Wochenendrückblick
4 min
24. März 2025
Felix Langmann

Höchste Saisonniederlage für mJE
Für die Bullis ging es zum erwartet schweren Auswärtsspiel nach Schwerin. Die Stiere-Teams gehören traditionell zu den besten Mannschaften des Bundeslandes und dies machten sie bereits in den ersten Minuten klar. Nach einem 2:9 aus Plauer Sicht nahmen die Gäste eine Auszeit und der Lauf der Stiere konnte zunächst gestoppt werden, was dazu führte, dass die Landeshauptstädter nicht noch weiter davon zogen. Leider wurde die taktische Anweisung, bei eigenem Ballbesitz ein ruhigeres Angriffsspiel aufzuziehen nur mäßig umgesetzt, sodass weiterhin zahlreiche Pässe der Plauer abgefangen wurden und die Stiere sie in einfachen Toren ummünzten. Am Ende ging die Puste aus und es stand eine deutliche Niederlage auf der Anzeigetafel.
Stiere 47:17 Plauer SV (18:10)
mJD im Finale der Bezirksoberliga
Nach dem deutlichen Hinspielsieg war das Ziel klar formuliert und mit einem Heimsieg sollte der Finaleinzug klar gemacht werden. Insbesondere in der ersten Halbzeit entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem sich keine Mannschaft absetzen konnte. Mit vielen vergebenen Torchancen und Gäste aus Matzlow-Garwitz die das gut ausnutzten, ging es sogar mit einem knappen Rückstand in die Pause. Für die zweite Spielhälfte passte man die Defensive etwas an, da unter anderem der Wirkungskreis vom LA eingeschränkt werden sollte. Diese Maßnahme war ein Grund für den Plauer 7:1‑Lauf. Insgesamt stabilisierte sich zusätzlich auch die Abwehr noch und dies war der Grundstein für den letztendlich ungefährdeten Sieg.
Plauer SV 29:25 SV MaGa (17:18)
Der frühe Vogel … holt 2 Punkte
Am Samstagmorgen ging es für die SeaGirls der wJC zum Nachholspiel nach Rostock. Mit dem SV Pädagogik Rostock wartete ein unbekannter Gegner auf die Plauer und so mussten sie 50 Minuten lang fokussiert bleiben. Die erste Hälfte war geprägt durch viel Einsatzbereitschaft bei beiden Abwehrreihen. Die ausbaufähige Chancenverwertung, sowie zahlreiche Schrittfehler führten zu einem spannenden Spielverlauf. In der zweiten Halbzeit waren es zunächst Leni und Emilia, die mit ihren Aktionen Verantwortung übernahmen und einen großen Anteil an der 8‑Tore Führung, 15 Minuten vor Schluss hatten. Am Ende konnte der Gastgeber nur noch etwas Ergebniskosmetik betreiben und ein souveräner Sieg auf Plauer Seite konnte bejubelt werden.
SV Pädagogik Rostock 24:31 Plauer SV (11:15)
wJB mit tollem Saisonendspurt
Mit dem vierten Sieg in Folge, beendeten die SeaGirls ihre Punktspielsaison 24⁄25 auf Platz 5. Im Heimspiel gegen Favorit Wittenburg waren die Mädels bis in die Haarspitzen motiviert und wollten unbedingt diesen Sieg. So wurde es von Anfang bis Ende ein kämperisches und spannendes Spiel, an dem beide Teams ihren Anteil hatten. Zur Pause noch knapp hinten liegend, drehten die Seestädterinnen die Partie und besiegten die TSG am Ende mit einer besseren Spielanlage. Verletzungspech und ein dünner Kader verhinderten am Ende der Saison eine bessere Platzierung in einer rundum guten Spielzeit.
Plauer SV 18:15 TSG Wittenburg (7:9)
mJA weiterhin auf Meisterschaftskurs
Ein hartes Stück Arbeit, erledigten die SeaBulls der mJA im Heimspiel gegen Wismar. Es war das erste Spiel in der laufenden Saison, bei dem die Jungs so richtig gefordert wurden. So sah sich der Gastgeber zunächst in Führung liegend und hoffte auf einen klaren Sieg, doch mit zunehmender Spielzeit kam ordentlich Sand ins Getriebe und die Achterbahnfahrt begann. Man selbst machte den Gegner stark und spätestens bei der knappen Halbzeitführung war das Spiel wieder offen. Nun begann das Zittern. Mit viel Kampf, schlechten Abschlüssen und technischen Fehlern, sahen sich die Seestädter sogar mit zwei Toren im Rückstand und das nur zehn Minuten vor dem Ende. Dank eines energischen Endspurts konnte man die Partie aus Plauer Sicht noch drehen und am Ende knapp gewinnen. Dieses enge Spiel sollte Warnung für die letzten beiden ausstehenden Partien sein, auch wenn man erstmal weiter ohne Punktverlust an der Tabellenspitze steht.
Plauer SV 25:23 TSG Wismar (13:10)
2.Männer mit Kantersieg
Mit dem letzten Aufgebot ging es am Samstag für die BlackBulls im Heimspiel gegen Grevesmühlen. Gegen eine robuste Abwehr der Blau Weißen, mitunter an der Grenze zur Unsportlichkeit, bissen sich die Seestädter im Positionsangriff die Zähne aus. Umkehr- und Tempospiel sollte das Erfolgsrezept werden um einfache Tore zu erzielen und dies gelang bis zur Pause gut, sodass ein beruhigender Vorsprung mitgenommen werden konnte. Im zweiten Abschnitt plätscherte die Partie dann vor sich hin und beim 23:17 wurde nochmal eine Auszeit beim Gastgeber genommen. Am Ende wurde nochmal ein Gang höher geschaltet und der höchste Saisonerfolg wurde eingefahren und damit Platz drei weiterhin verteidigt.
Plauer SV 35:21 BW Grevesmühlen (17:11)
mJB mit nächstem Sieg
Die SeaBulls der mJB haben es tatsächlich noch geschafft, sich auf einen Medaillenplatz zu katapultieren.
In der Finalrunde fuhren sie in vier Spielen, vier Siege ein und belegen einen der ersten drei Plätze im BHV West. Die Bilanz heißt 7 Siege, 1 Remis und 4 Niederlagen, daher ein positives Punkte- und Torkonto. Herausragend waren u.a. die Auswärstssiege beim Tabellenführer in Hagenow und in Wittenburg. Mit dem Glück des Tüchtigen wurde zuletzt auch in Sternberg hauchdünn gewonnen.
Sternberger HV 26:27 Plauer SV (13:14)
BlackBulls 1.Männer trotz Halbzeitführung mit klarer Niederlage
Mit einem Rumpfkader fuhren die BlackBulls am Sonntagnachmittag zum SHV und wollten sich so teuer wie möglich verkaufen. Insbesondere in der ersten Spielhälfte drückten die Seestädter mit ihrer Spielweise der Partie ihren Stempel auf und lagen zur Überraschung der vielen Zuschauer zur Halbzeit in Führung.
Die nur zwei etatmäßigen Rückraumspieler konnten in der zweiten Spielhälfte nicht mehr kompensiert werden und insbesondere im Angriff fehlten Durchschlagskraft und Ideen. So wurden viele Bälle Beute der kompakten Gastgeberabwehr, die im schnellen Umkehrspiel viele einfache Tore warfen.
Stralsunder HV 2 33:20 Plauer SV (11:12)
weitere Ergebnisse:
wJE: SG Lützow 13:26 Plauer SV (6:15)
mJC: Plauer SV 34:34 Bad Doberaner SV (15:15)
Frauen: HV Altentreptow 34:19 Plauer SV (15:7)