B‑Jugendhandballer gewinnen letztes Saisonspiel in der Oberliga Ostsee-Spree
2 min
26. März 2023
Raimo Schwabe

Mit einem Start-Ziel-Sieg gegen OSF Berlin gewinnen die SeaBulls vom Plauer SV ihr letztes Saisonspiel in der Klüschenberghalle und schaffen mit Platz fünf souverän den Klassenerhalt.
Mit der jüngsten Startaufstellung in der laufenden Saison, denn Miebs, Gentzsch und Shooter Markhoff waren nicht anbei, gingen die SeaBulls in das letzte Saisonspiel und wollten dieses nach zuletzt zwei Auswärtsniederlagen unbedingt siegreich gestalten. Die Gäste aus Berlin hatten gleiches vor und setzten die Seestädter mit einer offensiven und äußerst unangenehmen 3:3 Abwehr unter Druck. So hatte es der Gastgeber zunächst schwer, gegen die robust verteidigende Gästeabwehr Chancen zu kreieren. Einige technische Fehler und Fehlpässe rundeten einen holprigen Start ab. Die Konsequenz war ein Spiel auf Augenhöhe, welches sich bis zum 5:5 (10.) auch im Ergebnis niederschlug. Mit einem starken Torhütergespann im Rücken, steigerten sich die PSV-Jungs jedoch im Angriff und wirbelten die Gästeabwehr immer mehr durcheinander. Spätestens beim 14:7 konnten so auch der zweiten Reihe Einsatzzeiten gewährt werden, Halbzeitstand 17:13.
In der zweiten Spielhälfte zollten die OSF-Spieler ihrer intensiven Deckungsarbeit Tribut und der Gastgeber baute seine Führung Tor um Tor aus. Insbesondere Palasti und Schwabe, die sich genauso wie Markhoff im „Club der 100“ befinden, daher mehr als 100 Tore in der Saison warfen, nutzten ihre Torchancen konsequent. So war das Spiel spätestens beim 26:16 (40. Minute) gelaufen und einmal mehr durfte die zweite Reihe, anbei viele C‑Jugendspieler, Luft in der höheren Spielklasse schnuppern. Am Ende sprang ein nie gefährdetet 32:24 Heimsieg heraus und eine Saison, die in Vielerlei Hinsicht in die Vereinschronik des Plauer SV eingehen wird.
So haben die SeaBulls der mJB einerseits auch im zweiten Jahr in Folge den Klassenerhalt geschafft und das ausschließlich mit dem eigenen Nachwuchs, andererseits in jedem Spiel Paroli geboten. Die Bilanz fällt mit neun Siegen, zwei Unentschieden und sieben Niederlagen positiv aus. Positiv ist mit 532:519 auch das Torverhältnis und hervorzuheben ist die Anzahl der geworfenen Tore. Nach den Füchsen Berlin (568 Tore) ist der Plauer SV die zweit stärkste Offensivkraft der Liga. Unvergessen bleibt das Remis gegen Ligakrösus Füchse Berlin. Ärgerlich sind insbesondere die ein Tore Niederlagen in der heimischen Klüschenberghalle gegen die Ligakontrahenten HSV Wildau und BW 90 Berlin. Am Ende waren es 17 C- und B‑Jugendspieler, die im B‑Jugendkader der SeaBulls standen. Mit Palasti (2. Platz) und Markhoff (3. Platz) kommen zudem zwei Spieler vom Plauer SV, die es in der Torschützenliste der Oberliga Ostsee-Spree auf das Treppchen geschafft haben. Die Vereinsführung vom Plauer SV bedankt sich in Person von Trainer und Abteilungsleiter Raimo Schwabe recht herzlich für die erfolgreiche Saison. Die Mannschaft bedankt sich bei den Zuschauern und Fans für die tolle Unterstützung in jedem Heimspiel.
Plauer SV: Giede (Tor), Groth (Tor), Stojke, Schwabe (8), T. Bull, Palasti (11), Ullrich (2), Stemmwedel, Thieme (3), Schlewinski (4), Swiatlak, Nasan, Böning (3), F. Bull (1),