Beach-Hand­ball – Män­ner spiel­ten erfol­gre­ich­es Turnier im Ost­see­bad Boltenhagen

4 min

23. Juni 2019

Steffen Humboldt

Mit hoher Erwartung­shal­tung an Sonne, Som­mer und Spaß fuhren die Män­ner vom Plauer SV zum Beach-Hand­ball Turnier ins Ost­see­bad Boltenhagen. Ver­anstal­ter ist der Vere­in SV Blau-Weiß Greves­mühlen, der zum ein­undzwanzig­sten Mal Män­ner- und Frauen­mannschaften zum Boltenhagen­er See­brück­en-Cup ein­lud. Als allererste Teil­nahme unser­er Mannschaft am Sand­getüm­mel und mit ein­er unge­wohn­ten Mis­chung aus jung und alt erwarteten uns hier einige Her­aus­forderun­gen, die so nie­mand vorherse­hen konnte.

Nach ein­er hol­pri­gen und ver­späteten Abfahrt gelan­gen die Män­ner aber sich­er an den Aus­tra­gung­sort und wur­den hier sogle­ich mit guter Laune im Form von Musik, Strand und Sonne begrüßt. Die Anmel­dung fand rei­bungs­los statt und es gin­gen ins­ge­samt 7 Män­ner­mannschaften an den Start. Sie kamen aus Greves­mühlen, Mat­zlow-Gar­witz, Massen, Dres­den, Wis­mar, Eich­städt und unsere Män­ner­mannschaft. Gespielt wurde auf zwei getren­nten Spielfeldern gle­ichzeit­ig mit ein­er Spiel­d­auer von 2 x 7,5 min und jew­eils 10 aktiv­en Spiel­ern aus 8 Feld­spiel­ern und 2 Torhütern je Mannschaft. Die Mannschaften stell­ten selb­ständig Schied­srichter, wodurch sich gle­ich die erste Her­aus­forderung an diesem Tag ergab.

Der Ver­anstal­ter pfiff pünk­tlich die ersten Par­tien um 09.35 Uhr an. Da wir erst im zweit­en Spiel geset­zt wur­den, kon­nten hier noch einige Tricks, Regeln und Durch­führun­gen abgeguckt oder gefes­tigt wer­den, bevor es in die erste Runde ging. Mit 10 aktiv­en Spiel­ern und einem Train­er war nicht viel Absprache zur Auf­stel­lung gegen die Mannschaft aus Dres­den nötig. Geset­zt wur­den L. Gün­ther und J. Grabow im Tor. Lei­der ergab sich die näch­ste Her­aus­forderung an diesem Tag bere­its in der ersten Hal­bzeit sowie fol­gen­den zweit­en Hal­bzeit. Ein wirres durcheinan­der, gefühlt teils hil­flos­es herum­ren­nen und gepaart mit fehlen­den Regelkunde sowie staunen über den Geg­n­er mussten wir das erste Trib­ut-Geld bezahlen und das Spiel mit 2:0 ver­loren geben. Es blieb nun ein Spiel Pause, um schnell eine Verbesserung her­beizu­rufen. Das nun pausierende Spiel nutzte das Train­erges­pann Hum­boldt / Fut­ter­lieb, um die Mannschaft neu zu justieren. Mit ein­er kleinen Umstel­lung im Tor (nun M. Grabow) und tak­tis­chen Umstel­lung auf Kreis­spiel wurde das näch­ste Spiel gegen Greves­mühlen bestrit­ten. Zum großen Staunen auf Seit­en des Geg­n­ers wur­den nun unsere Torhüter am Kreis bess­er in Szene geset­zt, die somit auch häu­figer mit Erfolg abschlossen. Ergänzend wurde sehenswert­er Hand­ball gespielt. Belohnt wurde der Ein­satz mit einem Sieg von 2:0. Lei­der ohne Pause ging es sofort in die näch­ste Runde, hier wartete der Geg­n­er aus Wis­mar. Schnell sollte der Erfolg zur Tak­tik wieder­holt wer­den. Geschickt deck­ten die Geg­n­er aber unsere Torhüter ab und ließen uns über­wiegend ein­fache Tore wer­fen, die im Beach-Hand­ball lei­der auch nur einen Punkt bedeuten. Die näch­ste Erken­nt­nis fand gle­ich mal auf unser­er Seite statt. Der Geg­n­er fuhr eine andere Strate­gie beim wech­seln sein­er Spiel­er, die hin­ten und vorne zum Ein­satz kamen. So wech­sel­ten sie nach unserem Abschluss gle­ich einen Spiel­er hin­ten gegen vorne, der sofort den Ball vom Tor­wart erhielt und lobenswert sichere Spin-Shoots (Wurf aus ein­er Pirou­ette) mit Erfolg durch­führte, welche dann mit 2 Punk­ten belohnt wur­den. Unsere Torhüter kon­nten zwar auch einige dieser Würfe pari­eren, jedoch erzielte der Geg­n­er in bei­den Hal­bzeit­en weit mehr Punk­te als wir und somit mussten wir das Spiel 2:0 abgeben. Ein weit­eres Spiel Pause nutze das Train­erges­pann für eine Auswer­tung mit neuer Herange­hensweise für die Tak­tik, Punk­tev­er­gabe und Inte­gra­tion der Ver­stärkung durch Lenk, der mit seinem Sohn und Richter nachrück­te. In den näch­sten Spie­len wurde nun mehr Mut für Spin-Shoots, Freispie­len der Torhüter aus dem Rück­raum durch Par­al­lel­stoß und Acht­samkeit in der Deck­ung bezo­gen der offen­siv­en Wech­sel­weisen gefordert. Die Mannschaft set­zte diese Vor­gaben erfol­gre­ich um wodurch nun jedes weit­ere Spiel auf Augen­höhe bestrit­ten wurde. Das Spiel gegen die sehr gut einge­spielte Truppe aus Eich­städt mussten wir aber noch mit 2:0 abgeben, aber die Begeg­nung gegen Maasen stellte uns vor eine weit­ere Her­aus­forderung. Die erste Hal­bzeit ging Unentsch­ieden aus und somit musste ein Gold­en-Goal her. Bei­de Mannschaften tat­en sich aber schw­er dieses Tor zu erzie­len und somit begann eine span­nende und aufre­gende Phase. Mit For­tu­na und mehrerer Glanz­pa­raden unser­er Torhüter kon­nten wir die klas­sis­che Überzahl endlich aus­nutzen und Lenk net­zte erfol­gre­ich zum ver­di­en­ten Punk­t­gewinn ein. Die zweite Hal­bzeit wurde schnell durch uns dominiert und das Spiel ging mit 2:0 an unsere Mannschaft. Das let­zte Spiel an diesem Tag wurde gegen die Mannschaft aus Mat­zlow-Gar­witz bestrit­ten. Es war ein Spiel auf Augen­höhe. Der Ein­satz unser­er Jungs wurde in der ersten Hal­bzeit erfol­gre­ich mit 1:0 belohnt. In der zweit­en Hal­bzeit kon­nte der Geg­n­er nur knapp die Entschei­dung für sich gewin­nen. Somit Stand es 1:1 und es musste ein Penal­ty-Wer­fen die Entschei­dung über Sieg und Nieder­lage brin­gen, was somit die let­zte Her­aus­forderung für diesen Tag sein sollte. Mit Unsicher­heit­en der Spiel­er auf unser­er Seite wur­den aber schnell die ersten 4 Wer­fer nominiert. Nach drei Wer­fern stand es 3:1 Punk­te für unsere Män­ner. Der Geg­n­er hat­te noch einen Ver­such und zum Staunen auf unser­er Seite net­zte dieser wirk­lich auch noch mit einem Spinn-Shoot ein, wodurch nun wieder ein Unentsch­ieden von 3:3 auf der Tafel stand. Es wur­den nun jew­eils 1 Wer­fer nach­no­miniert. Plau legte vor und net­zte auch gle­ich erfol­gre­ich mit ein­fach­er Punk­tezahl zum 4:3 ein. Der Geg­n­er war nun in der Bringepflicht, nahm sich das Risiko eines erneuten Spinn-Shoots und schloß diesen auch erfol­gre­ich zum 4:5 ab. Somit ergab sich ein 1:2 Nieder­lage aus unser­er Sicht.

In Summe waren wir die Neulinge und haben auch wirk­lich jede Her­aus­forderung mit Bravour bestanden. Unter­stützt und als erste Inte­gra­tion in die Män­ner wurde die Mannschaft von vier A‑Jugend Spiel­er. Belohnt wurde die starke kämpferische Leis­tung der gesamten Mannschaft mit einem 5. Platz. Der mehr als wun­der­volle Tag klang mit viel Sonne, Baden und Getränken har­monisch am Strand aus. Die Beteiligten schwärmten noch am sel­bi­gen über das Ereig­nis, wodurch eine Teil­nahme im näch­sten Jahr wieder denkbar wäre.

Plauer SV: Grabow M., Grabow J, Gün­ther J.L., Waack J., Waack M., Fut­ter­lieb, Bache, Palasti, Graß, Schlinke, Hum­boldt, (Lenk, Richter)

Platzierun­gen

1. Die Bal­li­er (ECV Dresden)

2. SG EiEi (Eich­st­edt)

3. TSG Wis­mar 3

4. SV Ma-Ga (Mat­zlow-Gar­witz)

5. Plauer SV

6. Ger­ma­nia Massen

7. Die Han­si­at­en (BW GVM)