 2022
Raimo Schwabe

<Zum letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022 empfingen die BlackBulls des Plauer SV am vergangenen Samstag die HSG Uni Rostock. Nach zahlreichen Spielabsagen, sollte diese Begegnung das einzige Highlight in der Klüschenberghalle zur Plauer Weihnachtsstraße sein. Selbige sorgte bei den Fans bereits vor Anwurf für gute Laune, sodass die Stimmung schon während der Erwärmung bemerkenswert war. Die heimische Männermannschaft wollte natürlich alles dafür tun, dass es so bleibt. Nach zuletzt zwei Niederlagen lag die Zielstellung in einem klaren Heimsieg.
Dabei hatten die Gäste aus der Hanse- und Universitätsstadt jedoch noch ein Wörtchen mitzureden. Nach zwei technischen Fehlern im eigenen Positionsangriff sahen sich die Hausherren bereits in der dritten Spielminute einem 0:2 Rückstand gegenüber. Von da an entwickelte sich eine spannende erste Halbzeit. Zwar gelang es den BlackBulls in der dreizehnten Spielminute mit einem Treffer zum 8:7 die erste eigene Führung zu verbuchen, allerdings verpasste man zahlreiche Gelegenheiten, diese weiter auszubauen. Die zuletzt viel besprochene Plauer Defensive hielt bis dahin noch nicht, was man sich von ihr versprochen hatte. So kamen die Gäste immer wieder zu einfachen Toren aus dem Rückraum, wobei es von Plauer aus Seite verpasste, ausreichend Körperkontakt aufzubauen. Resultat dessen war ein erneuter Zwei-Tore-Rückstand sechs Minuten vor der Halbzeitpause. Nach einer offensichtlich gelungenen Auszeit des Spielertrainer-Duos Madaus & Reu eroberten die Hausherren die Führung zum 15:14 Halbzeitstand zurück. Zufrieden war man damit nicht.
Der zweite Durchgang versprach Besserung. Mit zunehmender Spieldauer konnten die Plauer Männer Kapital aus ihrem voll besetzten Kader schlagen. Während die Handballer aus Rostock ihrem hohen Kraftaufwand Tribut zollten, nahmen die BlackBulls zusehends an Fahrt auf. Auch der von den Fans besungene Torwart, Moritz Grabow, lief regelrecht heiß, sodass ein Zusammenspiel aus engagierter Abwehr und tollen Paraden das schnelle Konterspiel ermöglichte. Mit diesem altbewährten Mittel gelang es den Hausherren, sich ab der 46. Spielminute über die Spielstände 24:20 und 28:20 abzusetzen, anbei Maximilian Waack mit gleich drei sehenswerten Treffern aus dem Tempogegenstoß. Diesen Vorsprung ließen sich die Plauer nicht mehr nehmen. Mit dem Endstand von 31:23 beendete Schiedsrichter Sven Hagemeister die Begegnung.
Im Anschluss ließen die BlackLadys und BlackBulls gemeinsam den Abend bei der traditionellen PSV-Weihnachtsfeier ausklingen und blickten auf ein erfolgreiches und versöhnliches Spieljahr 2022 zurück. Ein besonderer Dank gilt allen Unterstützerinnen und Unterstützern sowie den treuen Fans. Die Mannschaften des Plauer SV wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch und viele neue schöne Handballmomente in der Klüschenberghalle.
Gez. J. Grabow