Black­Bulls mit Heim­sieg im Derby

2 min

29. Sept. 2019

Steffen Humboldt

Der­by-Zeit in der Klüschen­berghölle und gle­ichzeit­ig Spitzen­spiel der Liga. Die Män­ner­mannschaft empf­ing am ver­gan­genen Sam­stagabend den Vere­in SV Mat­zlow-Gar­witz. Vor rund 240 Zuschauer woll­ten die Black­Bulls wieder an Ihrem Konzept zum Hand­ball anknüpfen und schnellen, struk­turi­erten und attrak­tiv­en Hand­ball in der Seestadt zeigen. Doch der Geg­n­er durchkreuzte an diesem Tag so einige Mal die Strate­gien unser­er Mannschaft.

Appel­liert an das Hand­bal­lkonzept und strate­gis­che Vorge­hen, somit den Zie­len der Män­ner­mannschaft in dieser Sai­son, starteten die Män­ner in eine konzen­tri­erte Erwär­mung und anschließend in die erste Hal­bzeit. In den ersten 4 Minuten war ein aus­gle­ichen­des Abtas­ten bei­der Teams erkennbar. Danach gestal­teten sich die näch­sten Minuten etwas anders wie besprochen und geplant. Der Geg­n­er stellte eine vorge­zo­gene Abwehr, was etwas zum Nach­denken einiger Spiel­er der Black­Bulls anregte. Tech­nisch erzwun­gene Fehler mit erfol­gre­ichen Gegen­stößen sowie selb­st gut erspielte Chan­cen wur­den nicht genutzt. Im Umkehrschluss war der Geg­n­er clev­er­er und abge­zock­ter, traf Tor um Tor. So fand unsere Mannschaft sich in der 16. Minute mit 5 Toren im Rück­stand (3:8). Es mussten ein paar richtige Worte und spon­tan angepasste Strate­gien gefun­den wer­den, was dem Train­erges­pann auch gelang. So erre­icht­en die Train­er erfol­gre­ich ihre Spiel­er und ab der 19 Minute wurde dann das Spiel in die eigene Hand genom­men. Das Ziel zum Tage war jet­zt an sich selb­st zu glauben und jede weit­ere Umset­zung Schritt für Schritt“ zu täti­gen, unab­hängig der Anzeigentafel. So kam es, dass über die verbleiben­den 10 Minuten Spiel­stände 5:10, 7:11 und 9:12 ein doch vielver­sprechen­der Hal­bzeit­stand von 10:12 erar­beit­ete wurde. In der Kabine wur­den weit­ere helfende Infor­ma­tio­nen mit­geteilt, die Auf­stel­lung etwas angepasst und aufge­tra­gen, an den Umset­zun­gen Ende der ersten Hal­bzeit anzuknüpfen. Der Start gelang auch her­vor­ra­gend. Tak­tisch und kämpferisch bessere Black­Bulls braucht­en nun ger­ade knappe 4 Minuten bis ein Aus­gle­ich zum 13:13 und anschließend die Führung zum 14:13 erspielt wer­den kon­nte. Ab diesem Punkt bes­timmten die Seestädter das Führungs­geschehen. Ein Kopf an Kopf ren­nen begann. Die Hölle kochte auf. Paraden von Grabow M. und eiskalte erfol­gre­iche 7m durch Madaus bescherten in der 44. Minute einen Vor­sprung von 3 Toren zum 18:15, was der Geg­n­er auch noch in den näch­sten paar Minuten zum 18:17 kom­pen­sieren kon­nte. Anges­tachelt von dem Feuer der laut­starken Zuschauern dreht­en die Black­Bulls weit­er auf, woll­ten eine Entschei­dung. Mit sehenswerten Abschlüssen, stärk­er­er Abwehr plus Kon­tern und noch stärk­erem Zusam­men­halt belohnte sich die Män­ner­mannschaft mit ein­er 4 Tore Führung zur 50. Minute, den der Gast trotz 3 minütiger Man­ndeck­ung vor Schluss nicht mehr auf­holen kon­nte. So tren­nten sich bei­de Teams zum End­stand mit 25:21 und wie­der­mal blieben 2 Plus­punk­te in Plau, was momen­tan Platz 2 mit Punk­t­gle­ich­heit zum ersten bedeutet.

Lobende Worte sind hier an unsere Nach­wuch­sar­beit der A- und B‑Trainer zu richt­en, die eng mit dem Män­ner­bere­ich in Form von Inte­gra­tion zusam­me­nar­beit­en. So kon­nten drei A‑Spielern eine hohe Ein­satzzeit zuge­sprochen wer­den, ohne jeglichen Leis­tungsab­bruch im Team. Die Black­Bulls bedanken sich für 7 Tore in Summe aller drei. Wir sagen auch wieder ein fettes Danke an unseren 8 Mann auf der Tribüne, danke liebe Zuschauer für Eure Unterstützung.

Die Män­ner­mannschaft geht nun in eine Pause und bestre­it­et das näch­ste Auswärtsspiel in Crivitz mitte Okto­ber, bevor es dann am Son­ntag den 03.11.2018 um 16.00 Uhr in der Klüschen­berghölle zum Pokalspiel gegen Bad Dober­an geht.

Plauer SV: Fut­ter­lieb (6), Geis­er M. (2), Grabow J. (1), Madaus (5), Waack M., Grabow M. (Tor), Möller (2), Kinzi­lo (1), Reu (2), Marschke (3), Waack J., Bache (2), Palasti (3); Richter, Humboldt

7m: Mat­zlow-Gar­witz 13, Plau 4/4

2‑Minuten-Strafen: Mat­zlow-Gar­witz 7, Plau 5