BlackBulls mit Arbeitssieg
1. Männermannschaft
2 min
02. Okt. 2022
Tom Pidinkowski

Am vergangenen Samstag ging es für die Männermannschaft des Plauer SV nach Crivitz. Ersatzgeschwächt, aufgrund von vielen urlaubsbedingten Absagen, wollte sich die Mannschaft dennoch schlagkräftig zeigen und die bittere 23:32-Heimpleite vom Vorwochenende vergessen machen. Mit dem SV Crivitz hatte man jedoch einen erfahrenen und unangenehmen Gegner auf der anderen Seite, sodass die Partie nicht als Selbstläufer zu betrachten war.
In den Anfangsminuten zeigten sich beide Mannschaften nervös und hatten Probleme beim Torabschluss. So dominierten auf beiden Seiten die 6:0‑Abwehrreihen und nach zehn Spielminuten stand ein umkämpften 2:2 auf der Anzeigetafel. Den BlackBulls fiel es im Angriff schwer, den Ball druckvoll auf die Außenpositionen durchzuspielen und zu häufig wurde bereits auf den Halbpositionen abgebrochen. In der Abwehr hatte die Mannschaft Schwierigkeiten das Spiel entsprechend zu verschieben, sodass es häufig über die Linksaußen-Position zu Überzahlsituationen oder guten Wurfmöglichkeiten kam. Über die Spielstände 3:3, 4:5 und 6:7 (17. Minute) kristallisierte sich früh ein umkämpftes Spiel auf Augenhöhe heraus. Erst in dieser Phase gelangen zunehmend die Anspiele an den Kreis, die Menzel sicher verwandelte bzw. den Strafwurf herausholte. Auch Madaus und Marschke konnten im 1vs.1 immer mehr die Lücken der gegnerischen Abwehrreihe durchbrechen. Mit einem 4:0‑Lauf konnten sich die Seestädter beim 7:11 (21. Minute) erstmalig leicht absetzen. Diese Führung wurde bis zur Halbzeit verwaltet und die BlackBulls konnten beim 10:15-Pausenergebnis zumindest ein wenig aufatmen.
Anstatt in der 2. Hälfte früh die Entscheidung zu suchen, patzten die Männer des Plauer SV nach Wiederanpfiff wieder ein ums andere Mal. Ein vereitelter Strafwurf und viele missglückte Abschlüsse ließen den Gegner wieder Schritt für Schritt zurück in die Partie finden. Der SV Crivitz suchte die Zweikämpfe und sah sich spätestens mit einem 4:0‑Lauf ihrerseits beim 14:15 wieder in Schlagdistanz. So dauerte es knapp zehn Minuten bis R. Waack von Linksaußen den ersten Treffer für die Gäste in der zweiten Hälfte erzielen konnte. Kinzilo und Marschke übernahmen Verantwortung und sorgten mit attraktiven Treffern wieder für ein leichtes Polster (15:19, 44. Minute). Ebenso gelangen viele sehenswerte Kreisanspiele in dieser Phase der Partie, sodass Menzel aufgrund seiner Reichweite und Physis nur schwer vom Gegner zu bändigen war (18:24, 48. Minute). Die Heimmannschaft ließ sich aber nicht abwimmeln und zeigte Moral. Beim 20:25-Strafwurftreffer von Marschke nahm das Spiel nochmal an Fahrt auf. Zwar zählte der Treffer, jedoch wurde der Kopf des gegnerischen Torwarts dabei touchiert, welches mit einer Roten Karte geahndet wurde. Sichtlich angespannter und mit einigen leichten Ballverlusten lud man den Gegner wieder ein Ergebniskosmetik zu betreiben. Röhrdanz verkürzte durch einen verwandelten Strafwurf und einen Tempogegenstoß zwei Minuten vor dem Ende auf 25:27 und ließ seiner Mannschaft die Hoffnung, zumindest einen Punkt aus der Partie zu nehmen. Mit dem letzten Treffer durch Menzel und zwei gehaltenen Bällen von Pidinkowski wurde die Hoffnung jedoch zunichte gemacht und das Spiel beim Stand von 25:28 durch das Gespann Obermeier/Obermeier abgepfiffen. Ein hart umkämpfter Auswärtserfolg, der so spannend jedoch, durch mehr Übersicht, nicht hätte werden müssen. Am Ende sind es aber die zwei Punkte die entscheidend sind. Nach einem spielfreien Wochenende benötigt die Mannschaft zwingend eine ähnliche kämpferische Einstellung, denn am 15.10.22 steht wohl eines der härtesten Auswärtsspiele der Liga an, wenn es für die Mannschaft nach Bützow geht.