A‑Jugend mit erster Saisonniederlage

2 min

25. Sept. 2023

Raimo Schwabe

Abwehrarbeit PSV vs. BW 90 - Bild Thomas Zenker
Abwehrarbeit PSV vs. BW 90 - Bild Thomas Zenker

Mit 34:26 kassierten die SeaB­ulls der mJA vom Plauer SV am späten Son­nta­gnach­mit­tag ihre erste Saison­nieder­lage im Bran­den­bur­gis­chen beim HSV Wildau 90. Ins­beson­dere die Höhe der Nieder­lage täuscht über den Spielver­lauf hin­weg, denn bis Mitte der zweit­en Spiel­hälfte waren die Seestädter im Ren­nen und schnup­perten an den Punkten.

Ein­mal mehr kon­nten die Seestädter nicht in Best­be­set­zung antreten und mussten auf ein halbes Dutzend angeschla­gen­er oder ver­hin­dert­er Spiel­er verzicht­en, so dass ins­beson­dere der Rück­raum kaum Wech­selmöglichkeit­en hat­te. In der ersten Spiel­hälfte war das noch keine Achilles­ferse, denn in einem Spiel auf Augen­höhe wech­sel­ten die Führun­gen, wobei es die SeaB­ulls ins­beson­dere in der Anfangsvier­tel­sunde ver­säumten, mehr aus ihren Möglichkeit­en zu machen. Während Abwehr und Torhüter zunächst her­vor­ra­gend har­monierten und lediglich fünf Gegen­tore nach knapp zwanzig Spielminuten zuließen, Zwis­chen­stand 5:5, fiel es den Gästen aus MV äußerst schw­er, Tor­chan­cen zu kreieren. Anbei zwei vergebene Strafwürfe, die Beute des Wildauer Keep­ers wur­den. Auch beim 6:6 (21.) sahen sich Zuschauer und Fans in ein­er ver­gle­ich­sweise torar­men Begeg­nung, bevor in den Schlussminuten der ersten Spiel­hälfte bei­de Teams mehr auf Tem­po set­zten. Über die Spiel­stände von 8:8 und 11:12 war es dem Gast­ge­ber nach dem 13:13 vor­be­hal­ten, mit ein­er schnellen Mitte das let­zte Tor vor dem Pausenpfiff zu wer­fen und mit ein­er knap­pen 14:13 Führung die Seit­en zu wechseln.

Der Beginn der zweit­en Spiel­hälfte gestal­tete sich zunächst weit­er aus­geglichen. Die Seestädter hat­ten nach wie vor Mühe, den 6:0 Riegel der Gäste zu durch­drin­gen und Tor­chan­cen her­auszus­pie­len. Lediglich L. Hof­mann erwis­chte einen guten Tag und brachte sich und Recht­saußen Felix Lang­mann immer wieder in Szene. So waren bei­de Spiel­er an Dreivier­tel aller PSV-Tore an diesem Tag beteiligt, zu wenig und zu aus­rechen­bar, um in die Nähe der Punk­te zu kom­men. Als Kraft und Konzen­tra­tion nach­ließen, kippte das Spiel nach Zwis­chen­stän­den von 15:15 und 18:18 spätestens ab der 45. Minute (22:19) zu Gun­sten des Gast­ge­bers. Eine Einzel­man­ndeck­ung gegen den Haupt­torschützen der HSV-Spiel­er, eine offen­sive 3:2:1 Abwehr im Überzahlangriff oder das eigene Überzahlspiel, zeigten zudem keine Wirkung. Zwei unnötige Zeit­strafen und aus­ge­lassene Tor­chan­cen von Linksaußen, ließen den Geg­n­er Tor um Tor davonziehen. Beim 30:25 in der 55. Minute war die Par­tie so gut wie gelaufen und entsprach auch mit diesem Ergeb­nis dem Spielver­lauf. Doch ein 4:1 Lauf des Gast­ge­bers in den Schlussminuten besiegelte am Ende eine etwas zu Hohe 34:26 Nieder­lage der SeaB­ulls und damit die erste Saisonniederlage.

Schon am kom­menden Woch­enende dür­fen die Seestädter Widergut­machung betreiben und zeigen, dass sie es bess­er kön­nen. Geg­n­er ist im MV-Der­by mit der SG Vor­pom­mern ein ganz schw­er­er Brock­en. Ein­er­seits sind die Gäste aktueller Tabel­len­führer, ander­er­seits amtieren­der Meis­ter und das ver­lust­punk­t­frei in der Sai­son 2022/2023. Das Spiel wird am Son­ntag um 15.00 Uhr in der Klüschen­berghalle Plau am See angepfiffen. 

Plauer SV: Giede (Tor), Resch­er (Tor), L. Hof­mann (12), Schnei­der, Schwabe (1), Hartleb (1), Miebs (1), Kruse (1), Thieme (1), J. Hof­mann (3), Lang­mann (6), Tast