Beach-Handball – Männer spielten erfolgreiches Turnier im Ostseebad Boltenhagen
4 min
23. Juni 2019
Steffen Humboldt

Mit hoher Erwartungshaltung an Sonne, Sommer und Spaß fuhren die Männer vom Plauer SV zum Beach-Handball Turnier ins Ostseebad Boltenhagen. Veranstalter ist der Verein SV Blau-Weiß Grevesmühlen, der zum einundzwanzigsten Mal Männer- und Frauenmannschaften zum Boltenhagener Seebrücken-Cup einlud. Als allererste Teilnahme unserer Mannschaft am Sandgetümmel und mit einer ungewohnten Mischung aus jung und alt erwarteten uns hier einige Herausforderungen, die so niemand vorhersehen konnte.
Nach einer holprigen und verspäteten Abfahrt gelangen die Männer aber sicher an den Austragungsort und wurden hier sogleich mit guter Laune im Form von Musik, Strand und Sonne begrüßt. Die Anmeldung fand reibungslos statt und es gingen insgesamt 7 Männermannschaften an den Start. Sie kamen aus Grevesmühlen, Matzlow-Garwitz, Massen, Dresden, Wismar, Eichstädt und unsere Männermannschaft. Gespielt wurde auf zwei getrennten Spielfeldern gleichzeitig mit einer Spieldauer von 2 x 7,5 min und jeweils 10 aktiven Spielern aus 8 Feldspielern und 2 Torhütern je Mannschaft. Die Mannschaften stellten selbständig Schiedsrichter, wodurch sich gleich die erste Herausforderung an diesem Tag ergab.
Der Veranstalter pfiff pünktlich die ersten Partien um 09.35 Uhr an. Da wir erst im zweiten Spiel gesetzt wurden, konnten hier noch einige Tricks, Regeln und Durchführungen abgeguckt oder gefestigt werden, bevor es in die erste Runde ging. Mit 10 aktiven Spielern und einem Trainer war nicht viel Absprache zur Aufstellung gegen die Mannschaft aus Dresden nötig. Gesetzt wurden L. Günther und J. Grabow im Tor. Leider ergab sich die nächste Herausforderung an diesem Tag bereits in der ersten Halbzeit sowie folgenden zweiten Halbzeit. Ein wirres durcheinander, gefühlt teils hilfloses herumrennen und gepaart mit fehlenden Regelkunde sowie staunen über den Gegner mussten wir das erste Tribut-Geld bezahlen und das Spiel mit 2:0 verloren geben. Es blieb nun ein Spiel Pause, um schnell eine Verbesserung herbeizurufen. Das nun pausierende Spiel nutzte das Trainergespann Humboldt / Futterlieb, um die Mannschaft neu zu justieren. Mit einer kleinen Umstellung im Tor (nun M. Grabow) und taktischen Umstellung auf Kreisspiel wurde das nächste Spiel gegen Grevesmühlen bestritten. Zum großen Staunen auf Seiten des Gegners wurden nun unsere Torhüter am Kreis besser in Szene gesetzt, die somit auch häufiger mit Erfolg abschlossen. Ergänzend wurde sehenswerter Handball gespielt. Belohnt wurde der Einsatz mit einem Sieg von 2:0. Leider ohne Pause ging es sofort in die nächste Runde, hier wartete der Gegner aus Wismar. Schnell sollte der Erfolg zur Taktik wiederholt werden. Geschickt deckten die Gegner aber unsere Torhüter ab und ließen uns überwiegend einfache Tore werfen, die im Beach-Handball leider auch nur einen Punkt bedeuten. Die nächste Erkenntnis fand gleich mal auf unserer Seite statt. Der Gegner fuhr eine andere Strategie beim wechseln seiner Spieler, die hinten und vorne zum Einsatz kamen. So wechselten sie nach unserem Abschluss gleich einen Spieler hinten gegen vorne, der sofort den Ball vom Torwart erhielt und lobenswert sichere Spin-Shoots (Wurf aus einer Pirouette) mit Erfolg durchführte, welche dann mit 2 Punkten belohnt wurden. Unsere Torhüter konnten zwar auch einige dieser Würfe parieren, jedoch erzielte der Gegner in beiden Halbzeiten weit mehr Punkte als wir und somit mussten wir das Spiel 2:0 abgeben. Ein weiteres Spiel Pause nutze das Trainergespann für eine Auswertung mit neuer Herangehensweise für die Taktik, Punktevergabe und Integration der Verstärkung durch Lenk, der mit seinem Sohn und Richter nachrückte. In den nächsten Spielen wurde nun mehr Mut für Spin-Shoots, Freispielen der Torhüter aus dem Rückraum durch Parallelstoß und Achtsamkeit in der Deckung bezogen der offensiven Wechselweisen gefordert. Die Mannschaft setzte diese Vorgaben erfolgreich um wodurch nun jedes weitere Spiel auf Augenhöhe bestritten wurde. Das Spiel gegen die sehr gut eingespielte Truppe aus Eichstädt mussten wir aber noch mit 2:0 abgeben, aber die Begegnung gegen Maasen stellte uns vor eine weitere Herausforderung. Die erste Halbzeit ging Unentschieden aus und somit musste ein Golden-Goal her. Beide Mannschaften taten sich aber schwer dieses Tor zu erzielen und somit begann eine spannende und aufregende Phase. Mit Fortuna und mehrerer Glanzparaden unserer Torhüter konnten wir die klassische Überzahl endlich ausnutzen und Lenk netzte erfolgreich zum verdienten Punktgewinn ein. Die zweite Halbzeit wurde schnell durch uns dominiert und das Spiel ging mit 2:0 an unsere Mannschaft. Das letzte Spiel an diesem Tag wurde gegen die Mannschaft aus Matzlow-Garwitz bestritten. Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Der Einsatz unserer Jungs wurde in der ersten Halbzeit erfolgreich mit 1:0 belohnt. In der zweiten Halbzeit konnte der Gegner nur knapp die Entscheidung für sich gewinnen. Somit Stand es 1:1 und es musste ein Penalty-Werfen die Entscheidung über Sieg und Niederlage bringen, was somit die letzte Herausforderung für diesen Tag sein sollte. Mit Unsicherheiten der Spieler auf unserer Seite wurden aber schnell die ersten 4 Werfer nominiert. Nach drei Werfern stand es 3:1 Punkte für unsere Männer. Der Gegner hatte noch einen Versuch und zum Staunen auf unserer Seite netzte dieser wirklich auch noch mit einem Spinn-Shoot ein, wodurch nun wieder ein Unentschieden von 3:3 auf der Tafel stand. Es wurden nun jeweils 1 Werfer nachnominiert. Plau legte vor und netzte auch gleich erfolgreich mit einfacher Punktezahl zum 4:3 ein. Der Gegner war nun in der Bringepflicht, nahm sich das Risiko eines erneuten Spinn-Shoots und schloß diesen auch erfolgreich zum 4:5 ab. Somit ergab sich ein 1:2 Niederlage aus unserer Sicht.
In Summe waren wir die Neulinge und haben auch wirklich jede Herausforderung mit Bravour bestanden. Unterstützt und als erste Integration in die Männer wurde die Mannschaft von vier A‑Jugend Spieler. Belohnt wurde die starke kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft mit einem 5. Platz. Der mehr als wundervolle Tag klang mit viel Sonne, Baden und Getränken harmonisch am Strand aus. Die Beteiligten schwärmten noch am selbigen über das Ereignis, wodurch eine Teilnahme im nächsten Jahr wieder denkbar wäre.
Plauer SV: Grabow M., Grabow J, Günther J.L., Waack J., Waack M., Futterlieb, Bache, Palasti, Graß, Schlinke, Humboldt, (Lenk, Richter)
Platzierungen
1. Die Ballier (ECV Dresden)
2. SG EiEi (Eichstedt)
3. TSG Wismar 3
4. SV Ma-Ga (Matzlow-Garwitz)
5. Plauer SV
6. Germania Massen
7. Die Hansiaten (BW GVM)