BlackBulls am Sonnabend um 18.00 Uhr mit Heimspiel gegen Wittenburg
1 min
09. Jan. 2020
Raimo Schwabe

Am Sonnabend sind die Handballer vom Plauer SV Gastgeber für fünf Heimspiele in der Klüschenberghalle. Anbei Mannschaften der Bullis (mJE), SeaGirls (wJC), SeaBulls (mJC 1 und 2) und BlackBulls (Männer).
Das erste Spiel absolvieren die Bullis der mJE um 11.00 Uhr gegen den SV Matzlow-Garwitz. Um 12.30 Uhr streben die C‑Mädchen gegen den Sternberg HV einen Heimsieg an. Dieser wird von den SeaBulls der mJC 2 gegen den Tabellenletzten SSV Einheit Teterow (14.15) vorausgesetzt, soll aber mit einer ansprechenden spielerischen Leistung einhergehen. Die SeaBulls der mJC1 empfangen um 16.00 Uhr, im Vorspiel der Männer, die SG Vorpommern. Mit mittlerweile vier Siegen in der höchsten Liga des Landes im Gepäck, können die Jungs befreit aufspielen und wollen einmal mehr ihre Außenseiterchance nutzen, zumindest eine gute Partie abzuliefern. Am Ende wird sich zeigen, ob die Jungs wie in den Heimspielen gegen den Stralsunder HV, gegen den HC Empor Rostock und gegen die Mecklenburger Stiere etwas zählbares zu Hause behalten können.
Um 18.00 Uhr starten die BlackBulls in das neue Jahr. Das Pokalaus der Seestädter kurz vor Weihnachten wird die PSV-Männer um das Trainergespann Humboldt/Möller nicht aus der Spur geworfen haben. Im Gegenteil, einerseits sind die BlackBulls seit drei Punktspielen ungeschlagen, andererseits ist das Pokalspiel auf Grund der tollen Stimmung noch immer positiv in den Köpfen der Spieler. So heißt die Devise die Serie der nicht verlorenen Spiele auszubauen, daher Heimsieg gegen die Gäste von der TSG Wittenburg. Dass der Gegner nicht zu unterschätzen ist, bewies die Auswärtsniederlage (20:17) im Hinspiel. Hier konnten die BlackBulls zwar lange mithalten, wurden aber insbesondere im Angriff ihren Ansprüchen nicht gerecht. Mit mehr Optionen im Angriff und voller Bank, sollte diese Achillesferse am Sonnabend vergessen sein. Und auch sonst stimmt das Restprogramm der BlackBulls sehr optimistisch. Weitere drei Heimspiele (Crivitz, Bützow, Güstrow) stehen lediglich zwei Auswärtsspiele (SG HB Schwerin-Leezen, Hagenow) gegenüber, was durchaus Hoffnungen wecken lässt, eine riesen Serie zu starten. So sollte das Minimalziel, Platz drei der Liga, mehr als realistisch erscheinen. Voraussetzungen dafür sind Kampf, Einstellung und Disziplin auf der Platte und im Training.
Alle Heimspielmannschaften hoffen am Sonnabend auf lautstarke Unterstützung der Fans und Zuschauer, damit die Heimspielstätte wieder in eine „Klüschenberghölle“ verwandelt werden kann.
Heimspiele
11.00 Uhr mJE Plauer SV-SV Matzlow Garwitz
12.30 Uhr wJC Plauer SV-Sternberger HV
14.15 Uhr mJC2 Plauer SV-SSV Einheit Teterow
16.00 Uhr mJC1 Plauer SV-SG Vorpommern
18.00 Uhr Männer Plauer SV-TSG Wittenburg