BlackBulls mit Heimsieg im Derby
2 min
29. Sept. 2019
Steffen Humboldt

Derby-Zeit in der Klüschenberghölle und gleichzeitig Spitzenspiel der Liga. Die Männermannschaft empfing am vergangenen Samstagabend den Verein SV Matzlow-Garwitz. Vor rund 240 Zuschauer wollten die BlackBulls wieder an Ihrem Konzept zum Handball anknüpfen und schnellen, strukturierten und attraktiven Handball in der Seestadt zeigen. Doch der Gegner durchkreuzte an diesem Tag so einige Mal die Strategien unserer Mannschaft.
Appelliert an das Handballkonzept und strategische Vorgehen, somit den Zielen der Männermannschaft in dieser Saison, starteten die Männer in eine konzentrierte Erwärmung und anschließend in die erste Halbzeit. In den ersten 4 Minuten war ein ausgleichendes Abtasten beider Teams erkennbar. Danach gestalteten sich die nächsten Minuten etwas anders wie besprochen und geplant. Der Gegner stellte eine vorgezogene Abwehr, was etwas zum Nachdenken einiger Spieler der BlackBulls anregte. Technisch erzwungene Fehler mit erfolgreichen Gegenstößen sowie selbst gut erspielte Chancen wurden nicht genutzt. Im Umkehrschluss war der Gegner cleverer und abgezockter, traf Tor um Tor. So fand unsere Mannschaft sich in der 16. Minute mit 5 Toren im Rückstand (3:8). Es mussten ein paar richtige Worte und spontan angepasste Strategien gefunden werden, was dem Trainergespann auch gelang. So erreichten die Trainer erfolgreich ihre Spieler und ab der 19 Minute wurde dann das Spiel in die eigene Hand genommen. Das Ziel zum Tage war jetzt an sich selbst zu glauben und jede weitere Umsetzung „Schritt für Schritt“ zu tätigen, unabhängig der Anzeigentafel. So kam es, dass über die verbleibenden 10 Minuten Spielstände 5:10, 7:11 und 9:12 ein doch vielversprechender Halbzeitstand von 10:12 erarbeitete wurde. In der Kabine wurden weitere helfende Informationen mitgeteilt, die Aufstellung etwas angepasst und aufgetragen, an den Umsetzungen Ende der ersten Halbzeit anzuknüpfen. Der Start gelang auch hervorragend. Taktisch und kämpferisch bessere BlackBulls brauchten nun gerade knappe 4 Minuten bis ein Ausgleich zum 13:13 und anschließend die Führung zum 14:13 erspielt werden konnte. Ab diesem Punkt bestimmten die Seestädter das Führungsgeschehen. Ein Kopf an Kopf rennen begann. Die Hölle kochte auf. Paraden von Grabow M. und eiskalte erfolgreiche 7m durch Madaus bescherten in der 44. Minute einen Vorsprung von 3 Toren zum 18:15, was der Gegner auch noch in den nächsten paar Minuten zum 18:17 kompensieren konnte. Angestachelt von dem Feuer der lautstarken Zuschauern drehten die BlackBulls weiter auf, wollten eine Entscheidung. Mit sehenswerten Abschlüssen, stärkerer Abwehr plus Kontern und noch stärkerem Zusammenhalt belohnte sich die Männermannschaft mit einer 4 Tore Führung zur 50. Minute, den der Gast trotz 3 minütiger Manndeckung vor Schluss nicht mehr aufholen konnte. So trennten sich beide Teams zum Endstand mit 25:21 und wiedermal blieben 2 Pluspunkte in Plau, was momentan Platz 2 mit Punktgleichheit zum ersten bedeutet.
Lobende Worte sind hier an unsere Nachwuchsarbeit der A- und B‑Trainer zu richten, die eng mit dem Männerbereich in Form von Integration zusammenarbeiten. So konnten drei A‑Spielern eine hohe Einsatzzeit zugesprochen werden, ohne jeglichen Leistungsabbruch im Team. Die BlackBulls bedanken sich für 7 Tore in Summe aller drei. Wir sagen auch wieder ein fettes Danke an unseren 8 Mann auf der Tribüne, danke liebe Zuschauer für Eure Unterstützung.
Die Männermannschaft geht nun in eine Pause und bestreitet das nächste Auswärtsspiel in Crivitz mitte Oktober, bevor es dann am Sonntag den 03.11.2018 um 16.00 Uhr in der Klüschenberghölle zum Pokalspiel gegen Bad Doberan geht.
Plauer SV: Futterlieb (6), Geiser M. (2), Grabow J. (1), Madaus (5), Waack M., Grabow M. (Tor), Möller (2), Kinzilo (1), Reu (2), Marschke (3), Waack J., Bache (2), Palasti (3); Richter, Humboldt
7m: Matzlow-Garwitz 1⁄3, Plau 4/4
2‑Minuten-Strafen: Matzlow-Garwitz 7, Plau 5